Lonas
Themenersteller
Hallo Pentax-Forum,
ich bin gerade an der Westküste der USA unterwegs und dabei an einem Strand mit Seeelefanten (drei E's hintereinander
) vorbeigekommen. Da habe ich natürlich schnell meine K-r rausgeholt und zunächst wieder mit meinem "Immerdrauf", dem Sigma 17-70 2,8-4,5f fotographiert, habe mich dann aber erinnert, dass ich ja auch noch das Sigma 28-300 3,5-6,3f dabei habe, was hier ja gewinnbringend zum Einsatz kommen könnte, zwecks Nahaufnahmen.
Kurz gesagt: ich bin entsetzt vom direkten Vergleich der Aufnahmen. Geli war immer drauf, recht großzügig abgeblendet (F11) trotzdem heftigstes Streulicht, dazu schlimme CAs und Unschärfe. Frage deswegen jetzt: liegt das einfach daran, dass das 28-300 so schlecht ist, oder habe ich was falsch gemacht (bin nach wie vor Einsteiger in Sachen Spiegelreflex).
Anbei zwei Bilder mit ähnlichem Motiv, ohne Nachbearbeitung, nur verkleinert (hoffe die Exifs kommen mit).
Bin sehr dankbar für Eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge!
ich bin gerade an der Westküste der USA unterwegs und dabei an einem Strand mit Seeelefanten (drei E's hintereinander

Kurz gesagt: ich bin entsetzt vom direkten Vergleich der Aufnahmen. Geli war immer drauf, recht großzügig abgeblendet (F11) trotzdem heftigstes Streulicht, dazu schlimme CAs und Unschärfe. Frage deswegen jetzt: liegt das einfach daran, dass das 28-300 so schlecht ist, oder habe ich was falsch gemacht (bin nach wie vor Einsteiger in Sachen Spiegelreflex).
Anbei zwei Bilder mit ähnlichem Motiv, ohne Nachbearbeitung, nur verkleinert (hoffe die Exifs kommen mit).
Bin sehr dankbar für Eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge!