• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 30 1,4 - Meine ersten Eindrücke

Man kann mit dem 30er wirklich vorzüglich freistellen... wenn nicht damit, womit denn dann? Wenn der Fokus dann auch noch sitzt, dann ist es eine wunderbare Linse. Wenn diese - wir einigen uns auf Seile ;) - auch ca. 1 Meter entfernt wären, würde das Bild ganz anders aussehen.
:top:

Crushi ging es bei dem Bild nur um das Testen des Fokus´und nicht um die Freistellungsmöglichkeiten. :)
 
Nun ja, die Entfernung zur Dame betrug wohl geschätzte 3 oder 4 Meter. Da ist die Schärfentiefeebene nicht gar so sehr klein.
3-4 Meter bei 30mm? Dann ist das Bild aber gecropt, oder?
 
Da solltest du Crushi fragen. Könnten auch 2 Meter gewesen sein, Maßband hatte ich leider nicht mit. ;) Ich stand quasi links von der KIS zu dem Fotozeitpunkt.
Wenn ich mit 28 mm diesen Ausschnitt einfangen will, steh ich max 60 cm vom Objekt weg... ich denk also nicht dass 2mm mehr Brennweite so viel ausmachen ;) Aber das tut weniger was zur Sache...
 
Die Dame stand etwa 1,5m bis 2m vor mir, und im 100% Crop ist das rechte Auge unschärfer als das linke. Fokussiert hatte ich nur auf Augenhöhe, mit dem mittleren AF-Punkt und habe dann den Ausschnitt verändert. :)
Ich wollte ja wissen ob du nachträglich etwas am Beschnitt des Bildes geändert hast, denn das Bild wirkt sehr nah aufgenommen.
 
Oh sorry ich meinte das 50/1.2

da

oder das mit dem OM 50/1.4

echt schön das Bild

Irgendwie war dieser Beitrag heute nacht untergegangen. ;)

Also, die beiden lassen sich schlecht als Beispiel nehmen, weil sie keine so richtig schön strukturierten Flächen zeigen, womit man hätte Schärfe und Kontrast mit dem Sigma vergleichen können. Ich kenne ja mein OM 50/1.4 sehr gut, weil ich es seeeeeeeehr oft eingesetzt habe; Nach den bisherigen Erfahrungen mit dem Sigma kann ich guten Gewissens folgende Aussage machen: Das Sigma ist im Sweetspot, also im Zentrum wirklich schärfer als das OM Zuiko, wenn man beide offen bei f/1.4 vergleicht. Ab f/2 ist es wiederum zumindest an den Rändern dem OM Zuiko (teilweise deutlich) unterlegen, wozu vermutlich seine Blickfeldwölbung einen großen Teil beiträgt.

Das 1.2er Zuiko wiederum ist dem 1.4er unterlegen, und beide bieten keinen AF, womit das Scharfstellen bei schwachem Licht selbst mit Schnittbild oft mit Ausschuß verbunden ist. Das Sigma ist ja auch kein Abbildungswunder, sondern nur die einzig lichtstarke AF-Festbrennweite, die man z.Z. für Fourthirds bekommt. Das ist sozusagen das einzig interessante an dem Ding. Ich muß allerdings allen Recht geben, die sagen daß das nicht wirklich interessant sei, wenn der AF bei viel zu vielen Exemplaren rumzickt.
 
Hast Du denn auch Bilder, die MIT dem Objektiv gemacht sind, die wir uns mal anschauen können? Und wie ist der AF ?

Hallo
Ich bin neu hier im Dslr-Forum
Nun mein Hobby ist wie bei vielen die Fotografie Habe vor ca.: 1 Jahr mir die E500 mit dem Doppel Kitt Objektiven zugelegt, etwas später nen Om Adapter und das 50mm / f 1.8
Fotografiere gerne Landschaft, Natur, Menschen.
Versuche mich jetzt in der Porträt Fotografie was gar nicht so leicht ist.
Habe das Sigma 30mm / f 1.4 seit ein Par Tagen wegen der Licht stärke und der Möglichkeit
Bei nicht so optimalen licht Verhältnissen zu Fotografieren zu können.
Und natürlich auch wegen der Freistellungs Möglichkeit.
Da hier das 30er von Sigma das Thema ist und ich gerne ein Par Fotos von mir zeigen möchte um zu erfahren ob ich ein gutes bekommen habe oder ob ich was verkehrt gemacht habe.
Vielleicht hilft es auch den anderen die Interesse an dem Sigma haben.
Mit dem AF muss man sehr genau zielen, da sehr empfindlich wegen der geringen Schärfentiefe.
Das letzte Bild mit dem Jungen wurde bei abgedunkelten Raum mit nur einer
Standlampe mit ca. 100 Watt fotografiert.
Einstellung, Spotmessung HI, WB Glühbirne.



Viele Grüße Harry.S
 
Hallo, und herzlich willkommen.

Wenn Du die Schärfeleistung beurteilt haben möchtest, müßtest Du einen nicht verkleinerten Ausschnitt des Originalbildes aus dem Bereich posten, worauf der Fokus lag.

Ich nehme an, daß Du die jetzt geposteten Bilder nur verkleinert und danach nicht nachgeschärft hast. Dann wäre es normal, daß die leicht unscharf aussehen.

Ansonsten bilde ich mir ein einen leichten Frontfokus zu erkennen (Fokus sitzt leicht vor dem anvisierten Punkt) was aber wie gesagt auch nur Einbildung sein kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@crushi, genau das gleiche dachte ich auch gerade, es sei denn er hätte bewusst falsch fokusiert und nicht darauf geachtet die Augen scharf zu bekommen. Andernfalls wäre es ja die alte Leier wenn das Sigma nen Frontfokus hätte :D
Das Bokeh gefällt mir jedoch ausgesprochen gut
 
Hallo, und herzlich willkommen.

Wenn Du die Schärfeleistung beurteilt haben möchtest, müßtest Du einen nicht verkleinerten Ausschnitt des Originalbildes aus dem Bereich posten, worauf der Fokus lag.

Ich nehme an, daß Du die jetzt geposteten Bilder nur verkleinert und danach nicht nachgeschärft hast. Dann wäre es normal, daß die leicht unscharf aussehen.

Ansonsten bilde ich mir ein einen leichten Frontfokus zu erkennen (Fokus sitzt leicht vor dem anvisierten Punkt) was aber wie gesagt auch nur Einbildung sein kann. :)

Hallo Crushinator

Fokous liegt auf den Augen erstes Bild von links ist leicht geschärft und nachbearbeitet, war schon recht spät ca. 17 Uhr.
Habe hier einen Ausschnitt hoffe es geht so.

Danke für die nette Begrüßung

Viele Grüße Harry.S
 
Hallo Crushinator

Fokous liegt auf den Augen erstes Bild von links ist leicht geschärft und nachbearbeitet, war schon recht spät ca. 17 Uhr.
Habe hier einen Ausschnitt hoffe es geht so.

Danke für die nette Begrüßung

Viele Grüße Harry.S
Du hattest bewusst die Augen anfokusiert? Naja, der Crop macht deutlich dass der Fokus ein Stückchen davor liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten