• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Also mich persönlich würden diese leichen Verzerrungen nicht stören. (Bin ja auch kein Profifotograph. :rolleyes:

Hier wie schon angekündigt ein paar Fotos von meinem Spaziergang in Schönbrunn in Wien.
Ich habe hier extra auf den Focuspunkt geachtet, damit ich nicht selber den Fehlfocus verursache. Irgendwie (kommt mir so vor) sind alle etwas unscharf.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich würde sagen, Dir fehlt ein 10er Weitwinkel ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

...Bei teureren Objektiven sind diese (Blendenlamellen)eben abgerundet und es ergeben sich auch abgeblendet (annähernd) runde Lichter.

Naja, vielleicht eher bei neuen Objetkiven, nicht unbedingt teuren - siehe z. B. Canon 18-55 IS Kitobjektiv mit kreisrunder Blendenoeffnung.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich würde sagen, Dir fehlt ein 10er Weitwinkel ;)

?? Warum?

Das versteh ich nicht ganz...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

?? Warum?
Das versteh ich nicht ganz...
Er meint sicher dann hättest Du z.B. bei Bild 3 auch das ganze Gebäude draufgekriegt, solche Bilder schreien schon nach WW, man will ja auch ein bisschen Himmel drauf haben ... was mir an Deinen Bildern nicht so gefällt ist der Weissabgleich, zu warm, und Sigma-Linsen machen von "natur" aus irgendwie so einen komischen bräunlichen Schleier über alles, hat mich schon damals an dem Sigma 18-125 gestört.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Genau, ansonsten stehe ich dem Sigma 30 1,4 auch positiv gegenüber.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Naja, vielleicht eher bei neuen Objetkiven, nicht unbedingt teuren - siehe z. B. Canon 18-55 IS Kitobjektiv mit kreisrunder Blendenoeffnung.

Also erstens ist das 30er Sigma nicht wesentlich älter und zweitens ist das Kit (ob mit oder ohne IS) das letzte, welches eine Kreisrunde Blende hat. Solltest du das aufgrund eines Bildes mit Offenblende meinen, dann klappt das natürlich mit jedem Objektiv. Beim Abblenden kommen dann aber die Formen deutlich zum tragen. Blende mal auf f11 ab, wähle eine Belichtungszeit von ein paar Sekunden und schau vorne rein und du wirst sehen, dass die Lamellen alles, nur nicht rund sind. Das ist immernoch eine Frage des Konstruktionsaufwandes und damit auch des Preises. Es gab auch vor 20 Jahren oder mehr schon entsprechende Konstruktionen teurer Hersteller, das hat mit dem Alter nichts zu tun.
Btw macht sich notwendigerweise selbst bei einem 85 1.2 L II die Form ab einer gewissen Öffnung auf den Bildern bemerkbar.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Hier noch mal ein Bild bei offener Blende. Bild ist etwas gecroppt.

Und dann noch ein 100% Crop.

Ich liebe die Linse! :D

Gruß Olli
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Also ich bin am WE wieder mit meiner 30iger Linse in Salzburg unterwegs gewesen und hab etliche Fotos geschossen...

Irgendwie kommt es mir vor, als ob der AF nicht immer richtig trifft bei mir...
Ein paar Fotos sind scharf doch die meisten sind unscharf und ich kann auch keinen Focuspunkt finden.

Ich glaub ich werde mal die Kamera + Objektiv zum Justieren bringen...

Ist jemand aus Wien hier, der schonmal sowas gemacht hat und mir sagen kann wo ich die Kamera hinbringen kann und wieviel sowas kostet bzw. wie lange das dauert?

LG
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Es gibt einen Sigma Service in Wien, bei dem es sich aber "nur" um einen Großhändler handelt, siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1963816&postcount=3
Ich schätze mal, du musst dein Zeug zur justage aber nach Rödermark in D schicken.

Ich hatte einmal ein Sigma 18-50/2,8 dort wegen AF-Hilfslichtproblemen... die justieren schon selber, waren in meinem Fall allerdings nicht erfolgreich. Eingesendet habe ich mein Objektiv damals über den Händler (knips/digitalstore).
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

...und zweitens ist das Kit (ob mit oder ohne IS) das letzte, welches eine Kreisrunde Blende hat.

...ich hatte mich hier auf die Quelle Canon-Homepage berufen:

"Kreisrunde Blende
Bei Aufnahmen mit voller Blendenöffnung bewirkt die kreisrunde Blende eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt). Vorteil: Das Hauptobjekt wird gezielt vom unscharfen Bildhintergrund abgesetzt – die räumliche Tiefe wird betont."

http://www.canon.de/For_Home/Produc...ion_Lenses/EF-S_18-55mm_f3_5-5_6_IS/index.asp

Ich gebe zu, dass diese Formulierung nicht eindeutig ist (Blende vs. Blendenlamellen), allerdings wird die gleiche Formulierung verwendet wie bei den anderen Objektiven, die kreisrunde Lamellenoeffnungen besitzen. Werde heute abend mal einen Test mit dem IS Kit-Objektiv machen, um mir ein Bild aus der Praxis zu machen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Bei Aufnahmen mit voller Blendenöffnung

Genau da liegt der Hase im Pfeffer: Bei Offenblende werden bei eigentlich jedem! Objektiv die Spitzlichter schön rund wiedergegeben, ganz einfach, weil die Lamellen komplett zurückgezogen sind und die Öffnung dann kreisrund ist. Das kann man wunderbar sehen, wenn man durch ein Objektiv durchschaut. Die Blende ist dann nämlich komplett offen und man sieht: Rund.

Der Satz mit der Kreisrunden Blende steht übrigens bei fast allen Objektiven von Canon in der Beschreibung, auch beim normalen Kit ohne IS.

Ich gebe zu, dass diese Formulierung nicht eindeutig ist (Blende vs. Blendenlamellen)
:confused: Die Blende besteht aus den Blendenlamellen. Fausregel: Je mehr Lamellen, desto runder die Öffnung auch bei kleiner Blende. Das Kit IS hat 6 und das Sigma 30mm 8 Blendenlamellen, so dass die Sache eigentlich recht eindeutig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

:confused: Die Blende besteht aus den Blendenlamellen. Fausregel: Je mehr Lamellen, desto runder die Öffnung auch bei kleiner Blende. Das Kit IS hat 6 und das Sigma 30mm 8 Blendenlamellen, so dass die Sache eigentlich recht eindeutig ist.
Weniger die Anzahl als die Form der Lamellen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Öffnungsform. Daher haben einige M42-Objektive mit zig Lamellen eine grausige Form, während sich andere mit 5 Lamellen sehr gut verhalten.

Gruß, eiq
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Weniger die Anzahl als die Form der Lamellen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Öffnungsform.
jein, je mehr Lamellen du hast, desto mehr Ecken hast du zwar, allerdings werden auch mit steigender Eckenzahl die Innenwinkel des entstehenden Vielecks größer. Ein Oktogon wirkt z.B. runder, als ein Hexagon etc. Geht die Eckenzahl/Lamellenzahl Richtung Unendlich, nähert man sich immer mehr einen Kreis an.
Letztlich ist es also die Kombination aus Form und Anzahl der Lamellen, die den Unterschied ausmacht. Abgerundete Lamellen alleine helfen nicht weiter, zumal diese den Nachteil haben, sich nicht so weit schließen zu lassen, wie herkömmliche Lamellen (klar, ihnen fehlt ja auch das "weggeschnittene" Stück).
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Das Bild vom Jungen (#1) und dieses hier zeigen ja enorme Randunschärfe!
Sehr schön! Du hast die Stärken der Optik gezeigt! Gern mehr...;):top:
also das ist wieder eine der Antworten mit denen ich auch bei sechsten mal Lesen absolut nix anfangen kann :confused: :grumble:
@noreflex: was bitte wolltest du verbal wie nonverbal zum Ausdruck bringen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten