• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

Was älteres!
Gradation/Klarheit/Sättigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist nun auch da :top:

Hatte leider gestern Abend nur Zeit damit etwas rumzuspielen. Da so ein Flatter-Fieh auf meiner Pinnwand landete hab ich auch gleich das Objektiv + Raynox250
getestet :)

Beide Bilder OCC und aus dem Handgelenk geschossen
Bild 1 u. 2.: 1.4, Iso 100
Bild 3: 2,5, Iso 200



 
...


comp_IMG_5992l.jpg
 
Ich hab mal eine Frage. Es ist ja bekannt, dass dieses Objektiv einen hohen Schärfeabfall zum Rand aufweist bei Offenblende. Bedeutet dies auch, dass wenn ich ein Objekt am Rand platziere und darauf fokussier, dass dieses Objekt dann nicht annähernd so scharf wird als würde es in der Mitte sein?
 
"Classic trifft Moderne - feat. R107"

Zufälliges Motiv, der stand da gerade rum :D. Entwickelt in LR4.4, Objektivkorrektur, minimale Autokorrektur, SW, Lichter runter, Tiefen rauf, Klarheit hochgezogen. Leichtes rauschen beabsichtigt.
 

Anhänge

Mit einer einfachen +3 Dioptrien Nahlinse

RAW/ LR 4.4 / mein Standard Preset/ Dynamik, Lokal Klarheit , Schärfe und Kontrast angepasst. Jpeg / TOP
 

Anhänge

Ich habe einige Bilder mit dem 30er Sigma gemacht. Kann aber nicht so richtig einordnen, ob der "optische Zustand" akzepabel ist.
Das erste Objektiv hatte definitiv einen Fehlfokus, beim zweiten (nun) würde ich eher darauf setzten, dass es relativ weich ist.

Ist die Linse so weich oder ist der "Matsch" ein Sigmaausschuss. Oder liegt der Fehler hinter der Kamera, das wäre mir natürlich am liebsten und ich weiß ich muss definitiv mehr an meine Fähigkeiten arbeiten. Was sind beim letzeren Fall die Gründe? Schlechte Lichtverhältnisse, zu offene Blende, zu kurze Verschlusszeit (eher nicht denke ich) .

(Falls es nicht hier so richtig reingehört, dann bitte verschieben.)[/SIZE]

Deine Bilder kommen mir schon recht matschig vor.

Hier ein Bild mit meinem Sigma aufgenommen.
Auch mit Offenblende und ähnlichem ISO
Also manchmal kommt man hier aus dem Staunen gar nicht raus!
firsthippies unscharfes Bild von einem sich bewegenden Baby ist mit 1/125 Verschlusszeit geschossen - natürlich wird so ein Foto nicht knackscharf. Wie denn auch?! Das hier dem Objektiv die Schuld an der Unschärfe gegeben wird ist aberwitzig. Und noch besser wird es durch MasterR's "Vergleichsfoto" das deutlich schärfer ist und übrigens völlig ungeeignet zum technischen Vergleich, da es eine über 3,5x kürzere Belichtungszeit hat. Kein Wunder, das das eine unschärfer als das andere ist. Nur, was hat das mit dem Objektiv zu tun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten