• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 1.4 - schlechtes Exemplar erwischt?

hugo777

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir heute ein Sigma 30 1.4 geholt und war mit den Fotos am Kameramonitor zufrieden. Jetzt beim anschauen am Rechner bin ich nicht mehr so happy. Anbei 2 100% Crops.
Einmal mit dem Sigma 18-125 mit dem ich insgesamt sehr zufrieden bin.
Das zweite jetzt mit dem 30 1.4, wo ich mir natürlich mehr erwartet habe. Es fallen aber leider vor allem diese hässlichen Abrisse in den dunklen Flächen auf bzw. überhaupt alles ein wenig dunkler (zB Pflanze rechts unten im Bild).

Exifs müssten noch dran sein, zur Sicherheit;

beides 5 sec bei 8er blende enstanden, das zoom hab ich auf 28mm brennweite eingestellt.

meine frage ist jetzt:
1) ist das einfach der trade off für die hohe lichtstärke?
2) hab ich einfach ein schlechtes exemplar erwischt?
3) oder ist das ist schon ok so?

wäre toll, ein paar antworten zu bekommen, danke im voraus.

gruß hugo
 
Mach doch bitte unter vernünftigen Lichtverhältnissen die ersten Bilder und stelle sie hier herein. Die vorhandenen sind derartig dunkel, daß eine ernsthafte Beurteilung so an sich gar nicht möglich ist.
 
hallo,

ich hab es natürlich bei tageslicht getestet, da ist mir diese (in meinen augen) schlechtere abbildungsleistung in den dunklen bereichen aufgefallen.
anbei ein übersichtsfoto und wieder 2 crops.
das erst wieder vom 18-125, das zweite vom 30er.

gruß hugo
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Exifs wurden die Bilder jeweils mit Brennweite 34 mm gemacht?
 
Ja jetzt passt es. Nun, der Crop ist vom Rand und die Optik ist relativ bekannt für eine nicht gerade dezente Randunschärfe. Die Mitte des 30ers ist bei einigen schon bei Offenblende sehr gut, aber der Rand fällt meist doch sehr deutlich ab.
 
habe es leider auch bei einem bild aus einer belichtungsreihe feststellen müssen, dort sogar recht mittig...:( habe da zwar keinen vergleich gemacht mit dem 18-125, kenne diesen effekt aber von anderen fotos nicht. austauschen oder gegen nikon 35 1.8 tauschen ist die frage...?
 
d.h. --> lohnt sich ein tauschversuch (liest man ja einiges wg "nicht" service bei sigma, oder eher wechsel auf nikon 35 1.8 ? hat das wer schon gemacht und war dann zufriedener?
ps: sonst taugt die linse schon was, kein fehlfocus und jetzt beim "cs3 spielen" schauen die bilder schon nett aus, mir macht alleine diese differenz zwischen einem "suppenzoom 18-125" und der festbrennweite einfach gedanken, so einfach 350,- ausgeben für etwas wo man nicht superzufrieden ist widerspricht mir da einfach...:confused:
 
Du gibst das Geld ja auch für die f1.4 aus und nicht für die 30mm. Ich muß zugeben, die Bilder sehen etwas weich aus, aber sind sicher nicht schlecht.
Frag dich selber: Wenn dich das Objektiv nicht zufrieden stellt, und du denkst, die schlechten Abbildungseigenschaften werden dich nerven, dann gib es zurück. Ansonsten behalte es. So schlecht ist es auch wieder nicht.

Achim
 
Doch, die Abbildungsleistung ist schlecht.

Geh zum Händler und tausch es um.
Ein Fehlfokus ist von Sigma recht einfach zu beheben, war bei mir auch der Fall.
umtauschen!

(ich würde mein 1,4/30 sicher nicht gegen ein 1,8/35 tauschen...)
 
Doch, die Abbildungsleistung ist schlecht.

Geh zum Händler und tausch es um.
Ein Fehlfokus ist von Sigma recht einfach zu beheben, war bei mir auch der Fall.
umtauschen!

(ich würde mein 1,4/30 sicher nicht gegen ein 1,8/35 tauschen...)

Ich kann da nur voll und ganz zustimmen. Das der Preis sicherlich auch der Lichtstärke geschuldet ist - keine Frage. Aber die Abbildungsleistung sollte auf keinen Fall schlechter sein. Und das ist Sie deutlich.

Gruß Oliver
 
danke für eure antworten, werde es umtauschen, hoffentlich machen die das auf kurzem weg ohne einsenden...
 
Ihr lehnt euch aber weit aus dem Fenster.
Der TE hat kein einziges Bild gezeigt, dass dafür geeignet wäre die optische Qualität eines Objektives zu beurteilen.
Tonwertabrisse in den dunklen Bereichen liegen nicht an der Optik, sondern an der Belichtung und der EBV.:rolleyes:
 
@MichelRT: Die Crops von dieser Tiefgarage bei dem Hochhaus sind beide aus RAW (bei gleichem Umgebungslicht entstanden) im CS3 entwickelt, ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern, und da sollte es ja dann mindestens gleichwertig zum zoom sein, oder.
egal, hab schon angerufen, sie tauschen es anstandslos um, ich hoffe einmal, dass es dann passt.

gruß hugo
 
Adobe Camera Raw macht in den Standardeinstellungen immer eine automatische Tonwertkorrektur. Tonwertabrisse haben mit dem Objektiv null und nix zu tun. Die Aufnahmen sind für einen Vergleich der optischen Objektivqualität ungeeignet.

@MichelRT: Die Crops von dieser Tiefgarage bei dem Hochhaus sind beide aus RAW (bei gleichem Umgebungslicht entstanden) im CS3 entwickelt, ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern, und da sollte es ja dann mindestens gleichwertig zum zoom sein, oder.
egal, hab schon angerufen, sie tauschen es anstandslos um, ich hoffe einmal, dass es dann passt.

gruß hugo
 
Prinzipiell würde ich auch sagen das die gezeigten Bilder nicht für eine Beurteilung ausreichen.
Gerade beim 30 1.4 sehe ich aber keinen Grund den Mehrpreis für eine 2/3 Blende gegenüber dem Nikon 35 1.8 in Kauf zu nehmen, also im Zweifel lieber retournieren. Es nutzt ja nichts wenn man ein Objektiv so halbwegs annehmbar findet und es dann im Schrank steht weil man sich nicht überwinden kann/will das Glas auch einzusetzen.

Bin übrigens durchaus überzeugt das Sigma sehr gute Objektive herstellen kann (nicht nur bezogen auf den Preis), mein neues Sigma 10mm Fisheye ist sicherlich auf Augenhöhe mit dem 10,5mm Nikon, wenn nicht besser :D
 
so, will diesen thread hiermit noch abschließen. ich bin jetzt auch beim nikon 35 1.8 gelandet, das sigma war schon ok, aber in summe - über das ganze bild und unterschiedliche helligkeitsbereiche in einem bild gesehen - hat mir das nikon gleich sehr gut gefallen (das persönliche "bildfeeling" muss da einfach auch passen) --> da besteht jetzt keine gefahr auf verstaubung im schrank :lol:

gruß hugo

ps: und für die differenz ist sich noch ein grau- und ein polfilter ausgegangen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten