• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70 vs. Tamron 28-75

egon-olsen

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Lichstarken, recht billigen Objektiv (max 300€). Ich weiß, dass hier immer wieder solche Themen aufgemacht werden. Aber mal wird geschrieben, dass man lieber Sigma kaufen sollte, dann wieder Tamron.

Ich mache vorwiegend Bilder in Galerien, Museen usw. aber möchte dann Objektiv auch allgemein bei schlechten Lichtverhältnis benutzen. Was meint ihr dazu wenn man die immer drauf lässt?

Habe eine Sony Alpha mit dem Kitobjektiv 18-70mm - finde macht keine schlechten Bilder. Wie groß ist eigentlich der Qualitätsunterschied?

Also ich weiß nicht wie oder was für ein Unterschied zwischen dem Sigma 28-70 /2.8 und dem Tamron 28-75/2.8 besteht??
 
Hallo, der Unterschied zu einem "guten" 28-75 Minolta 2.8 ist gewaltig. Es ist wichtig einen Hänler zu finden bei dem man nicht 100% tig scharfe Objektive zurück geben kann. Das Sigma 28-70 EX ist ganz klar schwächer in den Abbildungsleistungen.

Gruß Alex
 
danke für die antworten, das Tamron ist baugleich mit dem Minolta oder?

OK, sehe ich das gleich wenn ich ein "schlechtes" erwischt habe (bin wie gesagt absoluter anfänger) oder wie macht sich das sichtbar?
 
Hallo!

Es kann mitunter im Laden sehr schwer sein ein knack-scharfes von einem mäßigen Exemplar zu unterscheiden. Bei manchen ist es wiederum auf den ersten Blick ersichtlich, ob der Fokus da sitzt, wo er hin gehört.
Ich bin selbst mit einem Tamron auf die Nase gefallen und letztendlich doch wieder beim Sigma EX 28-70/2.8 gelandet. Beim ersten Test im Laden war das Tamron subjektiv schön scharf, beim ausgiebigen Test dann die Ernüchterung: Frontfokus.

Ob jetzt Sigma, Tamron, oder Minolta - letztendlich entscheidet dein persönlicher Geschmack und das Testergebnis an deiner Kamera.
Am besten, du nimmst dir ein Testchart mit in den Laden, lässt dir ein Stativ geben und probierst aus. Ich hab mal eins angehängt...

Gruß, Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten