• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 30 1,4 - Meine ersten Eindrücke

Ich wollte es lediglich ausführlich erläutern, warum ich den Satz als [Edit] geschrieben hatte. Ob es spitzfindig ist? Da ich das Weglassen von "Bitte" als unhöflich erachte und mich selbst stets korrigiere, wenn ich bemerke daß in meinem Beitrag was fehlt, wäre ich womöglich nicht der Richtige für die Beantwortung dieser Frage. ;)

Nochmal sorry, ich habe meinen Satz nicht als eine wie auch immer geartete "Aufforderung" an Dich persönlich gemeint; und umgekehrt fasse ich auch nicht jeden der hunderte Sätze, die ich in diesem Forum schon gelesen habe, als persönliche Aufforderung an MICH auf und mache mir jetzt eventuell Gedanken darüber, ob irgendwer da jetzt speziell für mich noch rote Rosenblätter drumherum macht oder ähnliches. That's it.

In diesem Sinne, nichts für ungut, denke die Sache ist einfach nur ein Mißverständnis, alles andere wäre jetzt echt zu albern (jedenfalls von meiner Seite aus gesehen),

Gruß und gute Nacht,
Thomas
 
Nochmal sorry, ich habe meinen Satz nicht als eine wie auch immer geartete "Aufforderung" an Dich persönlich gemeint; [...]
So kam es aber rüber, und zwar weil Du in der Regel immer ein :) dran setzt, was hier neben "Bitte" gänzlich fehlte. Da dachte ich "Huch, wass denn nu los?" Alles klar?
In diesem Sinne, nichts für ungut, denke die Sache ist einfach nur ein Mißverständnis, alles andere wäre jetzt echt zu albern (jedenfalls von meiner Seite aus gesehen),
So sieht's aus. :top:

Auch Gruß und gute Nacht. :)
 
EINmal kein Smiley und schon haben wir die Bescherung !!

(aber grad weil ich doch ständig Smilies mache, könnte man doch auch als Hinweis darauf auffassen, daß ich s eigentlich auch fast immer freundlich meine :angel: und ein "Streitthema" haben wir hier auch nicht vorliegen, bei dem das jetzt nicht so offensichtlich wäre !!)

so nun aber endlich gute Nacht, und
prost.gif


Thomas

PS: ich könnte ja ein Smiley quasi als Disclaimer direkt in die Signatur setzen - aber ach - nur 500 Zeichen erlaubt, und die sind leider auch so schon bis auf s ALLERletzte Zeichen aufgebraucht! :)
 
Ich möchte noch einmal anmerken, daß das 30er in meinen Augen ein recht anständiges Objektiv ist, wenn der Fokus sitzt. Bei mir saß er sehr gut und von daher konnte ich mich nicht beschweren, allerdings muß man eines bei der ganzen Betrachtung der Geschichte beachten:

Das Objektiv ist wie eine Diva und auch dementsprechend anspruchsvoll. Während man mit einem ZD-Objektiv vom Schlage des ZD 50ers oder des 14-54ers nach dem Prinzip F&F (Fire & Forget) evt. noch mal einen kleinen Blick auf das Foto wirft um zu sehen, ob die Farbe stimmt, muß man beim Sigma schon genauer hinschauen und prüfen, evt. noch ein Bild mehr zur Sicherheit machen.

Die Schärfeebene bei 1,4 ist gigantisch klein und so manches unscharfe Bild entpuppt sich dann als kleine Fehlleistung des Fotografen, weil vielleicht das Bild nach dem Fokussieren "komponiert" wurde oder aber das Zielobjekt sich vielleicht einige wenige mm bewegt hat...

Ausserdem sei gesagt, daß die Optik beim leichten Abblenden natürlich auch noch deutlich an Schärfe zulegt. Es ist halt, wie so oft, ein Eiertanz und ein Panasonic 1,4 25mm muß erst einmal beweisen, daß es wirklich alles besser kann als das Sigma.

Das werden wir aber wohl oder übel abwarten müssen.
 
Achja? Tut es das?

Die Schärfetiefe beim Sigma scheint extremst groß zu sein trotz 1,4...

Kann ich definitiv nicht bestätigen.

Aber poste doch mal ein paar Bilder des Makinons... würde mich schon interessieren. Allerdings würde es mich doch sehr erstaunen wenn die Freistellmöglichkeit trotz doppelt so hoher Blendenwert höher wären.

Zeig doch mal her... *neugier* :)
 
Achja? Tut es das?
Ich hab fast den Eindruck mein 28er Makinon stellt bei F2,8 deutlich mehr frei.
Die Schärfetiefe beim Sigma scheint extremst groß zu sein trotz 1,4...

Die Schärfentiefe ist eine Grösse die sich aus Brennweite / Aufnahmeabstand / Blende / (Aufnahmeformat) eindeutig berechnen lässt! Abgesehen davon das die Objektive natürlich unterschiedliche Blendenöffnungen ermöglichen, spielt das Objektiv da keine Rolle.
Siehe da: http://oly-e.de/schaerfentiefe_rechner.php4

Wenn du beim 28er Makinon bei 2,8 das gleiche Bildfeld aufnimmst wie mit dem Sigma bei 1,4 hast du auch ganz sicher mehr Schärfentiefe beim Objektiv mit 2,8. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab fast den Eindruck mein 28er Makinon stellt bei F2,8 deutlich mehr frei.
Die Schärfetiefe beim Sigma scheint extremst groß zu sein trotz 1,4...

die schärfentiefe ist absolut von der blende und nicht von dem verwendeten objektiv abhängig (natürlich noch vom abbildungsmassstab und bildwinkel, wobei gleiche verhältnisse hier wiederum gleiche schärfentiefe ergeben).

mithin ist es gar nicht möglich, dass man damit bei blende 1,4 schlechter freistellen kann als mit einem objektiv der lichtstärke 2,8.

wenn dem so wäre, dann würde das sigma eine kleinere "grösste öffnung" als blende 2,8 (statt wie angegeben 1,4) aufweisen, was wohl unstrittig nicht der fall ist.

nur das bokeh kann je nach beschaffenheit der optischen konstruktion anders erscheinen.
 
Die Schärfentiefe ist eine Grösse die sich aus Brennweite / Aufnahmeabstand / Blende eindeutig berechnen lässt! Abgesehen davon das die Objektive natürlich unterschiedliche Blendenöffnungen ermöglichen, spielt das Objektiv da keine Rolle.
Siehe da: http://oly-e.de/schaerfentiefe_rechner.php4

Wenn du beim 28er Makinon bei 2,8 das gleiche Bildfeld aufnimmst wie mit dem Sigma bei 1,4 hast du auch ganz sicher mehr Schärfentiefe beim Objektiv mit 2,8. ;)

So ist!

Gruss Thomas

PS:
Mich verwundert immer wieder, wie viele überflüssige Postings mit vollmundigen Glaubensüberzeugungen geschrieben werden in denen die Verfasser öffentlich zu Schau stellen, wie wenig Grundlagenwissen vorhanden ist. Masse statt Klasse ???
 
Aber dir ist schon klar, daß die gute KIS, also die Dame von dem von dir angeführten Bild, direkt (!) vor den Tauen steht, oder?

Ich weiß das deswegen so gut, weil ich dabei war. Bei dem von dir angeführten Bild scheint mir hingegen der Hintergrund deutlich weiter weg gewesen zu sein.
Sie stand etwa 1 m vor der Hecke, und wie gesagt, Blende 2,8
 
Aber dir ist schon klar, daß die gute KIS, also die Dame von dem von dir angeführten Bild, direkt (!) vor den Tauen steht, oder?

Ich weiß das deswegen so gut, weil ich dabei war. Bei dem von dir angeführten Bild scheint mir hingegen der Hintergrund deutlich weiter weg gewesen zu sein.

ganz genau und ohne, dass ich dabei gewesen bin:

die 1,4-er dame steht direkt vor den seilen (tauen ... hört sich immer so nach auftauen an :) ) .. .während bei froggi das mädchen schon ne ecke weiter vom gebüsch entfernt ist....
 
Sie stand etwa 1 m vor der Hecke, und wie gesagt, Blende 2,8

Froggi, du bist einfach auf dem falschen Dampfer, siehs einfach ein!

Du müsstest schon ein Bild mit gleichem Bildaufbau vom Sigma bei 1,4 mit mehr Schärfentiefe liefern können um irgendwas zu beweisen! Also wie Fr@gles schon meinte zum beispiel gleicher Abstand zum Hintergrund, gleicher Bildausschnitt.

Übrigens bezüglich des Hintergrunds gibts noch andere Faktoren die eine Rolle spielen, so zum Beispiel der kleinere Bildwinkel von Teleobjektiven, grössere Zerstreuungskreise... Bezüglich Freistellung ist da ein 28mm einem 30mm ehr im Nach- als im Vorteil, wobei der Brennweitenunterschied bei den verglichenen Objektiven allerdings minimal ist.

Wir hatten das Thema doch erst vor kurzem, glaubs einfach oder noch besser lies es nach - steht in jedem Fotolehrbuch auch in den 50 Jahre alten in der Bibliothek!

Freistellung lässt sich übrigens nicht nur durch geringe Schärfentiefe erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten