• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 300mm f/2.8 DG APO HSM EX an E-Mount

leonth

Themenersteller
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Sportteleobjektiv mit lichtstarker Blende, da ich meistens Sport fotografiere. Da ich aber nicht 6000€ für ein 300mm f2.8 von Sony ausgeben möchte und kann, suche ich nach einer guten preisgünstigen Alternativen. Da bin ich auf das Sigma 300mm f/2.8 DG APO HSM EX fürs Canon gestoßen. Soll von der Schärfe ganz gut sein. Nur frage ich mich, ob diese mit dem Sigma MC-11 Adapter auch vom Autofokus einigermaßen gut harmoniert. Ich benutze selber eine Sony Alpha 9.
Habt ihr sonst noch Alternativen?


Danke schonmal!
 
Habt ihr sonst noch Alternativen?
Ja, Sigma 120-300 2.8 Sports. Läuft sehr gut an der Sony A7R V und CR, wird dann wohl auch an der A9 gehen. Mit den alten APO DG wäre ich vorsichtig, die sind zumindest nicht für die Nutzung mit dem MC-11 freigegeben. Ob und wie es an Canon funktioniert hilft dir übrigens nicht weiter, weil da kein MC-11 dazwischen werkelt.
 
Nur frage ich mich, ob diese mit dem Sigma MC-11 Adapter auch vom Autofokus einigermaßen gut harmoniert.
Probiers aus. Diese uralten Teles sind von Sigma nicht für den MC-11 optimiert worden. Vielleicht funktioniert es gut und vielleicht nicht oder auch gar nicht. Wenn du einen schnellen AF haben willst, dann würde ich generell nichts von Sigma für Sport kaufen.
Habt ihr sonst noch Alternativen?
Sony FE 70-200 f2.8 GM II und croppen wenns nicht reicht.

Hier ist jedoch die falsche Rubrik dafür.
 
Ja, Sigma 120-300 2.8 Sports. Läuft sehr gut an der Sony A7R V und CR, wird dann wohl auch an der A9 gehen
Ok alles klar, du nutzt ja dann sicherlich den MC-11?
Probiers aus. Diese uralten Teles sind von Sigma nicht für den MC-11 optimiert worden. Vielleicht funktioniert es gut und vielleicht nicht oder auch gar nicht. Wenn du einen schnellen AF haben willst, dann würde ich generell nichts von Sigma für Sport kaufen.
Ja hab ich mir bald schon gedacht mit dem AF
Sony FE 70-200 f2.8 GM II und croppen wenns nicht reicht.
Ja hab bereits das Tamron 35-150, wollte dann halt wirklich weit kommen, weil ich meist Fussball fotografiere
 
Sony 70-200/2.8 GM2 mit TC1.4.
Dann bis Du bei (knapp) 300mm mit sowas wie Blende 4.
Auch nicht ganz günstig, aber auch wieder leicht und kompakt.
 
Am Ende ist das immer eine Frage wie schnell das System sein muss. Sport ist auch nicht immer gleich und der Anspruch an Quote scharfer Bilder auch.
Ich sage mal ganz pauschal - je mehr man ausgibt, um so höher ist die Trefferquoten. Da kommt es dann drauf an, ob das Objektiv auch brauchbar nachführen kann.

Außerdem sind die alten Objektive für DSLR in der Regel auf den AF der DSLRs ausgelegt. Das AF der Systemkameras (teilweise mit sehr hohen Auflösungen) verlangen ganz kleine Steps der AF-Einheit im Objektiv, um im letzten Schritt mit Kontrast-AF die max. Schärfe zu bekommen. Da kann es eben sein, dass das dann nicht mehr zusammenpasst. Also wenn schon DSLR Objektive adaptieren, dann sollten es welche aus der letzten Generation sein, damit man überhaupt eine Chance auf Spaß hat. (Natürlich wird auch mal ein altes Objektiv das halbwegs brauchbar machen, aber kaufen auf Risiko würde ich das nicht mehr).

Vielleicht mal über ein Sony 100-400 GM nachdenken. Das gibt es gebraucht für inzwischen gute Preise. Ich nehme das viel für verschiedene Sportarten her und genieße auch die Flexibilität des großen Zoom-Breiches, bei brauchbarer Freistellung.

Wenn aber f2,8 oder f4 bei 300mm vorgegeben sind und es echt schnell sein muss, wird es nicht 'günstig' - ich wußte nicht wie.
 
Vielleicht mal über ein Sony 100-400 GM nachdenken.
Ja, ich denke momentan auch eher an lichtschwächere Telezooms, welche in das Budget passen. Weil ich ehrlich gesagt schon Bedenken habe mit dem Autofokus. Mein Favorit ist momentan das Tamron 150-500, dass einen guten AF hat und relativ günstig zu kriegen.
 
Die Sony Objektive haben beim AF einfach die Nase vorne.
Kann aber auch sein, dass Dir die AF-Performance vom Tamron reicht - das kannst nur Du selber beantworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten