Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 16-35 untenrum kommt bei Events bei mir nur selten zum Einsatz. Ein 70-200 ist mir dafür zu auffällig. Das habe ich nur einmal dafür benutzt. Und der Bereich zwischen 45 und 70mm würde mir fehlen.Mir persönlich wären auch 35-150 lieber. Aber je nach dem braucht man da auch eine Zweitkamera zum Beispiel mit 17-28/2.8. Das 28-45/1.8 würde ich da eher mit einem 70-200/2.8 kombinieren.
Dort sehe ich es auch. Viele arbeiten bei Reportage-/Hochzeitsfotografie eh mit zwei Bodys, sodass die Combo 28-45mm + z. B. 70-200mm oder 85mm sehr gut funktionieren könnte. Insofern man bei 28/35/50mm keine f1.2 oder f1.4 braucht, ersetzt das 28-45mm gleich alle drei Objektive. Wobei man sich dann auch die Frage stellen kann, ob man mit dem Tamron (wie von @Merlan erwähnt) nicht besser aufgestellt ist.Martin von Krolop und Gerst zieht für das Objektiv als Haupteinsatzgebiet die People- und Hochzeitsfotografie, wenn man Weitwinkelportraits favorisiert.
Interessant auf jeden Fall.
Aber findet ihr die Kombination von einem 35-150mm 2.0 - 2.8 und einer 24mm oder 20mm Festbrennweite nicht auch viel sinnvoller für Reportage oder als Allround Lösung wenn Gewicht eine geringe Rolle spielt?
Das bringt halt immer eine Perspektivänderung mit sich. Zoomen hingegen ändert nur den Bildwinkel.Finde den Brennweite Bereich recht klein. Meiner Meinung nach lässt er sich sehr gut mit einem sehr guten 35mm an einem hochauflösende Sensor und Fußzoom abdecken.
Aber natürlich toll für alle die darauf gewartet haben.
Du sagst es: das 28-45 hat nicht den Fokus für Reportage und Allround - da gibt es geeignetere Lösungen.Aber findet ihr die Kombination von einem 35-150mm 2.0 - 2.8 und einer 24mm oder 20mm Festbrennweite nicht auch viel sinnvoller für Reportage oder als Allround Lösung wenn Gewicht eine geringe Rolle spielt?
Es wurde schon gesagt, dennoch: gerade der vergleichsweise kleine Bereich Bereich 28-45mm hat doch sehr unterschiedliche Perspektiven - gerade für Portraits. Viel unterschiedlicher als der gleiche Zoomfaktor zwischen 45 und 72mm. Wer findet, dass man mit einem 35er und einem Schritt vor / zurück eine ähnliche Wirkung hat, für den ist dieses Zoom einfach nichts.Finde den Brennweite Bereich recht klein. Meiner Meinung nach lässt er sich sehr gut mit einem sehr guten 35mm an einem hochauflösende Sensor und Fußzoom abdecken.
Aber natürlich toll für alle die darauf gewartet haben.
Mann kann das Objektiv nicht mal sinnvoll für Crop gebrauchen. Am Crop 45-72mm/1.8. Hmmm…