• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 300mm F2,8 EX DG / HSM

ich möchte mich jetzt schon für die meinungen bei euch bedanken!!!
 
Folgenden Tip zur Hilfestellung:

Bei Objektiven in dem Preisbereich würde ich mir das betreffende Objektiv jeweils einen Tag ausleihen und mich dann nach Sichtung der Ergebnisse entscheiden. Ein vernünftiger Fotohändler wird dir sicher den Mietpreis mit dem Kaufpreis verrechnen.
 
Doch was nützt ein 2.8er Sigma Objektiv wenn man es mindestens auf Blende vier abblenden muss? Spar lieber noch ein wenig oder tausche die D3s gegen ne D3.
Gruß
vx2000

Die Aussage geht sehr weit an der Realität vorbei. Das Sigma habe ich ein Woche ausgeliehen und war an der D300, D700 und D2X total begeistert, auch bei Offenblende.
 
Moin, ich habe das Sigma seit 2 Jahren am Canonbajonett im Dauereinsatz(min.ca.500 Bilder die Woche) bei Highclass Reitsport, Hundesport(Agility,Frissbee, Schlittenhunderennen usw.) und DEL Eishockey....Speed ist mehr als Ausreichend,Scharf wie sau bei Offenblende, absolut Convertertauglich(ich habe schon oft mit 2x und 1,4X im Kombi geschootet...unter anderem bei Pferderennen und Schlittenhunderennen ) alles jut:top:.
Es ist eines der Besten, wenn nicht sogar das beste Objektiv im Sigmasortiment.
ich würde es mir immer wieder kaufen.
P.S. ich konnte im Speed keinen Unterschied zum Canon 300/2,8 feststellen(hatte beide ne Weile paralell zum testen).....jedenfalls nicht an der MKIII.
Trefferquote ist extem hoch.
Wie es an Nikkon arbeitet kann ich aber nicht sagen.
 
also verstecken muss die sich auf gar keinen fall ..würde ich auch so stehen lassen ABER genau so gut bis sogar noch besser?
Darüber wird man sich nie einig sein.
Beim Spiegelreflextest ist es praktisch punktgleich zum Nikon VR I.

Lassen wir doch einfach die Bilder sprechen:
klick (Rechtsklick ins Bild-> Orginal )
Aber bitte beachten: Das ist bei ISO 3200 mit2x TK 1,4tk Offenblende und "Freihand"(Nur mit der Geli gegens Gitter gedrückt).
Bei ISO 3200 verschluckt die 5D mk2 leider auch schon ein paar Details :rolleyes:

Wenn ich ganz ehrlich sein soll, konnte mich dass, was bisher im Nikon 300mm 2,8 VRII Thread gezeigt wurde optisch nicht wirklich beeindrucken ( gerade mit TKs ), schon gleich gar nicht wenn man das Preisschild berücksichtigt...
Auf der anderen Seite konnte ich bisher nur wenig gute Sigma 300er Bilder am Nikonbajonet finden...
 
Darüber wird man sich nie einig sein.
Beim Spiegelreflextest ist es praktisch punktgleich zum Nikon VR I.

Lassen wir doch einfach die Bilder sprechen:
klick (Rechtsklick ins Bild-> Orginal )
Aber bitte beachten: Das ist bei ISO 3200 mit2x TK 1,4tk Offenblende und "Freihand"(Nur mit der Geli gegens Gitter gedrückt).
Bei ISO 3200 verschluckt die 5D mk2 leider auch schon ein paar Details :rolleyes:

Wenn ich ganz ehrlich sein soll, konnte mich dass, was bisher im Nikon 300mm 2,8 VRII Thread gezeigt wurde optisch nicht wirklich beeindrucken ( gerade mit TKs ), schon gleich gar nicht wenn man das Preisschild berücksichtigt...
Auf der anderen Seite konnte ich bisher nur wenig gute Sigma 300er Bilder am Nikonbajonet finden...

Daher kann man davon ausgehen das optisch kein sichtbarer Unterschied da ist zu den Premium -Herstellern.....

Sigma baut seit 30 Jahren Objektive ( EX Serie) die gleichwertig oder optisch zt. besser sind wie von den Premium Herstellern

und wer eine günstigere Alternative sucht die optisch gleichwertig ist hat mit dem Sigma eben diese Alternative!

Der Foto-Profi greift natürlich meistens zu dem Premium Hersteller klar aber für den "Amateur" oder "Semi-Profi" ist ein Sigma durchaus eine tolle Optik die die Ansprüche sicher erfüllt!
 
Ich denke das kann man auch ->
Der Nutzen eines Bildstabilisators aber eher von der eigenen Art des Einsatzes und nicht nur von den Motiven abhängt. Da ich auch beim Sport sowohl mein 200/2 VR +1,4x TK an der D700 wie auch früher das Canon 300/2.8L IS an der 1D MKIIN sehr gerne freihändig einsetze, ist mir selbst beim Sport der VR bei 300mm einiges Wert. Selbst auf dem Einbeinstativ bei 1/640 macht sich der VR sehr positiv bemerkbar, wenn man mal auf einem etwas "zittrigen" Untergrund sitzt/steht (z.B. Holz-/Metalltribüne mit aktiven Zuschauern). Immerhin stabilisiert der VR auch das Sucherbild, was nicht nur meinem Seheindruck sondern auch dem AF zu Gute kommt.

Ich habe mir genau deshalb kein 300/2.8 ohne VR gekauft (ich hätte damals ein gebrauchtes AF-S 300/2.8 mit Händlergewährleistung für ca. 2200 Euro haben können). Bevor ich mich bei meiner Art des Fotografierens und meinen Einsätzen Jahrelang darüber ärgere, keinen VR zu haben, warte ich mit einer solchen Anschaffung lieber etwas länger und habe dann die Ausstattung, die ich mögchte.

Das hat zunächst überhaupt nichts mit der optischen Leistung oder der AF des Sigmas zu tun.

Es muß halt jeder selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt und welche Features er haben möchte oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten