• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70 / f2.8 an Canon 1000D - geht das ?

curi83

Themenersteller
Hallo miteinander

Hab gerade ein Sigma 28-70 mit f2.8 ersteigert welches vorher an einer 50E dran. Weiss nicht was mich geritten hat bei dem Kauf, ev hab ich übersehen dass er es an einer 50E dran hatte oder so...da ich 7 Tage Rückgaberecht habe wollte ich mal wissen ob es sich überhaupt lohnt das Teil an meiner 1000d zu testen...Geht das überhaupt oder wird es nicht mal von der Cam erkannt oder so ??

Danke für eure Infos
 
klar geht das.

Ist dann halt (x 1,6 Crop-Faktor) ein 44,8-112 mm Objektiv mit 2,8er Lichtstärke.

Viel Spass mit deiner neuen Linse :top:
 
Nein, nicht unbedingt. Viele ältere Objektive von Sigma, die an analogen Kameras problemlos laufen, sind mit Digital-SLRs nicht kompatibel.

Das 28-70 sollte aber nicht darunterfallen.... Habe ich mit diesem Objektiv im Zusammenhang jedenfalls noch nicht gehört...
 
Das Sigma 2,8/28-70 EX in der alten Version wird als Canon 2,8/28-70L ausgegeben, fällt deshalb nicht unter der Liste bei Sigma.

Übliche Probleme sind meist heftiger Frontfokus und evtl. Dezentrierung.
 
Na machs doch einfach drauf und mach ein paar Fotos. Dann siehst du doch ob alles funktioniert und ob dir die Bilder gefallen.
 
Das Sigma 2,8/28-70 EX in der alten Version wird als Canon 2,8/28-70L ausgegeben, fällt deshalb nicht unter der Liste bei Sigma.

Hat damit nichts zu tun... ein Objektiv meldet sich nicht mit einer Typbezeichnung oder entsprechenden ID bei der Kamera an, nur mit seinen technischen Daten.
(Mansche Rawconverter oder Bildverwaltungstools versuchen diese Daten zu interpretieren und schliessen dann z.B. auf ein 28-70/2,8L, aber das ist eine Sache der Bildverwaltungs-Software, nicht der Kamera oder des Objektivs)

Das hat aber nichts mit den Kompatibilitätsproblemen zu tun. Die rühren von einer falschen Rückgabe der betroffenen alten Sigmas auf eine bestimmte Protokoll-Anfrage der Kamera her, die vom alten EOS-Protokoll ignoriert wurde, beim neueren aber zu einem Fehler führt.

Wie gesagt: soweit ich weiss ist das 28-70 nicht betroffen (unabhängig vom Alter)
 
Na machs doch einfach drauf und mach ein paar Fotos. Dann siehst du doch ob alles funktioniert und ob dir die Bilder gefallen.

Artikelstandort ist D - ich wohne in CH. Da wollte ich von vornherein unnötiges Geldverpulvern ausschliessen.

Habe heute morgen dem Sigma Kundendienst eine Mail geschickt, mal schauen was die mir Antworten...
 
Wie gesagt: soweit ich weiss ist das 28-70 nicht betroffen (unabhängig vom Alter)

Das stimmt so leider nicht...:mad:

Ich habe auch ein 28-70 2,8 an der 50E benutzt, allerdings das Vorgängermodell vom EX. An der 350D und der 50D ist es nur bei Offenblende nutzbar, sonst kommt Error 99. Genauso wie bei meinen anderen Sigmas 70-200 2,8 und Makro 90 2,8. Nochmal :mad:
 
Also es war damals an meiner 1000D und an meiner 30D nutzbar ohne Probleme. Ist ne coole Porträtlinse bzw. Allzweckzoom wenn man halt kein weitwinkelbereich brauch.
 
Hallo,
ich habe auch das (alte) SIGMA 28-70mm f2.8 ohne EX mit 72mm Filterdurchmesser
und das hat Probleme an den modernen Canon DSLRs.
Bei der Canon 500D gibt es den Error01, wenn eine andere Blende als 2.8 benutzt werden soll, also beim Auslöser drücken (und es wird kein Bild aufgenommen).
Dann Camera ausschalten, wieder anschalten und Blende im Av-Modus fix auf 2.8 stellen. Dann keine Probleme.
AF geht, ist sehr leise und mittelschnell.
Die Bilder sind gut, halt gute Lichtstärke und geringe Tiefenschärfe. :)

Für Tipps immer dankbar...
Jupiter24
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten