• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 1.4 EX DC HSM oder das DC HSM ART?

marc1308

Themenersteller
Der Preisunterschied ist ja nicht sooo groß. Reicht die EX -Version oder ist das neuere viel besser?
 
Ich finde sie beide gut, das ältere, so hab ich gelesen, hat ein ruhigeres Bokeh, das neue ist schärfer. VIelleicht hilft dir diese Gegenüberstellung: http://fotogenerell.wordpress.com/2...er-sigma-30mm-f1-4-ex-vs-30mm-f1-4-art-teil1/
und
http://fotogenerell.wordpress.com/2...er-sigma-30mm-f1-4-ex-vs-30mm-f1-4-art-teil2/

wobei der Blogger beim Bokeh nicht so große Unterschiede sieht, wohl aber ind er Schärfe.
Auf der Seite gibts noch mehr zum 30mm ART (Erfahrungsberichte)

Vielleicht können dir andere mehr helfen ;)
 
Hatte damals als es neu rauskam auch die Wahl zwischen EX und ART. Obwohl der Preisunterschied damals noch größer war habe ich zu ART gegriffen, weil nach meiner damaligen Recherche:

- das Art etwas schärfer ist
- der AF des Art etwas besser trifft (zickt seltener)
- die USB-Dock möglichkeit zur Justage da ist

Mangels tatsächlichem Vergleich zum EX kann ich nicht mehr dazu sagen außer dass ich mit dem Art voll zufrieden bin.
 
Hallo

gibt es hier noch weitere Erfahrungen mit dem 30er Art?

Ich habe beide Beiträge gelesen. Mir scheint, der Unterschied zwischen beiden Modellen ist nur marginal. Auch kommt es mir vor, das EX wäre etwas kontrastreicher. Sehe ich das richtig?

Ob es sich lohnt, von EX auf Art umzutellen sei dahin gestellt. Zumal ich mit dem EX kein AF-Problem habe. Manchmal wünsche ich mir etwas mehr Schärfe.

Marlene
 
ich finde durchaus den Preisfaktor relevant - würdet ihr nicht sagen das das ART teurer ist? Also will keine Preisdiskussion anfangen, aber das ältere gibts ja "recht" günstig gebrauchtzu erwerben, da sehe ich den Preisunterschied zum ART doch als Faktor der Entscheidung.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann iss eh klar nehme ich immer das neuste in Neu :-)
 
ich finde durchaus den Preisfaktor relevant - würdet ihr nicht sagen das das ART teurer ist? Also will keine Preisdiskussion anfangen, aber das ältere gibts ja "recht" günstig gebrauchtzu erwerben, da sehe ich den Preisunterschied zum ART doch als Faktor der Entscheidung.

Den Preisunterschied habe ich bewusst aussen vor gelassen.
Mich interessiert in erster Linie, ob sich ein Umstieg von EX auf Art lohnt.

Es geht also nicht um ein Neukauf in dem Sinn.

Marlene
 
Ich habe mir iben das gepostete Review mal angesehen - wie schon jemand schrieb Marginal

Denke liegt im Auge des Betrachters ob er die Schärfe des Art vorzieht oder den wie es manche ausdrücken "Look" des EX.

Ich pers. hatte das Ex und war sehr zufrieden, aber habe es nun nicht mehr, wg. der Brennweite und EInsatzzweck.

Würde mir jetzt bei einem Neukauf wieder das Ex holen.

Ich frage mich wieso Umsteigen wenn ich zufrieden bin?
Wenn ich mit dem EX nicht zufrieden bin ist fraglich ob das ART dann abhilfe schafft oder ob ich mich generell nach einem anderen Linse umsehen muss.

Wären so meine persönlichen Gedankengänge.
 
Ich frage mich wieso Umsteigen wenn ich zufrieden bin?
Wenn ich mit dem EX nicht zufrieden bin ist fraglich ob das ART dann abhilfe schafft oder ob ich mich generell nach einem anderen Linse umsehen muss.

Ich suche eben einen Grund, um das EX zu behalten. :rolleyes: Ausserdem gefällt es mir von der Optik (äusserlich, natürlich) besser.

Wie weiter oben geschrieben, wünschte ich, es wäre ein tick schärfer. Aber der Unterschied zum Art ist so gering, dass sich der Aufwand kaum lohnt.

Marlene
 
Ich war mit dem EX auch immer sehr zufrieden. Ein Punkt fürs ART wäre noch die kürzere Nahgrenze. Das Bokeh scheint mir beim EX dafür nen Hauch weicher zu sein. Randschärfe ist halt beim ART besser.
Meinem Empfinden nach ist die Serienstreuung beim ART noch etwas größer , es gibt sehr viele Berichte darüber. Ob es wirklich so ist kann ich natürlich nicht beweisen, kommt mir nur so vor, was ich hier und da lese.
Ich würde letztendlich das Portemonnaie entscheiden lassen. Wobei fürs ART bekommt man auch fast das EF 35 2,0 IS USM welches ich dann wieder viel besser als das 30er ART finde. Würd also sagen wenn Budget knapp EX, wenn mehr Geld vorhanden dann Canon 35 2 IS USM.
 
Hallo Mr.Click

Vielen Dank, das sind doch mal brauchbare Informationen. So wie es aussieht, bringt mir das Art-Objetkiv keinen signifikanten Vorteil.

Eigentlich wollte ich nicht über 30mm gehen, eher weniger. Ich benutze die Linse vorwiegend für Panoramen, wegen dem "naürlichen" Winkel. Vielleicht schaue ich mir das 24er Pancake näher an, welches etwas schärfer und besser auflösend sein soll. Aber eigentlich habe schon ein 17-50.

Mal sehen.

Marlene
 
Das Pancake hab ich ja auch das ist auch sehr schön und ergänzt mein 35 & 50er sehr gut.
Als ich vom 30er aufs 35er gewechselt bin empfand ich den Unterschied recht gering im Bildwinkel. Für Panoramas ist das 35 2 IS USM sehr gut wegen der hohen Randschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten