• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 mm f1,4 oder Canon 2,8 oder doch ganz was anderes?

julian007

Themenersteller
Ich bin im moment auf der Suche nach einer Lichtstarken festbrennweite im Normalbereich am crop.

Erst hatte ich mir das Sigma 30 f1,4 ins Auge gefasst doch dann wurde mir von einem Freund empfohlen doch das Sigma f1,8 zu nehmen weil dies Schärfer sei und das sigma bei 1,4 nicht zu gebrauchen. Außerdem soll das Sigma sehr langsam fokussieren.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll obwohl ich im moment selber mit einem Sigma 18-50 2,8 benutze mit dem ich keine Probleme gehabt habe.

Da die Reviews auch sehr gemischt sind würde es mich freuen wenn besitzer einer der Linsen mal ihre Meinung darüber abgeben :)
Mfg Julian
 
AW: Sigma 30mm f1,4 oder Canon 2,8 oder doch ganz was anderes?

Ich bin im moment auf der Suche nach einer Lichtstarken festbrennweite im Normalbereich am crop.

Erst hatte ich mir das Sigma 30 f1,4 ins Auge gefasst doch dann wurde mir von einem Freund empfohlen doch das Sigma f1,8 zu nehmen weil dies Schärfer sei und das sigma bei 1,4 nicht zu gebrauchen. Außerdem soll das Sigma sehr langsam fokussieren.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll obwohl ich im moment selber mit einem Sigma 18-50 2,8 benutze mit dem ich keine Probleme gehabt habe.

Da die Reviews auch sehr gemischt sind würde es mich freuen wenn besitzer einer der Linsen mal ihre Meinung darüber abgeben :)
Mfg Julian
Also um ehrlich zu sein bin ich etwas verwirrt. Ich kann nicht wirklich zuordnen von welchen Linsen du sprichst. Das Sigma 30/1,4 HSM ist klar. Aber welches Sigma 1,8 meinst du? Das 28/1,8? Im Threadtitel kommt ein Canon 2,8 vor. Welches meinst du?

Was ich dir aber schonmal sagen kann ist, das ein Sigma 30/1,4 weder unbrauchbar bei Offenblende ist, noch fokussiert es sehr langsam. Das mit dem langsamen Fokus trifft eher auf das Sigma 28/1,8 zu.

Meine Alternative zum Sigma 30/1,4 wäre das Canon 28/1,8 USM.
 
AW: Sigma 30mm f1,4 oder Canon 2,8 oder doch ganz was anderes?

Sorry ich meinte das canon 1,8 :D
 
AW: Sigma 30mm f1,4 oder Canon 2,8 oder doch ganz was anderes?

(...)Erst hatte ich mir das Sigma 30 f1,4 ins Auge gefasst doch dann wurde mir von einem Freund empfohlen doch das Sigma f1,8 zu nehmen weil dies Schärfer sei und das sigma bei 1,4 nicht zu gebrauchen. Außerdem soll das Sigma sehr langsam fokussieren(...)


Das ist eine Lüge ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten