• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

alls klar :)

dann werd ich die kombi wohl mal testen werden :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hi,

ich habe mir jetzt auch das Sigma 30mm gekauft und verwende es an einer D80.
Habt ihr auch das Problem eines sehr zufälligen, automatischen Weißabgleichs? Im Glühlampenlicht zu rot und im „Tagsüber-Wohnungsmischlicht“ zu blau. Alles im Vergleich zum Nikon 18-70mm. Neigt bei euch das Objektiv auch eher zu einer Überbelichtung (0,3 bis 0,7 eV), egal ob Matrix oder mittenbetonte Messung? Und letztens: Wie seid ihr mit dem Kontrast zufrieden?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Habt ihr auch das Problem eines sehr zufälligen, automatischen Weißabgleichs? Im Glühlampenlicht zu rot und im „Tagsüber-Wohnungsmischlicht“ zu blau. Alles im Vergleich zum Nikon 18-70mm. Neigt bei euch das Objektiv auch eher zu einer Überbelichtung (0,3 bis 0,7 eV), egal ob Matrix oder mittenbetonte Messung? Und letztens: Wie seid ihr mit dem Kontrast zufrieden?

Ich verwende das Sigma an einer Canon 40D und habe keinerlei solche Erfahrungen gemacht. Tendenziell neigen alle Sigma-Objektive zu einem leichten Gelbstich. Doch das stört eigentlich nicht, denn die Bilder sind dann meist ein winziges Stück wärmer vom Gefühl her. Vielleicht hast du die Weißabgleich-einstellungen deiner Kamera irgendwie verstellt?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich hab mom ne canon 50mm 1.8 Linse bei mir. Spiele aber mit dem Gedanken auf eine neue umzusteigen. Benutzt wird sie hauptsächlich innen wo mir die 50mm teilweise schon lang vorkommen. Gibts preis/leistungstechnisch bessere oder gleichwertige Linsen wie das Sigma 30mm 1.4?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

naja...

canon 35/2 --> günstiger,lichtschwächer,"alt" von der mechanik her aber gute qualität...

zum 30/1.4 gibts nur eine alternative, und die kostet ca. 3x soviel wie das sigma... und hat ein rotes L drauf
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich mag das objektiv sehr...freu mich schon auf mein 85er, das morgen kommt, die beiden müssten ein gutes duo bilden...manchmal ist mir das 30er zu kurz, ein besseres immerdrauf gibts aber für mich kaum, v.a. zu dem preis :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wow! Nachdem ich etwas verunsichert war, ob das Objektiv wirklich so gut ist, muss ich sagen, dass es das absolut ist. Ist noch ein wenig schwer für mich mit Festbrennweite und so einem lichtstarken Objektiv zu fotografieren, aber ich hoffe das kommt noch. Anbei eines der ersten Bilder mit Offenblende an einer 450D. Angehängt ein Bild direkt aus der Kamera (Canon 450D) inklusive Crop. Das Gesamtbild ist nur "bikubisch schärfer" verkleinert. Vorne rechts der weiße Schimmer das ist eine Gardine, also kein Fehler. Man kann im Crop sehr schön sehen, dass das Objektiv zu CAs neigt. Nicht erfreulich, aber kann im RAW-Format ja einfach beseitigt werden. Wäre also kein KO-Kriterium für mich. Vorne rechts der weiße Schimmer ist nur die Gardine. Also keine Sorge. :lol:

Im Randbereich zeigt das Objektiv leichte Schwächen, die verkleinert aber nicht weiter stören. Und mal ehrlich: Wie oft rücken wir unsere Motive an den Rand? :lol: Dafür ist es im Hauptbereich allerdings knackig scharf, wie ich finde. Siehe Crop.

Beim Fokustest habe ich einen minimalen Frontfokus festgestellt. So minimal, dass das Teil für meinen Geschmack auf jeden Fall nicht justiert werden muss.

Hat sich von mir eine glatte 2 verdient. Gut!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Die Linse wird so langsam zu meinem "Immerdrauf". Wahnsinn was da ohne Blitz noch freihand zu machen ist!

EXIF: F1.4, ISO800, 1/25s
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hallo zusammen,
in wie weit kann man die linse mit dem 50 1,8 (I) vergleichen? Bildleistung
Ich bin auf der suche nach einer linse im bereich 30mm, wie ich lese seit IHR von der linse überzeugt.
Gäbe es eine alternative dazu? kein L bitte, ist für mich nicht bezahlbar.
Im großen und ganzen ist mir der AF von der geschwindigkeit egal, treffsicher muss er sein. Die bildleistung muss :top::top::top: sein
Anwendungsgebiet: Feste wenig licht, schlechtes licht, das alles an meiner 40D
Gruss E.T.WUG
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich bin auf der suche nach einer linse im bereich 30mm, wie ich lese seit IHR von der linse überzeugt.
Gäbe es eine alternative dazu?

Als Alternative gäbe es das Canon 28 1.8. Ich habe mich dagegen entschieden, da es offen nicht so scharf ist wie das Sigma. Dafür ist es FF tauglich und am Rand etwas besser. Die anderen Alternativen habe alle keinen USM/HSM. Darauf wollte ich auch nicht verzichten.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Eigentlich hatte ich zu meinem Tamron 17-50 2,8 und Canon 70-210 3,5-4,5 für Out- UND Indoor-Portraits (Körper sowie Kopf) mit größtmöglicher Freistellung immer vor, das Canon 50 1,4 anzuschaffen (für Crop) wobei ich jetzt immer mehr ins Grübeln komme, ob da ein 30 1,4 nicht doch
1. brennweitenmäßgig brauchbarer wäre
und
2. auch offenblendtauglicher als das Canon wäre???

Das Canon ist eine Spur günstiger.

Ist das jetzt eine Geschmacks- oder Gewohnheitssache oder eignen sich auf KB umgerechnet eher 48mm oder 80mm nun für Portraits von Körper UND Kopf gleichermaßen???

LG, Jürgen
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

85mm KB gilt als die Standardbrennweite für Portrait/Halbkörper. Die Frage ist einfach: hast du für die längere Alternative in deinen Räumen genug Platz?
Wenn du mit dem langen Ende deines Tamron alles (mit ein bisschen extra Rand, zur sicherheit) draufbekommst, dann nimm eine 50mm FB
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das 2. Bild finde ich ganz außergewöhnlich, wunderschön, wirklich! Traumhaft gewählter Ausschnitt und dass der Hauptbereich im Bokeh liegt, wunderbar. Hoffentlich kriege ich sowas auch mal hin.

Gruß... Martin
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

welches meinst du denn? sind ja doch einige bilder :)

Ooops... Ist schon viel älter (April) von Benutzer barney (danke!) hier im Forum, hat mir sehr gefallen:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=461910&d=1207871047

Etwas OT: Das Motiv ist einfach genial, geradezu philosophisch: Das Kind, das die Welt noch nicht kennt - sie liegt unscharf im Bokeh - wird von Ihrem Vater noch beschützend geküsst, aber die Welt wartet schon, sie nimmt den größten Teil im Bild ein, obwohl nicht zu erahnen ist, was es ist, die Zukunft eben, die vor dem Kind liegt. Das Bokeh ist bei dem Bild so wichtig wie die eigentlichen Protagonisten. Es gefällt mir wirklich sehr gut, die ganze Komposition. Ich wollte das mal loswerden, weil dieser Thread meines Erachtens doch etwas technisch geraten ist. Ich finde, dieses Bild zeigt deutlich, dass mit der Linse tolle Bilder möglich sind.

Habe jetzt jedenfalls den gesamten Thread komplett gelesen (34 Seiten, uffz!) und komme für mich zu dem Schluß, dass das 30/1.4 das nächste Objektiv meiner Wahl ist. Überhaupt: Es sind einfach zu viele schöne Bilder hier in diesem Thread veröffentlicht, als dass man etwa sagen könnte, das Objektiv wäre schlecht, mich haben die Bilder vom Gegenteil überzeugt.

Ich habe das Canon 50/1.4 und weiß inzwischen, dass ein Objektiv mit solch einer Blende nicht so einfach zu handhaben ist. Es gehört tatsächlich eine Menge Übung dazu. Ich war und bin vom 50/1.4 schon begeistert, die Tiefenschärfe ist für mich ein sehr wichtiges Element, um ein Bild zum Leben zu erwecken. Und das möchte ich nun auch unbedingt mit einem 30er.

Also ich freue mich drauf. Wenn ich es habe, kommen hier auch Bilder rein, der Thread hat mir jedenfalls ganz klar geholfen, mich für die Linse zu entscheiden - nachdem ich die eher durchwachsenen Test-Chart-Berichte gelesen habe... Gruß... Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hat noch jemand weitere Meinungen oder Bilder zu diesem Objektiv? Ich denke ich werd es mir kaufen, bin mir aber nochnicht ganz sicher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten