• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Sigma 30/2,8 EX DN MFT

Großartig, Sigma!
 

Anhänge

Winterblumen
 
Mit MEIKE-Zwischenringen auch als Makro zu gebrauchen. In LR geschärft und Lichter angepasst. Bild einmal gedreht und Waagerecht abgeschnitten.
Das ist ein Leskpopf einer Festplatte
 

Anhänge

SIGMA 30mm 2.8 <-> Aufgenommen mit einer Olympus PEN E-P3

Beide Bilder: JPEGs, direkt aus der Kamera. Lediglich verkleinert für hier.

Für Einsicht der Einstellungen (Blende, ISO, Belichtungszeit) einfach die Bilder anklicken.
 
Moin

jetzt ist es da - mein Sigma 30 2.8 Art.
Gleich raus dem Karton und ausprobiert.

Ich finde, das kann man gelten lassen - schön scharf, gute Auflösung, schöner (Un-)Schärfeverlauf, tolle Fraben.

An Olympus Em10, alle Iso200, A=2.8
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi

ein kleiner Nachschlag.
Ich bin erstaunt, wie gutmütig die Linse mit Gegenlicht umgeht.

Und freistellen kann man damit auch ....

JPG-OoC, umbeschnitten, 1x durch Dxo8 "einfach" durchlaufen lassen (wie auch die vorherigen vier).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten