• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

hallo Sigma Fans!

eine Frage hätte ich nochmal an euch, da ich das 30 1,4 auch schon länger im Blick habe:

Wie verhält sich das Objektiv stark abgeblendet, also für Landschafts- oder Architekturaufnahmen? Wenn es das auch noch recht sicher beherrschen sollte, dann werde ich es mir wohl zulegen.


Gruß
Simon

Hallo Simon,
das Sigma verzeichnet leicht tonnenförmig. Ist also für Architekturfotos nur bedingt geeignet. Meist ist die Verzeichnung nicht relevant bzw. erkennbar. Aber strenge Geometrien, bei denen es auf Parallelität ankommt, würde ich damit nicht ablichten.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

UP mit etwas AL!!!;)

sehr schönes bokee! hätte das glas vermutlich längst, wenns an VF passen würde....:(
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

sehr schönes bokee! hätte das glas vermutlich längst, wenns an VF passen würde....:(

naja.....ich finde Bokeh bei Hintergründen mit feinen bis mittleren Strukturen zu unruhig....deshalb und weil es nicht VF geeignet ist, hab ich es abgegeben....
nur deshalb hab ich das EF 35 mm f:1,4 L USM.....aber dann bleibt man wenigstens beim Original....:cool:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

naja.....ich finde Bokeh bei Hintergründen mit feinen bis mittleren Strukturen zu unruhig....deshalb und weil es nicht VF geeignet ist, hab ich es abgegeben....
nur deshalb hab ich das EF 35 mm f:1,4 L USM.....aber dann bleibt man wenigstens beim Original....:cool:

das habe ich auch und obwohl ich es für ein hervorragendes Glas halte, sehe ich beim Sigma klare Vorteile in Sachen Bokee..., gleiches trifft auf das Sigma 50 1.4 zu (im Vergleich zum Canon 50 1.4)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

sehe ich genauso... vorallem Preislich liegen die beiden Linsen ja um den dreifachen Preis auseinander... dafür ist diese Linse echt Top
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich kann mich in Sachen bokeh auch nicht beschweren, hab allerdings auch kein L Glas mit dem ich es vergleichen könnte.
Aber ich bin immer Traurig wenn ich ne andere Brennweite brauche und die Lichtstärke weg ist. :( :ugly:

hm exifs sind irgendwie hin... #1 und #3 1.4 und #2 mit 1.8
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Bokeh ist ausgezeichnet, solange keine Spitzlichter zu sehen sind, dann wirds hässlich ( dreiecke ) aber das 35L ist da auch nicht das gelbe vom Ei...

Dies ist aber bei den kurzen Brennweiten einfach so, und ja auch der charme an dem ganzen, dass man nicht wie beim 400 2,8er nur noch einfarbigen Hintergrundsbrei hat
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hallo,

bin auf der Suche nach RAW`s oder komplett unbearbeiteten jpeg's, die mit dem 30-er entstanden sind. Am besten AL und offener Blende (1.4-2.8). Falls mir diese jemand nachreichen könnte, wäre ich sehr dankbar. Habe schon länger dieses Objektiv im Auge und möchte ihn für Portraits und Available Light verwenden. Diesen Thread und Pixel-Peeper habe ich schon durch.

Danke im Voraus.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Miau....

EOS 40D, ISO1600, 1/160tel, f/1,4, nur etwas nachgeschärft und Weißabgleich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

hu. Werde mit der Linse immer wärmer...licht war hier echt absolut beschissen ( kurz vor Fußballübertragung aufm Beamer in einer üblen Spelunke...rauschen stört mich schon länger bei dieser art von Bildern nicht mehr
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Nochmal zwei kurze Fragen zwischendurch:
a) Hab jez schon mehrmals gelesen, dass das Objektiv im Nahbereich top is, aber auf größere Entfernung bissel Probleme hat. Hat da wer ne Meinung zu bzw. ein paar Beispielbilder auf denen man das sehen kann?
b) Wie siehts mit Serienstreuung aus? Haben hier viele Selektieren müssen oder hats auf den ersten Anlauf geklappt?

Sorry wenn die Fragen hier stören, aber hier erreicht man die meisten mit dem Objektiv. :top:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Nochmal zwei kurze Fragen zwischendurch:
a) Hab jez schon mehrmals gelesen, dass das Objektiv im Nahbereich top is, aber auf größere Entfernung bissel Probleme hat. Hat da wer ne Meinung zu bzw. ein paar Beispielbilder auf denen man das sehen kann?
b) Wie siehts mit Serienstreuung aus? Haben hier viele Selektieren müssen oder hats auf den ersten Anlauf geklappt?

Sorry wenn die Fragen hier stören, aber hier erreicht man die meisten mit dem Objektiv. :top:

Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Sorry, ist aber leider so.

Meins war auf Anhieb Tip Top. Egal ob nah oder fern.

Also, trau dich.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten