• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 1.4 HSM - Gurke ?

hfx

Themenersteller
Hi ,

war gerade beim Saturn und hab gleich mal ein Sigma 30 1.4 HSM mitgenommen.

beim Auspacken fiel mir gleich auf das irgendwas leicht wackelt, so als wär irgendwas schweres im Objektiv locker.

Beim hoch- oder runterhalten macht es beim fokussieren seltsame Geräusche und der Fokusring geht zwar leicht ,aber sehr rauh !

Fokus stimmt hin und wieder mal ... Hin und wieder aber auch nicht :)

Was ist da Los ? wieder mal Gurke erwischt oder was ?
Sind eure 30 1.4er Sigmas bombenfest oder wackelt da auch irgendwas ?

Grußß CH
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Hallo,
bei meinem 30-1,4 geht der Fokusring auch etwas rau (kratzig) und auch etwas schwerer als an anderen Objektiven. Aber wackeln oder änliches tut nichts.
Ich hatte es auch mal eingeschickt - aber es war alles ok.
AF sehr gut. Ich bin damit zufrieden.
Ach ja, das Serienummernschildchen hab ich mal bei mir auf dem Tisch gefunden, ist einfach so abgefallen. Ich habs mit Sekundenkleber wieder angebracht-

Nachtrag: Also ein wenig klappert es auch, aber das 17-70er OS ist deutlich lauter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Hallo, ist beides bei meinem auch so, allerdings sitzt der Fokus - wenn ich keinen Mist baue.

Der Fokusring ist genau so wie bei meinem 50er, er läuft etwas "knarrig". Wenn ich´s schüttele, klappert innen auch etwas. Etwas ausgeprägter als beim 50er, da gibt es auch minimal Bewegung.

Grüße, Uwe
 
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Okay vielen Dank..

Ich werd das ganze morgen mal richtig testen, mal schauen ob ich erst dem Umgang mit 1.4 noch gewöhnen muss oder obs tatsächlich am Glas liegt :)

Auf jeden Fall macht es beim Fokussieren gegen die Decke komische Geräusche ^^

Hab hier mal 3 Pics...

das Erste mit f1.4
das zweite mit f5.6
und das dritte auch mit f1.4, bei dem der Fokus sitzt...

thanx

Grußß CH
 
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Ich denke Dein Objektiv ist in Ordnung. Die Bilder sehen normal aus. Es klingt bei meinem auch etwas anders wenn ich gegen die Decke fokussiere als waagrecht nach vorne. An die geringe Tiefenschärfe bei 1,4 musste ich mich anfangs auch erst gewöhnen.
 
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Dein Objektiv scheint wunderbar zu funktionieren.
Übrigens, auf den äußeren Sensoren kann es öfter mal zu Fehlfokussierungen kommen. Ich glaube das gehört so :D
 
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Okay vielen Dank..

Ich werd das ganze morgen mal richtig testen, mal schauen ob ich erst dem Umgang mit 1.4 noch gewöhnen muss oder obs tatsächlich am Glas liegt :)

...
thanx

Grußß CH

Musst Du. Vorallem in Nahbereich brauchst Du da keine Wunder erwarten. Da spielt einiges rein und wenn man sich ein bisschen durch die Themen liest kommt man da schon dahinter. Gerade für AVL eine tolle Linse, früher sogar mal mein Allrounder.
Btw. wieso "wieder mal eine Gruke erwischt"? Hast Du schon viel Gurken erwischt?

Gruß
 
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

So ein Zufall. Genau das Gleiche habe ich auch von paar Tagen festgestellt, obwohl ich das 30mm schon lange besitze. Hält man beim Fokusieren die Kamera nach oben oder nach unten, macht es so komische Geräusche. Die Qualität der Bilder stimmt aber. Darum stört es mich nicht, vor allem, wenn das jetzt auch andere so haben:D
 
AW: Sigma 30 1.4 HSM - Gurke !

Hast Du schon viel Gurken erwischt?

Nein nicht wirklich Gurken ,aber irgendwas ist immer dabei was mich Krank macht.

Mein Tamron 70-300 VC USD schafft es nicht, bei 70mm in der Dunkelheit mit den roten Hilfslicht des Blitzes richtig scharfzustellen, der Fokus ist total daneben.

Beim Sigma wie gesagt die komischen Geräusche.

Ach, beim Nikon 16-85 passt alles perfekt, bis auf den wackeligen Tubus, und der Haufen Staub unter der Frontlinse.

Und es macht mich sowas von Krank wenn ich etwas in meinen Händen habe und ich spüre wie irgendwas wackelt oder Knarzt.
Darum fahre ich auch BMW und keinen Golf..


Bevor ich das Sigma 30 gekauft habe, habe ich einen Berater darum gebeten, das er das Glas doch bitte an eine Kamera schraubt damit ich es testen kann.

Wie es der Teufel will hat er es genau an eine D7000 geschraubt, wo es nicht funktionierte.
Toll, das einzig lagernde Sigma 30 1.4...

Bis mir dann dieser Thread hier eingefallen ist --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=777584

..

So ein Zufall. Genau das Gleiche habe ich auch von paar Tagen festgestellt, obwohl ich das 30mm schon lange besitze. Hält man beim Fokusieren die Kamera nach oben oder nach unten, macht es so komische Geräusche. Die Qualität der Bilder stimmt aber. Darum stört es mich nicht, vor allem, wenn das jetzt auch andere so haben

ah okey, dann kann ich ja Beruhigt sein.

Ich werd meine D300s + 16-85 sowieso bald meinem Händler zum einschicken bringen (Check & Clean), da kommen auch gleich das Tamron und das Sigma mit.


Ach ,später hab ich den Berater überreden können, mir eine D700 mit AF-S 24-70 auszuhändigen...
Nja was soll ich sagen - kein Knarzen, Kein Wackeln...
Ich denke mein Weihnachtsgeld ist verplant.

Grußß und Danke an euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Gefühl, wenn etwas sich nicht wertig anfühlt. Ich finde das auch schlimm, vor allem wenn es nicht billig war. Bei meinem Sigma 105mm 2.8 Makro wackelt auch der Tubus. Stört mich aber nicht mehr, weil das alle machen. Die Bilder sind echt super mit dem Teil.
Nur wegen einen Check und Clean würde ich die D300s mit 16-85 nicht einschicken. Es sind das ganze Jahr über immer wieder so Check und Clean Tage in Deutschland, da kostet es nichts und du kannst nach der Reinigung auf den Sensor mit einer Lupe schauen, ob alles stimmt.
Mit dem Sigma 30mm und den Autofokus ist halt so eine Sache. Bei mir sitzt er auch nicht immer. Eventuell ein minimaler Frontfokus bei mir, kann aber auch ein Fehler von mir sein. Bei 1.4 brauchst nur vor dem Abdrücken etwas nach vorne oder hinten wackeln und schon liegt der Schärfepunkt wo anders.
Aber im Prinzip hast du schon Recht. Man macht sich halt selber viel Streß, wenn man so hohe Ansprüche hat. Ich schicke jetzt ein Tamron 17-50 2,8 VC wieder zurück. Das erste war komplett unscharf auf der linken Seite und das jetzige oben Links. Würde vielleicht auf "normalen" Fotos nicht weiter auffallen, aber mich würde es stören, da meine anderen Linsen alle Top sind von der Abbildungsleistung. Ein drittes werde ich nicht mehr ausprobieren. Das will ich mir und den Händler ersparen.
Gib vielleicht dir und dem Sigma 30mm noch etwas Zeit, damit du warm wirst mit der Linse, weil sie echt gut ist. Mit meinem Tokina 50-135 2.8 habe ich auch lange gebraucht, bis ich mit ihm zurecht kam (hat einen kleinen Backfokus den ich super in der D300s justieren konnte. Hatte haber sehr viel Zeit gekostet). Jetzt ist es eines meiner schärfsten Lieblingslinsen.
 
Ich kenne das Gefühl, wenn etwas sich nicht wertig anfühlt. Ich finde das auch schlimm, vor allem wenn es nicht billig war

Ja lässt sich leider nicht immer vermeiden..
Bei meiner D300s knarzt der Speicherkartendeckel und der alte SB-800 wackelt auch ziemlich :(

Aber das Sigma fühlt sich sogar sehr wertig an, währe da nicht das Wackeln.
Kenne Sigma da ganz anders.

Zu Olympuszeiten hatte ich ein Sigma 18-50 f2.8 makro, das fühlte sich an als wärs aus einem Block.
Das war nebem dem AF-S 24-70 das einzige Objektiv bei dem nichts wackelte.

Ich wär ja gestern eigentlich wegem dem AF-S 24-70 zum Saturn gefahren, da kostet das Teil 1490 Euros.
Aber mein Einkauf sah dann ganz anders aus (Sigma 30, Boss Armbanduhr, Sky Abo mit Humax HDD Reciever, Eiskratzer mit Besen, vollfressen bei MC Donadls und ne neue Deckenlampe lol)
Das 24-70 kauf ich mit der D700, lange wirds nicht mehr dauern :)

Es sind das ganze Jahr über immer wieder so Check und Clean Tage in Deutschland, da kostet es nichts und du kannst nach der Reinigung auf den Sensor mit einer Lupe schauen, ob alles stimmt.

Ich wohne in Österreich, in so einen blöden Viertel wo im Umkreis von 100km nur ein einziger "Fotoladen" ist, und der ist Maßlos überteuert.
Sonst bestell ich alles oder kauf es beim Hartlauer wenn der Preis passt, der macht aber leider keine Sensorreinigungen o.Ä :)

Mit meinem Tokina 50-135 2.8 habe ich auch lange gebraucht


Was ? 50-135 2.8 ? klingt Interessant, das werd ich mir mal anschaun ,danke für den Tipp :)

Thanx

Grußß CH
 
Das Tokina 50-135 2.8 wird leider nicht mehr hergestellt. Ich habe lange gesucht und vor einiger Zeit einen Internethändler mit Ladengeschäft in Hamburg gefunden. Die hatten anscheinend Restbestände für 399 Euro. War ein Superpreis, da sie hier gebraucht und auch in der Bucht für 400 Euro oder mehr weg gehen. Es gibt aber auch noch das Sigma 50-150 2.8 (I und II er Version). Die Ier Version haben sie zu 449 Euro, das ist ein sehr guter Preis.
Wegen den knarzen vom Speicherkartenfach der D300s, das hatte ich auch. Nikon konnte es nicht abstellen. Jetzt habe ich es selber abgestellt und vermittelt jetzt den wertigen Eindruck, den er sollte. Hier ein Link mit einer kleinen Beschreibung von mir, wie du es leicht Abstellen kannst: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=126338 (Beitrag 4)
 
Danke Sider für deine Tipps.

Hatte anstatt einen Tesafilm mal die kleinen Gummiballen einer alten PC-Maus dorthin geklebt, das Problem war danach auch weg und sieht ein wenig "originaler :)" aus als der Tesafilm.
Leider klebten diese nicht mehr richtig ^^

Thanx

Grußß CH
 
Was ist eigentlich mit dem Sigma 30mm?

Also nach ein bisschen rumtesten hab ich rausgefunden das der AF eigentlich sitzt..
Hab Anfangs immer auf meine weiße Steckdose fokussiert, und genau da trifft er nicht :)
Sonst eigenlich schon.
Nur das Fokussier-Geräusch beim Hoch- oder runterhalten ist mir schon ein wenig komisch,
ich denke ich werds mal einschicken, da die Kamera beim Check & Clean sowieso weg ist ^^


Grußß CH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten