• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 28mm 1.8

ja ich meinte ja ob man es auch als nicht-makro nutzen kann, dass es als macro geht denk ich mir ;)
 
Ja, das ist problemlos möglich! Es kann auch auf unendlich fokusieren!
 
ja ich meinte ja ob man es auch als nicht-makro nutzen kann, dass es als macro geht denk ich mir ;)
Du musst da sehr aufpassen. Gerade Sigma packt schon mal gerne ein "Makro" mit in die Bezeichnung. Das hat aber selten was mit wirklicher Makrofotografie zu tun. Erst mal ist das 28/1,8 ein WW für die Analoge Fotografie. Am Crop wird es zu einer "Normal" Brennweite für Portraits. Die relativ geringe Naheinstellgrenze führt zu der Bezeichnung Makro, ist aber von einem 1:1 Makro noch ein ganzes Stück entfernt. Das 28er ist Offen ziemlich weich und er AF ist laut und langsam.
 
Du musst da sehr aufpassen. Gerade Sigma packt schon mal gerne ein "Makro" mit in die Bezeichnung. Das hat aber selten was mit wirklicher Makrofotografie zu tun. Erst mal ist das 28/1,8 ein WW für die Analoge Fotografie. Am Crop wird es zu einer "Normal" Brennweite für Portraits. Die relativ geringe Naheinstellgrenze führt zu der Bezeichnung Makro, ist aber von einem 1:1 Makro noch ein ganzes Stück entfernt. Das 28er ist Offen ziemlich weich und er AF ist laut und langsam.
Trotzdem erreicht es als Alleinstellungsmarkmal einen für "normale" Festbrennweiten sehr großen Vergrößerungsmassstab von über 1 : 3 neben dem Sigma 1.8/24mm. Damit lassen sich an KB/Vollformat Nahaufnahmen mit weiter Hintergrundperspektive erstellen.
Als Beispiel seien Pflanzenaufnahmen mit Übersicht über Habitat, Lebensraum bzw. Landschaftscharakteristik genannt.

Grüße
 
es geht mir auch mehr um video denn um foto.

mit der eos 7d + dem weitwinkel was ja dann eher ein 50mm ist.
werde mir das objektiv bestellen, ausprobieren und im notfall zurückgeben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten