• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1:1,4 EX DC HSM oder Nikkor 35mm 1:1,8G??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein paar kleine beispielbildchen, jeder holt seine besten raus, schön schön.
aber lohnt es sich denn nun, für das sigma das 2,5fache auszugeben?

das können nur tests verraten und diejenigen forumsteilnehmer, die beide ojektive kennen.
 
Für mich hat sichs gelohnt.
Natürlich gab es damals das 1,8/35 noch nicht und ich hatte keine andere Wahl, abgesehen vom manuellen AiS 1,4/35 gebraucht für 600€.

Aber ich würde es tatsächlich nicht gegen das 1,8/35 tauschen wollen.
Ich habe das Objektiv bei meinem Bruder probieren können und es ist einfach nicht meins.
Nicht in der Haptik und auch nicht in der Bildqualität.
Das ist schwer zu beschreiben, mir gefallen Bilder aus dem 16-85VR in der Regel auch nicht.
Es ist halt die Bildanmutung beim 35er. Der Unscharfe Bereich und die Spitzlichter sind beim 35er einfach nicht so schön.


Für mich hat sichs allerdings auch gelohnt die originalen neuen Micros von Nikon in 60 und 105 der Konkurrenz vorzuziehen.
 
Ich habe das Objektiv bei meinem Bruder probieren können und es ist einfach nicht meins.
Nicht in der Haptik und auch nicht in der Bildqualität.
Das ist schwer zu beschreiben, mir gefallen Bilder aus dem 16-85VR in der Regel auch nicht.

stimmt sondern seins ;)

haptik? wer's braucht ...

bei solchen diffusen aussagen wie zum 16-85 vermute ich, daß dabei viel einbildung mit rein spielt, das passiert aber jedem und überall. ein blinder test würde da vermutlich schnell abhilfe schaffen. ähnlich wie beim wein, wo der "kenner" am preisschild entscheidet, ob er ihm schmeckt.:D
 
@madeckel

laut deinem Profil besitzt du folgende Ausrüstung:

Nikon D90
Nikon AF-S DX 35mm 1,8
Nikon AF-S DX 18-105mm 3,5-5,6
edit krohmie: unnötige Provokation entfernt. Finde es daher schon etwas seltsam, dasst du hier ein Objektiv schlecht zu reden versuchst, was nicht einmal besitzt. Fotos lieferst du auch keine, schon sehr seltsam. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man sieht: an diesen beiden objektiven scheiden sich die geister. sie lassen sich nicht objektiv bewerten, nur subjektiv. meine subjektive liste:

sigma:
+ schön schwer, sieht super geil aus!
+ auch in der hand der hammer!
+ blende 1.4. würde ich nicht oft brauchen, aber 2/3 blende machen schon was aus in extrem-AL-situationen.
+ traum bokeh. (natürlich auch geschmacksache)
+ weniger verzeichnung (das nervt mich beim nikkor)
+ schnellerer AF
o ich denke mal, bei f1.8 ist es ziemlich gleich scharf wie das nikkor. ;)
- teuer
- 30mm sind für mich schon bald weitwinkel. für portraits aus der nähe schon fast nicht mehr zu gebrauchen...

nikkor:
+ günstig. top preis/leistung
+ schon offen sehr schön scharf bis weit nach aussen.
+ 35mm ist für meinen geschmack von portrait fotos schon unterste grenze. 30 sind schon sehr sehr am limit für mich...
- verzeichnung
- plastik
- ca's sind bei offenblende schon recht krass. (kenne diesbezüglich aber das sigma zu wenig)
- AF ist sagen wir mal, eher gemütlich. stört mich aber sehr selten...
- sieht (vor allem ohne geli) für meinen geschmack recht übel aus...
- haptik naja... der fokusring ist schon recht klapprig...


ich hab das nikkor.
es ist mein immerdrauf.
gehe sogar mit NUR diesem objektiv in die ferien.
habe einfach nur spass damit!
hätte ich aber das geld, wäre das sigma meins!
 
man sieht: an diesen beiden objektiven scheiden sich die geister. sie lassen sich nicht objektiv bewerten, nur subjektiv.

So ist es! :top:

IMHO sieht man an dieser immer wiederkehrenden Diskussion aber auch, daß die bezahlbare Rundumsorglos AL-Festbrennweite um 30mm im Nikon Sortiment eben noch fehlt.

Und ein AF-S 35/1.4 zum Preis von 1,5kilo€ ist auch nicht gerade geeignet
diesen Frust zu beheben. :(
 
So ist es! :top:

IMHO sieht man an dieser immer wiederkehrenden Diskussion aber auch, daß die bezahlbare Rundumsorglos AL-Festbrennweite um 30mm im Nikon Sortiment eben noch fehlt.

hmm, also ich würde das 35/1.8 schon als rundum sorglos AL FB bezeichnen. warum du nicht?

haptik -> hat schon immer geskostet und wird es auch in zukunft! entweder zeiss oder nikkor 35 1.4 oder sigma 30-1.4.

mehr qualität -> wird allgemein schwer zu finden sein. wem das nikkor 35 1.8 zu wenig BQ liefert, muss eben auch in die tasche greifen. also entweder das nikkor 35 1.4 oder eben auch zeiss.

für alles andere (AF tempo, FX,...) ergänzen sich sigma, die nikkore und zeiss sehr gut finde ich.

die eier legende wollmilchsau - da sind wir uns einig - hat kein anbieter im angebot. deswegen muss ja jeder seine prioritäten setzen und daraus ergibt sich dann das optimale objektiv. da aber jeder seine prioritäten anders setzt hat jeder ein anderes objektiv als favorit. und weil viele denken, dass doch alle die prioritäten so setzen müssen, wie sie selbst, entstehen die grossen diskussionen...

wie dem auch sei: ich denke nach all den zahlreichen threads über die vorhandenen alternativen findet sicher jeder sein traumobjektiv um die 30mm für Dx. :)

viel spass!
 
@madeckel

laut deinem Profil besitzt du folgende Ausrüstung:

Nikon D90
Nikon AF-S DX 35mm 1,8
Nikon AF-S DX 18-105mm 3,5-5,6

Finde es daher schon etwas seltsam, dass du hier ein Objektiv schlecht zu reden versuchst, was nicht einmal besitzt. Fotos lieferst du auch keine, schon sehr seltsam. ;)

entweder liest du nicht, was ich schreibe, oder du verstehst es nicht.
nochmal für dich: dem TS nutzt es nicht für einen vergleich, wenn nur jeder sein eigenes objektiv lobt. hilfreich sind nur aussagen von usern, die beide linsen kennen, oder testberichte und meßwerte auf gleicher bewertungsgrundlage. da ich nicht beide kenne, berichte ich auch nur das, was ich weiß und von den tests und daten her kenne. was dagegen?

was nutzen dem TS verkleinerte bildchen von dem einen, wenn ein vergleichsbild von dem andern fehlt? denn die unterschiede sind mit sicherheit derart gering, daß man sie nur anhand von exakten vergleichsfotos erkennen kann. wären die unterschiede bei der BQ größer, dann gäbe es ja keinen streit darüber, welches besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezgl. der vielzitierten Serienstreuung der Sigma-Objektive würde mich interessieren, wie ihr dies mit eingeschränkten Mitteln testen würdet. Z.B. bei einem Gebrauchtkauf ohne Rückgaberecht beim Anbieter oder Kauf im Ausland. I.d.R. ist die Kamera dabei, evt. iPad.
Worauf ist speziell bei dem Sigma 30mm zu achten? Wie ist grundsätzlich euer Workaround?

Wenn zu sehr OT, steinigen, verschieben oder sonstwas.

prego
 
Wenn zu sehr OT, steinigen, verschieben oder sonstwas.

prego

:lol:

ich bin eigentlich kein fan von käufen im fotofachhandel, aber im falle des sigmas würde ich wohl wirklich in den laden gehen. wäre mir persönlich jetzt den mehrpreis wert. zumal es inzwischen auch läden (zumindest hier in der CH) gibt, bei welchen die preise nicht mehr unsummen höher sind...

ich würde meine kamera mitnehmen und den laptop. dann denn laptop (und ev. eine ID) als pfand im lalden lassen und eine runde fotografieren gehen. auf nahe distanz, auf ferne, alle blenden, aber vor allem bei offenen oder ganz offener blende.

danach im laden die bilder am laptop anschauen und achten ob:
- fokus nicht dort sitzt, wo ich scharfgestellt habe
- die schärfe gegen rand extrem abnimmt und vor allem: ob sie unregelmässig abnimmt.

sollte eins von beidem oder beides zutreffen: anderes exemplar testen oder finger von der linse lassen.

allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das ganze geschwafel bezüglich sigma und serienstreuung nicht einfach hate gegen sigma ist. :rolleyes:

aber eben: ich habe ein 35er nikkor, welches top funktioniert (was man übrigens von fast allen liest... sehr selten dezentriert, unscharf o.a.), weswegen ich nur ungern fast das dreifache für ein objektiv ausgeben würde, mit dem ich danach probleme hätte...
 
Um nochmal auf das Baumbild hier zurückzukommen:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1487827&d=1285068939
HorrorBokeh und CA's vom feinsten...

Sehe ich in dem Fall anders. Dass alles komplett unscharf wird, ist bei so einem kleinen Sensor und der Brennweite einfach nicht möglich, es müssen also noch Details zu sehen sein. Die Zerstreuungskreise sind dabei trotz der extrem harten Kontraste (Gegenlicht durch die Äste) nicht besonders hart.

Dass bei harten Kontrasten und stark geöffneter Blende LoCAs in grün/mangenta zu sehen sind, hast du auch bei wesentlich teureren Objektiven.
Hier ein 85/1.4 Zeiss:
http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/zeiss_za_85_14/lo_f14.jpg

Da gibt es nur ganz wenige, extrem teure Objektive wie das Nikkor 200/2 die diese Verhalten nicht zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es nur ganz wenige, extrem teure Objektive wie das Nikkor 200/2 die diese Verhalten nicht zeigen.

Alles vollkommen richtig!

"Schön" ist in meinen Augen trotzdem anders.
Deswegen sprach ich ja auch von WorstCase-Scenario...
wohl wissend, daß das Objektiv unter günstigeren Umständen sehr wohl sehr gute Ergebnisse liefern kann.

Man spricht ja gern mal von "Charakterlinse"!
Für das Sigma trifft dieser Begriff m.E. eindeutig zu... im Positiven wie im Negativen.
 
Kleinkrieg -> Klick
Wenn das jetzt in anderen Threads so weiter geht, gibt es gibt es Karten.

Ergänzung: Kleinkrieg entsorgt und Karten verteilt.

Noch son Ding von gegenseitiger Provoziererei und einige kriegen eine Auszeit!

Es geht einfach nicht an, das eine kleine Anzahl von usern der Mehrheit mit solchen Dingen die Threads kaputtmacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten