• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30 1,4 ? Alternativen?

hafis

Themenersteller
Hallo,
lese in den Foren über das 30 1,4 fast nur negatives.
Ist es wirklich so,
oder muß man einfach beim Kauf nur Glück haben?

Welche Alternative gebe es unter den Festbrennweiten
in diesem Bereich ? (D 80)

Irgendwie scheint es digital zum 50er analog wenig zu geben,
oder irre ich mich.
 
Ich habe auch seit neustem eines und kann ebenfalls nicht klagen.
Man muss halt wissen wofür man es braucht und was es kann!

LG Pierre
 
Habe auch eins und möchte es nicht mehr hergeben. Geniales Objektiv.
 
Mein Exemplar mußte einmal zum Service, seitdem bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Und da es praktisch keine Alternative gibt, wenn es wirklich ein hoch geöffnetes Objektiv sein muss...

Vielleicht "reicht" ja auch das Nikon 35/2?
 
bin auch mit dem Objektiv zufrieden:top:

Alternativ: 35er f2 von Nikon und das neue Tokina Marko 35mm f2,8. MF Objektive zähle ich mal nicht auf. Da gibt es noch einigen zu nennen.


Frank
 
Ich habe eines, das macht ordentliche Bilder. Ist ordentlich scharf und schnell. Doch benutze ich es nicht gerne. Habe die Einsatzmöglichkeiten und die Lichtstärke überschätzt. f/1.4 ist sicherlich sehr gut. Doch kann auch das keine Wunder vollbringen, das muss man klar sagen. Oft ist man mit intelligentem Blitzeinsatz besser dran.
Und außerdem bin ich bekennender Zoom-Liebhaber. Bin definitiv kein Linsenwechsler. Zumindest keiner, der das dann gerne und leidenschaftlich macht. Und dann ist man mit einem ordnentlichen 17/18-50/55 f/2.8 Zoom definitiv besser bedient (z.B. das sehr ordentliche Tamron 17-50 f/2.8)

Fazit für mich: Ich werde meines jetzt nicht sofort wieder verkaufen, doch würde ich es auch nicht nochmal kaufen. Klingt kompliziert, trifft aber genau meine Stimmungslage.


Viele Grüße
Jürgen
 
Für available light Fotografie sehe ich nicht viele Alternativen.

Das Nikkor AF-D 2.0/35 ist im Vergleich bei Blende 2.0 in einem weiten Bereich um die Bildmitte doch deutlich unterlegen.

Das Zeiss ZF 2.0/35 ist natürlich teuer und ein MF-Objektiv, sicherlich aber bei offener Blende besser als das Nikkor ....
 
Es gibt keine Alternative zum Sigma.
Ausser Du fokussierst gerne von Hand oder Dir reicht f2...

Ich bin, nach einmal Service zwecks AF, mit dem Teil sehr zufrieden.

Man muss aber sagen, es ist ein AL und Bokeh Spezialist.
Wenns um Architektur, Verzeichnung und absolute Randschärfe bei kleinen Blenden geht bist Du mit dem Nikkor 2/35 besser dran.
 
Also, ich habe den Objektiv-Thread zu der Linse mit großem Interesse verfolgt und fand die Bilder und Aussagen zu dem Objektiv jetzt nicht so kritisch (für ein Sigma:p - nein ich mag Sigmas, sieht man ja in meiner Signatur:rolleyes: )und wenn ich wieder einmal Geld gespart habe, möchte ich auch dieses Objektiv kaufen. Dabei habe ich zur Kenntnis genommen, dass es Schwächen gibt, die ja hier auch kurz genannt wurden und die meisten es eben in bestimmten Situationen einsetzen.

@ TO:Welche weiteren Kritikpunkte tauchen denn bei diesem Objektiv auf (abgesehen von der sogenannten "Serienstreuung" - die hat mich noch nie wirklich getroffen und deshalb schreckt sie mich gar nicht)?

Gruß
 
Das Sigma ist klasse, aber man muss damit umgehen können. Leider verzeichnet es, wie schon im anderen Thread erwähnt, deutlich. Siehe Anhang. Ansonsten ein tadelloses "Immerdrauf" :top:
 
Danke,
werde es am Montag holen.

Wolff, Dein Link war entscheidend,
wobei mir die 1,4 egal sind, es geht mir um die 30mm.

Freu mich schon drauf.....
 
Danke,
werde es am Montag holen.

Wolff, Dein Link war entscheidend,
wobei mir die 1,4 egal sind, es geht mir um die 30mm.

Freu mich schon drauf.....


Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Habe das Thema mit dem 30er aufgemacht um mich zu entscheiden. Durch die vielen positiven Beiträge konnte ich nicht anders. Du wirst es nicht bereuen.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten