• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 300-600mm F4 DG DN Sports für L- und E-Mount

JRabbit

Themenersteller
 
War das 800mm eine Ente oder Ablenkungsmanöver?
Ich bin mal gespannt auf die ersten Tests
Aber auch Sigma verläßt die ausgelatschten Pfade und bringt mal etwas neues
 
Hier noch Spezifikationen:
Lens construction: 28 elements in 21 groups (6 FLD, 1 SLD)
Angle of View: 8.2-4.1°
Number of Diaphragm Blades : 13 (Rounded Diaphragm)
Minimum Aperture : F22
Minimum Focusing Distance: 280cm(W) - 450cm(T) / 110.3in.(W) - 177.2in.(T)
Maximum Magnification Ratio: 1:6 at f=470mm
Filter Size: φ40.5mm (Rear)
Maximum Diameter x Length: φ167.0mm x 467.9mm / φ6.6in. x 18.4in.
Weight: 3,985g / 140.6oz.
 
War das 800mm eine Ente oder Ablenkungsmanöver?
Ich bin mal gespannt auf die ersten Tests
Aber auch Sigma verläßt die ausgelatschten Pfade und bringt mal etwas neues
Gute Frage. Vielleicht kommt das ja noch. I'm vergangenen Jahr hatte Sigma fast monatlich Neuvorstellungen. Zumindest wenn man die RF releases mit zählt.
 
Arca Swiss Aufnahme ist auch direkt mit integriert. Eine große Platte die bei anderen Herstellern erforderlich ist, sind auch locker nochmal 100g

Mit wahrscheinlich etwas über 7000€ auch eine echte Kampfansage. Wenn der AF der neuen S1R entsprechend verbessert wurde ist der L Mount eine echte Alternative im Wildlife Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Kilo für ein 300-600/4 Zoom ist recht wenig, etwas ältere 600/4 liegen bei über 5 Kilo.
Bei dem Gewicht ist aber auch die Verteilung wichtig, wenn das kopflastig ist, wird es unangenehm bei der Nutzung.

Habe das Z 600/4 TC (3,2 Kilo) das ist wenig kopflastig und fühlt sich gut an.
Vorher habe ich ein >5 Kilo Monster genutzt, das will keiner aus der Hand nutzen, bei dem neuen war ich überrascht, das geht auch mal aus der Hand ohne Stativ.
 
Tolles Objektiv für den L Mount, wenn es optisch keine groben Makel hat ist der Preis für ein 300-600 f/4 eine ganz starke Ansage.
Das Gewicht sehe ich auch nicht als Problem, stellt man sowieso bei längerer Anwendung zumindest aufs Einbein, so wie die vorhandenen 600 f/4 FBW. Getragen über mehr als nur kurze Strecken wird das ebenso, am Einbein über die Schulter.

Im E-Mount ist es das leider übliche Trauerspiel, 15fps mit AF und keine Konverter daher ziemlich uninteressant. Ohne Einschränkung der Bildrate hätte ich es vorbestellt, der Zoombereich und die Lichtstärke wären ideal gewesen.
 
Cooles Teil, tut fast schon weh, dass so ein Objektiv nur in den beiden Mounts erscheint und dann bei Sony noch die bekannten Einschränkungen hat.
Bei so viel Mut und diesem Preis würde ich Sigma schon etwas mehr Erfolg gönnen, um den Platzhirschen auch ein wenig Konkurrenz bei ihren Superteles zu kranken Preisen zu machen....
 
Ich würde es halt wirklich gerne für RF oder Z sehen … Gerade Canon krankt an wenig Auswahl im Supertelebereich.

Der Neid auf Sigma wächst. :/
Es wird spannend was Canon für das kommende 200-500 verlangt. Die Preise sind schon absurd. Das Sigma kostet 7000 und es gibt bei den Fotohändlern regelmäßig 10% Aktionen. Da sind 6300 echt günstig. Nikon 600 6.3 kostet im Vergleich schon 5k
 
Es wird spannend was Canon für das kommende 200-500 verlangt. Die Preise sind schon absurd. Das Sigma kostet 7000 und es gibt bei den Fotohändlern regelmäßig 10% Aktionen. Da sind 6300 echt günstig. Nikon 600 6.3 kostet im Vergleich schon 5k
Na wenn ich mir die Preise vom Canon 200-400 oder 100-300 so ansehe hab ich keine Hoffnungen das falls ein neues 200-500 in welcher genauen Form auch immer (mit/ohne Konverter usw) kommt, unter 10k€ eher deutlich darüber kostet…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten