• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 28 mm 1.8 EX DG Makro

Von mir gibts auch wieder ein paar!
 
:)
 
Das tolle Fotowetter heute ausgenutzt, mein Sigma mal wieder ausgeführt.
Alle Bilder aus Raw, Sättigung erhöht und unscharf maskiert.
 
Gibts noch ein paar crops an einer FF-Kamera? Ich benutze seit Jahren das Sigma 20 1.8 und bekomme die Ecken nie scharf, egal bei welcher Blende. Ist das beim 28er auch so?
 
Ich entdecke dieses Objektiv gerade wieder für mich.
Bahnhof Berlin-Spandau.
Aus raw mit DxO. Tiefen, Lichter, Kontraste, De-vignettiert. Dann mit TOP verkleinert, Schärfefaktor 0,4
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Versuche... hoffe das einstellen klappt... es ist ein 100% Crop

Das Foto habe ich ohne Stativ gemacht, aber die Kamera auf dem Tisch aufgelegt um Verwacklung zu vermeiden. Die Blende habe ich bewusst so klein eingestellt, weil ich von dem Stengel möglichst viel scharf haben wollte.

Habe lediglich die Helligkeit etwas angepasst und ein klein wenig nachgeschärft
 
So. Heute ist die Linse gekommen und da stell ich doch gleich mal ein paar unbearbeitete Bilder rein.

Lightroom Std entwicklung, watermark, nicht geschärft.

Ich muss sagen, dass die Linse echt Spaß macht, auch wenn ich mich erst an die Brennweite gewöhnen muss. (Man muss auf einmal so nah ran zum freistellen. :))

Canon 60d, Exifs im Bild.
 
Heute bei ziemlich trübem Nieselwetter das gute Stück mal wieder ausgeführt. An Kameras mit APS C - Sensor ist es eine ziemlich gute "Normal"-Brennweite.
Die Naheinstellgrenze, die es fast zum Macro macht find ich gut.

Alle Bilder in Camera-Raw Sättigung und lokale Kontraste verstärkt, teilweise entrauscht. Danach lokale Anpassungen in Tiefen /Lichtern und unscharf maskiert. Teilweise bei Offenblende aufgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten