• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Noch ein Beispiel.
Aus RAW entwickelt und Verkleinert.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2399125[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

War heute zum ersten Test mit meiner Tochter draussen.
Die ergebnisse haben meine Erwartungen deutlich übertroffen. Die Schärfe bei Offenblende kann sich sehen lassen.

IMG_9423 Wellenbrecher.jpg

IMG_9431 Wellenbrecher.jpg

IMG_9434 Wellenbrecher.jpg

IMG_9444 Wellenbrecher.jpg

IMG_9446 Wellenbrecher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Aus Raw mit AfterShot bearbeitet und anschließend in Gimp verkleinert und geschärft. Mit Blitz bei 1.4 offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Aus Raw mit AfterShot bearbeitet und anschließend in Gimp verkleinert und geschärft. Mit Blitz bei 1.4 offenblende

Hier geht es doch um Canon;)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Noch zwei Beispiele.

Kannst du das erste mal unbearbeitet in voller Auflösung einstellen? Das wäre sehr nett :top: - habe bei meinem erhaltenen Exemplar irgendwie auffällig starke CAs und mich würde interessieren inwieweit die bei dir sichtbar werden.

Anbei auch ein paar Beispielbilder von mir.


Zweig Blende 4
Pilze Blende 3.5
Landschaft Blende 8

Alles an Canon 60D
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Kannst du das erste mal unbearbeitet in voller Auflösung einstellen? Das wäre sehr nett :top: - habe bei meinem erhaltenen Exemplar irgendwie auffällig starke CAs und mich würde interessieren inwieweit die bei dir sichtbar werden.

Die Fotos sind aus RAW mit DPP entwickelt, und nur da so zu sagen Bearbeitet.
Sonnst keine weitere Bearbeitung.
Wo soll ich sie in voller Auflösung einstellen?

Noch ein Beispiel.

Gruß Andreas
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

mal spaßeshalber die 150er Raynox an das 30er angeschnallt...

RAW > Standarsentwicklung in LR4 > beschnitten und fürs forum verkleinert
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Meine Marita bei f1,4 (in einer Hand hatte ich ihren Ball, in der anderen die Cam)

RAW/ LR 4.2 bisschen an den Farben gedreht, Lichter runter geschraubt,Vignette zugefügt, leicht geschärft, Jpeg / Top
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Danke dir, ich liebe sie auch :-)

Dann für dich noch ein Bild von ihr, auch bei f1,4, Bearbeitung sehr ähnlich wie beim letzten Bild, mit starker Vignette.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo ich weis nicht ob das hier jetzt 100% der Richtige Beitrag ist um meines
dazu zu tun aber ich brauche eine schnelle Empfehlung und Hilfestellung.

Ich habe Momentan das Sigma von einem Fachhändler geliehen!
Mit der Option das zu kaufen für 319€

Muss aber am Montag sagen was Sache ist!

Hier habe ich zwei Beispiele nur um zu sehen ob der Fokus bei mir Sitzt!

Aufgebaut mit Stativ und Neonröhre

Verkleiner mit Adobe Photoshop Element 9 und Bildqualität auf 11
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten