• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Die Bilder sind Out-of-the Cam und wurden nur verkleinert und in jpg umgewandelt
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Was "im dunklen" hast du nicht vielleicht auch anzubieten? Wäre ganz ganz fein!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Was "im dunklen" hast du nicht vielleicht auch anzubieten? Wäre ganz ganz fein!

Ich hab so was, gerade Nr. 3 war zappenduster.
Das Sigma 30mm hab ich mir vor einem Monat als Ersatz für das EF 35 2.0 gekauft da das in gewissen sehr dunklen Konzert Situationen leider nicht ausgereicht hat, ansonsten war es schon OK. Das Freistellungsvermögen und die Lichtstaubsaugfunktion des Sigma sind halt einfach besser :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

@eartrumpet
Klasse Bilder :D

@ 4th Floor: sag ma deine 3 Bilder sind doch nachbearbeitet bzw. nachgeschärft oder? so scharf bei offenblende wird meins nur durch schärfen im raw-converter und danach nochmal leicht usm.

Nachbearbeitet ja, nachgeschärft nein. Um den Spekulationen um die Offenblendschärfe den Wind aus den Segeln zu nehmen, hier noch die 100% Crops (default Schärfewert 25 in Lightroom)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

@pwiltsch
Super, vielen Dank :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das Bild ist nur ein Schnappschussversuch aber es zeigt gut, dass die Linse absolut offenblendtauglich ist.
Angenehm überrascht bin ich auch von den kaum vorhandenen CA's. Da bin ich vom Canon 85 1.8 schlimmeres gewohnt.
Die Bilder sind unbearbeitet.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hab schon öfters mal was gelesen, dass die Linse am Rand schwach sein soll.
Wie sind denn da eure Eindrücke? Interessiere mich nämlich sehr für das 30er..
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hab schon öfters mal was gelesen, dass die Linse am Rand schwach sein soll.

Das stimmt. In einem anderen Thread wurde das mal ausführlicher diskutiert und mit dem 28er 1.8 von Canon verglichen. Das 30er ist in der Mitte (wenn es denn ordentlich justiert ist) eine ganze Sache schärfer. An den Rändern lässt es jedoch arg nach. Bei Nachtaufnahmen fällt das jedoch kaum auf. Wenn du damit auch in Parks oder allgemein im Freien tagsüber Aufnahmen machen willst, dann musst du schon ein ganzes Ende abblenden.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

würde eher das canon behalten und evtl. eine FB in einem anderen brennweiten-bereich nehmen, da hättest du m.e. nach mehr davon.

Ich habe deinen Rat beherzigt: Es ist jetzt ein 85/1,8 geworden, das 35er bleibt nach positiven Urlaubserfahrungen erstmal da :)
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich verfolge schon längere Zeit diesen Thread und hab mich am Dienstag auch dazu entschlossen das Objektiv zu bestellen. Gestern ist es schließlich bei mir eingetroffen. Hab bis jetzt übrigens fast nur mit dem mitgelieferten Objektiv der EOS 300D fotografiert. Von daher kann ich sagen, man merk sofort dass das Sigma mehr Richtung "Profi"-Objektiv geht. Was mir bereits bei den ersten Testfotos aufgefallen ist, dass die Fotos irgendwie "echter" (oder lebendiger?) wirken als mit dem Kit-Objektiv.

Einen richtigen Fokustest hab ich noch nicht gemacht. Der Großteil meiner ersten Fotos war allerdings schon sehr oft richtig fokussiert. Ein paar waren Frontfokus ein paar Backfokus. Vielleicht etwas mehr richtung Frontfokus. Hatte aber im großen und Ganzen das Gefühl dass der Autofokus gut funktioniert. Bei sehr wenig Licht etwas schlechter, was aber denke ich dann an der Kamera liegt.

Und jetzt noch ein paar Testfotos (alle mit Offenblende):

Beim ersten im Anhang ist mir dann auch gleich aufgefallen, dass ich unbedingt mal wieder abstauben sollte :o. Noch besser zu sehen im zugeschnittenen Bild. Ist übringens gleich das erste Foto dieses Kopfhörer/Mikrofon-Verstärkers. Das heißt der Autofokus hat hier auf Anhieb funktioniert. Das zugeschnittene Bild ist unbearbeitet so wie es aus der Kamera kommt (lediglich zugeschnitten). Ich habe auf den Drehknopf in der Bildmitte fokussiert.

Das letzte Bild im Anhang ist nachbearbeitet. Ein bisschen Spielen mit der Tiefenschärfe. Macht wirklich Spaß. :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

also mich reizt die linse ja echt wohl. hab da aber mal ne frage an euch. würd die linse im zusammenspiel mit dem 85er einsetzen, denke auch das die sich wohl gut ergänzen. hat einer von euch auch die kombi? hab schon überlegt mir das 50er zu holen, glaube aber das das 30er mir mehr zusagt, zudem ich mir die brennweite auch schon öfters ( vorallem letzte woche im urlaub) gewünscht habe ( habe zumindest gedacht das das mit 30 so und so aussehen müsste)


also, aufen punkt: nutzt einer die kombi 85 und 30?
mMn eigentlich passend, oder?


ps: werd erst mal glaube ich mein kit bei ~30 festtapen und die brennweite checken :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das wären dann 50 und 135mm (ins KB umgereichnet).
Klassisches Festbrennweiten Lineup sieht so aus: 24, 35, 85, (50), 135.

Ich bin auch am überlegen mir die Linse zuzulegen. Sollte schon passen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich habe ein 28/1,8 und als nächste Brennweite 85mm. Finde es optimal am 1,6-Crop. Am Vollformat fehlen mir die 50mm (die ich ja mit dem 28er am Crop habe) doch schon öfter...

Gruß, eiq
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich benutze am Crop das 1.4/30 von Sigma sowie das 1.4/50 und 1.8/85 von Canon. Wenn ich eines dieser drei Objektive abgeben müsste, wäre es wohl das 1.4/50 (wird vorwiegend für Indoor-Kopfportraits genutzt).

Deshalb meine Empfehlung für die Kombi 30 & 85. :top:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Nutze auch 30 und 85 und bin mehr als zufrieden damit.
Sind auch jetzt für den Urlaub 2 der 3 Linsen die ich mitnehme mehr brauche ich momentan nicht :) Das Kit ist als WW immer in der Tasche war aber schon lange nicht mehr auf der Kamera.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich hab auch 30 und 85, dazu allerdings noch einige andere...

30 und 85 ist meine Lieblingskombination für Parties mit wenig Licht, oder zuletzt zB eine Hochzeit.

Für Urlaub würde mir da allerdings der WW fehlen. (Wobei ich im Urlaub Zooms generell praktischer finde).

[Ich habe mir jetzt noch das Canon 20/2,8 dazugeholt, das ist als "Reportagebrennweite" eine sehr gute Ergänzung zu den beiden. Von der Haptik 1:1 wie das 85er, und auch die Bildwirkung (Schärfe, Farben, Kontraste) passt sehr gut zu den beiden anderen. ]

Prinzipiell aber gibt es daher auch von mir eine Empfehlung für 30+85 am Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten