• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-70 2.8 EX Autofokus defekt?

sabrina89

Themenersteller
Hallo,

habe gerade mein erstandenes Objektiv aus der Bucht (Sigma 28-70 EX 2.8 Asph) an meiner 450D getestet.
Obwohl das Objektiv schon älter ist, scheint alles zu funktionieren. Ich kann die Blende schließen und es taucht keine Fehlermeldung an der EOS auf.
Nun zum ärgerlichen Teil. Der Autofokus scheint keinen Rucker zu machen und irgendwie festzuhängen.
Man hört das Geräusch des Motors, aber der Fokusring dreht sich nicht mit. Es gibt hin und wieder mal einen kleinen Ruck und dann scheint die Linse zu hängen und die Kamera stellt nicht scharf. :grumble: An der Kamera selbst kann es nicht liegen, ich habe sie bereits mit meinen anderen Objektiven getestet und die fokussieren alle. Kontakte wurde bereits gereinigt, daran kann es also auch nicht liegen.
Geräusch könnte man so beschreiben, als ob das Zahnrad irgendwie hängt. Stelle ich auf MF läuft das Drehen des Fokusrings auch nicht ganz ohne Geräusche.

Gibt es irgendetwas, was man tun kann? Lohnt sich eine Reparatur, bzw. ist sie überhaupt noch durchführbar? Oder ist der AF schlichtweg tot und ich kann nur mit MF arbeiten?

Ich danke euch schon mal für jeden Ratschlag :o
 
Ich hatte so etwas ähnliches mal an einem gebrauchten Canon 50mm 1.4. Durch wiederholtes Drehen des Fokusrings (im manuellen Betrieb) konnte ich den Autofokus wieder komplett freigängig machen. Ist danach auch nicht wieder aufgetreten.
 
Danke für deine schnelle Antwort. Habe deinen Tipp mit dem MF und Drehen einmal ausprobiert.
Jetzt läuft der AF hin und wieder widerwillig hin und her. Stellt das Objektiv allerdings auf unendlich oder auf die erste Nahgrenze (0,4m) kann es von da aus nicht wieder zurückfokussieren und scheint in dieser Stellung zu hängen. Stelle ich dann wieder auf MF und wähle z.B. eine Entfernung von 0,8m und schalte wieder auf AF fährt der Autofokus hin und her und fokussiert auch, aber hängt dann wieder bei 0,4m oder unendlich. :(
 
Klingt aber grundsätzlich so, dass der AF nicht defekt ist. Scheint irgendwie etwas "eingerostet" zu sein, so dass der Motor sich festfährt.

Wenn weiteres Hin- und Herbewegen nichts bringt, muss es allerdings wohl wirklich zum Service.
 
Nein, ganz tot zu sein, scheint der AF wohl nicht. Aber er stellt trotz Fokussierung nicht immer scharf, erst nach mehrmaligem Betätigen des Auslösers oder fährt sich bei 0,4m fest und das hin und her Gleiten hört sich grausam an, so als ob da drinnen irgendetwas "rumratscht". Herrje, dabei ist die Linse fantastisch scharf.

Und Reparatur wird vielleicht nicht mehr gehen, da die Linse nicht mehr gebaut wird.
Vielleicht hat jemand noch nen Tipp?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten