• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports (L-Mount) - Praxiserfahrungen

Hier mal ein Beispiel zum AF Thema.
Der AF sitzt auf dem Quarterback, dieser ist in der ganzen Situation frei sichtbar und der AF springt dann einfach weg, obwohl er eigentlich gelockt sein sollte.
Die Serie lässt sich einfach mit den Pfeiltasten durchscrollen.
 

Anhänge

Welches AF Feld war da aktiv wenn ich fragen darf?
Kann es sein, dass der Quarterback irgendwann nicht mehr vom AF Feld erfasst wurde?
 
Welches AF Feld war da aktiv wenn ich fragen darf?
erweiterter Quer-Spot in der Mitte + Motiverkennung. Er war immer im Feld.

Für mich sieht es aus, als ob die 76 getrackt wurde.
der QB wurde mit der Motiverkennung erkannt und "verfolgt".

Hätte das gerne mit dem Atomos aufgenommen, der war zu dem Zeitpunkt aber nicht dran.
 
das hatte ich auch probiert, aber da wars fast noch schlimmer. Da ist sie leider teilweise schon vor der Action wild hin und her gesprungen. Bei der Bildserie wars glaube ich schon wieder deaktiviert bin mir aber auch nicht mehr sicher. Meiner Meinung nach hat die Funktion vom Motiv halten einfach gar nicht richtig funktioniert. Das Problem ist auch, dass wenn der Fokus mal verloren war, die Kamera relativ lange benötigt hat um wieder auf die Fokusebene zu kommen, bis dahin wars vorbei mit der Action. Das merkt man auch schon wenn man ganz einfach mal von 2 Ebenen hin und her wechselt.
Ich hatte den Vorteil dass ich relativ viel ausprobieren konnte weil der Ablauf beim Football ja meistens 4x hintereinander der selbe ist, mit kurzen Pausen dazwischen. Das letzte 1/4 habe ich dann fast ausschließlich nur noch mit der Nikon fotografiert, weil die einfach viel besser gepackt hat wenn viel los war.
Habe das ganze aber schon an Panasonic adressiert und bin gespannt was da kommt.
Ist halt schon komisch, wenn Du ein einzelnes Motiv ohne Störungen hast, dann funktioniert das fast perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten