• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 oder 35 1.4 für Sportaufnahmen?

stahlhut

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

auf meiner Wunschliste steht seit langem ein lichtstarkes Objektiv mit ca. 30mm. (an der 7d ja dann ca. 50mm)
Das Canon fällt preismäßig raus. Welches der beiden Sigmas ist eurer Erfahrung nach besser für Sportaufnahmen/Konzertaufnahmen geeignet? HSM haben ha beide...
 
Der HSM der Sigmas ist langsamer als der Ring- USM der meisten Canons. Merkt man besonders bei der Motivverfolgung, wenn es sich wirklich schnell bewegt, dann kommen die Canons besser nach. Heisst aber nicht, dass der HSM grundsätzlich zu langsam ist. Kommt ganz aufs Motiv und die Situation an. Für Konzert reichts aber wohl sicher, sofern dein Sigma dann auch so fokussiert, wie es soll. Wenn dir das Canon 50mm f1,4 (das keinen vollwertigen Ring- USM hat und somit in etwa so schnell wie der HSM der Sigmas ist) aber zu teuer ist, wie willst du dir dann ein Sigma 30 oder 35mm leisten? Günstiger als das Canon 50mm f1,4 gehts eigentlich kaum, wenns ein Objektiv mit USM / HSM werden soll.
 
Ich denke er meint das 35 1,4 L ist zu teuer nicht das 50 1,4.
War mit dem 30 1,4 EX immer zufrieden auch mit dem AF. Bei schlechtem Licht und bei Action finde ich aber mein jetziges 35 2 IS USM nochmal ne ganze Ecke besser, was auch meine Empfehlung wäre ,wenn ein Treffsicherer AF bei schlechtem Licht und Action bei dir eine hohe Priorität hat.
 
...wenn ein Treffsicherer AF bei schlechtem Licht und Action bei dir eine hohe Priorität hat.

Ja, dafür ist der HSM nicht so geeignet wie der Ring- USM. Sind mMn eher Ruhelinsen.
 
Ich habe mit dem Sigma 30 EX (also das alte) schon Volleyball an der 7d
fotografiert. Ebenso mit dem EF 50 1.4.
Da ich direkt am Spielfeld sitze komme ich mit 30/50mm super aus.
Der Af ist in beiden Objektiven schnell genug.
Das EF50 habe ich bereits durch das 50Art ersetzt.
Beim 30EX überlege ich auf das 35Art zu wechseln.
Allerdings mag ich mein Sigma 30EX da es extrem gut trifft und
auch bei Offenblende sehr scharf ist.
Allerdings vignettiert es sehr stark wo eben das 35Art Abhilfe schaffen
würde.
In deinem Fall würde ich das Sigma 35 Art nehmen.
 
Das 1. Mal scharf stellen, ist das eine. Ein Sigma AF leiert von Anfang bis Ende schon spürbar langsamer durch.
Und wenn es nicht gerade Eishockey oder Basketball ist, wird die Verfolgungsfähigkeit hier schon immer etwas übertrieben. ;)

VG
 
Auch mit dem 17-50 2.8 ist Sport problemlos möglich und das hat noch nochmal den Ring - HSM.
Klar, nicht so schnell wie ein 70-200 L, hat mir aber noch immer gereicht, auch bei schnelleren Sportarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten