• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28mm 1.8 AF EX DG Makro

AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ich habe 2 Jahre fast ausschließlich mit dem Objektiv fotografiert, weil ich kein besseres hatte und war bis auf dem langsamen, launischen AF und die gelegentliche Unschärfe (vor allem bei weitläufigen Bildern) eigentlich sehr zufrieden. Vor allem die geringe Verzeichnung und die geringen CAs sind auch jetzt noch ein Vorteil gegenüber dem 24-70L und lassen mich immer noch dazu greifen. Wie sich das Objektiv an VF verhält, weiß ich allerdings nicht.
Schade, dass so wenige nur das Objektiv haben..
Zu den Bildern:
1. Kontrast korrigiert
2. ooc
3. HDRI
4. Kontrast korrigiert
5. aus 2 aufnahmen zusammengesetzt, da Brennweite zu lang (nur ca. 2 cm Oben) ansonsten ooc

Du hast dich verlaufen...;)
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Jaah :lol:
Ist mir grade aufgefallen! Das hier ist ja das Nikon Forum. :o
Hab den Thread durch die Suchfunktion gefunden, aber nicht darauf geachtet bei welchem Kamerahersteller der drin ist.
Sooorry :)
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ich interessiere mich zwar für die Pentax-Variante, aber für meine Frage dürfte das egal sein.

Hat die Geli ein Schraubgewinde oder ein Bajonett? Das Schraubgewinde am Sigma 105 Macro nervt mich sehr.

Angeblich soll die Linse ein Bajonett für die Geli haben. Ist es möglich Schutzdeckel und Geli _gleichzeitig_ montiert zu haben? Wie ist das Handling, wenn man den Schutzdeckel bei angesetzter Geli abnimmt? Bei Pentax-Linsen bin ich dazu verwöhnt.
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Sie hat ein "Bajonett" wie alle normalen Gelis. Der Objektivdeckel (bei mir zumindest der neuere, hochwertigere mit den Griffmulden innen à la Nikon etc.) wird von der Geli nicht beeinträchtigt und ist dank der Mulden auch völlig problemlos abnehmbar - die Geli ist ohnehin nicht besonders riesig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Moment, das sind doch jetzt zwei verschiedene Paar Stiefel. :rolleyes:
Du zeigst ein Pentax 35/1:2.4 während wir über ein Sigma 28/1.8 AF EX DG Asph. Makro (mit Pentax-Bajonett) respektive dessen Streulichtblende reden. Meinte ich zumindest so verstanden zu haben. :D
Ein Sigmaobjektiv für ein X-System bleibt üblicherweise zu größten Teilen auch ein Sigma, und hat nicht etwa in der Nikonausführung eine Geli, die andersherum aufzudrehen ist, sondern üblicherweise die Ausführung, die Sigma nunmal hat.
Vgl. http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/products/lenses/28mm_F1.8_EX_DG_Makro_DF/img/aufsicht.jpg
Ich nehme an, das ist bei allen Varianten der Fall, also wie ich es oben beschrieben habe.
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Sorry, die Antwort war für einen anderen Thread gedacht, hatte zuviele Fenster offen. Jetzt probiere ich mal in den nächsten Tagen das 30mm Sigma aus und überlege ob ich es behalte.
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ja war damals echt ne tolle Linse an der d90. Im Nachhinein hab ich sie an der d700 schon sehr vermisst. Am crop echt ne interessante Alternative zu den beiden andere
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Bin über die SUFU auf diesen Thread gestossen, da ich mir diese Linse schon lange zulegen wollte (hab bereits das Sigma 24mm 1.8 EX DG an einer D700 und das Sigma 20mm 1.8 EX DG an einer EOS 30V Date).

Leider hat Nikon (noch) kein AF-S 28/1.4 G im Programm und so wird im Jänner das Sigma gekauft :top:

Interessant auch die Fotos die mit der Fuji S5 Pro gemacht wurden, danke User Konstantin02 an dieser Stelle :rolleyes:.

Eine D700 Nachfolgerin mit Fuji EXR Sensor im FX Format und etwas höherer Auflösung (möchte mich da nicht festlegen) als die der D700 wäre was feines ;).

Sobald ich die Linse habe steuere ich selbstverständlich Fotos bei.

Hier eines mit dem Sigma 24mm 1.8er an meiner D700, Kamera auf Stativ, Spiegelsicherung, Kabelfernauslöser und Grauverlauffilter:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9102814#post9102814

lg. Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

und noch eins von mir ;)

dsc_1047xmong.jpg
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ich habe es für die Konzertphotographie auch meistens als Notfall-Linse bei schlechtem Licht (leider recht oft) dabei. Mit der kurzen Brennweite und der großen Lichtstärke kommt man dann schon etwas weiter als mit f/2.8 - allerdings ist der Autofocus ein gutes Stück zu langsam, um voll für die Konzertphotographie einsetzbar zu sein.
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

man mach diese linse spaß ;)
perfekte brennweite für streetfotogarfie und durch die lichtstärke und naheinstellgrenze total interessant zum freistellen von kleinen objekten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Gestern das erste Mal mit dem neuen 28/1,8 -

zwei Bilder zum Thema Bokeh mit demselben Motiv, aber unterschiedlichem Abstand zwischen Fokusebene und Hintergrund. Auch bei dieser Linse scheint das Bokeh cremiger zu werden, je größer dieser Abstand ist.

Und dann noch ein Lokomotivchen formatfüllend. Es war beeindruckend, wie nah ich an das gute Stück herantreten mußte.

Eine praktisch relevante Naheinstellgrenze scheint dieses Objektiv gar nicht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Seid ein paar tagen auch im besitzt der Linse.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten