• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 28-300mm F3,5-6,3 DG Makro?

Halikarnassos

Themenersteller
Hallo Freunde, nur heute gibt es ein Angebot für so ein Objektiv. Habe mir am samstag ein D90 gekauft mit 18-105 mm objektiv. Und heute habe ich das Angebot mit SIGMA 28-300mm F3,5-6,3 DG Makro für 99 Euro gesehen. Was würdet ihr machen? Ist das Angebot ok? Wie weit spielen die 10mm eine Rolle? Von der Lichtstärke ist es ja fast gleich. Das Angebot ist nur heute und deshalb brauche ich viele Meinungen.....BITTTEEE :D


LG
 
das ist ein sogenanntes Suppen-Zoom und ich würde es nicht für Geld gegen das Nikkor 18-105 eintauschen geschweige denn an meine Kamera hängen. Man sollte nicht nur die nominelle Lichtstärke vergleichen sondern vor allem die Abbildungsleistungen. Was denkst du, warum das Geraffel so billig ist? :rolleyes:
 
das ist ein sogenanntes Suppen-Zoom und ich würde es nicht für Geld gegen das Nikkor 18-105 eintauschen geschweige denn an meine Kamera hängen. Man sollte nicht nur die nominelle Lichtstärke vergleichen sondern vor allem die Abbildungsleistungen. Was denkst du, warum das Geraffel so billig ist? :rolleyes:

Du hast ja recht, aber wenn das ding vorher 300 Euro kostet und im internet noch ab 170 Euro, überlegt man sich ob es wirklich gut ist...Aber deshalb frage ich ja, also du würdest es abraten...Danke.....:top:
 
Wie weit spielen die 10mm eine Rolle?

Probier es aus, stell dein Objektiv auf 28mm und vergleiche es mit den 18mm. Ich würde sagen, dass da schon ein gewaltiger Unterschied ist, den du vermutlich vermissen wirst.
 
Probier es aus, stell dein Objektiv auf 28mm und vergleiche es mit den 18mm. Ich würde sagen, dass da schon ein gewaltiger Unterschied ist, den du vermutlich vermissen wirst.



Ja richtig, tauschen würde ich es jetzt auch nicht mehr:top:
Und als ersatz ist der glaube ich auch nicht so ganz zu empfehlen...
Ich selber nutze ein Sony Alpha, aber mein Vater hat sich jetzt am WE ein D90 gekauft, die frage ob sich das für 770 Euro mit dem Objektiv (MM) gelohnt hat kann ich nicht sagen. Wird seine erste Spiegelreflex sein. Also muss er noch viel lernen und ich kenne mich mit Nikon garnicht aus. Das Objektiv bis 105 mm hat er ja, vielleicht gibt es da noch was anderes zu empfehlen was günstig ist aber auch noch effektiv ist. :ugly:


DANKE
 
Das 18-105 würde ich auf keinen Fall hergeben, es sei denn, du kaprizierst dich auf Architekturfotografie... dafür ist ein 28-300 nun auch nicht gerade prädestiniert. Erstes Objektiv ist für den Preis wirklich gelungen (Farben, Schärfe, VR), was mich Hobbyisten betrifft. Den restlichen Zoombereich versuche ich, mit den Beinen abzudecken.
 
Das 18-105 würde ich auf keinen Fall hergeben, es sei denn, du kaprizierst dich auf Architekturfotografie... dafür ist ein 28-300 nun auch nicht gerade prädestiniert. Erstes Objektiv ist für den Preis wirklich gelungen (Farben, Schärfe, VR), was mich Hobbyisten betrifft. Den restlichen Zoombereich versuche ich, mit den Beinen abzudecken.


Danke dir sehr ;)
 
Als Ersatz kaeme das bei mir gar nicht in Frage, als Ergaenzung wohl auch nicht - das Ding hat keinen Bildstabi und die Abbildungsleistungen duerften dem Preis entsprechend sein. Neupreis von 170 EUR bedeutet bei einem solchen Zoombereich: Billigobjektiv. Wenn Du mehr Tele brauchst - Objektive wie das 70-300 von Sigma oder das 55-200 VR sind auch nicht so viel teurer und optisch wohl sichtbar besser.
 
Als Ersatz kaeme das bei mir gar nicht in Frage, als Ergaenzung wohl auch nicht - das Ding hat keinen Bildstabi und die Abbildungsleistungen duerften dem Preis entsprechend sein. Neupreis von 170 EUR bedeutet bei einem solchen Zoombereich: Billigobjektiv. Wenn Du mehr Tele brauchst - Objektive wie das 70-300 von Sigma oder das 55-200 VR sind auch nicht so viel teurer und optisch wohl sichtbar besser.

Gut danke....danke euch...jetzt bin ich mir auch 100 Prozent sicher dass ich es nicht kaufen würde...Nur Mein Vater wird mit dem Kit erstmal fotografieren..und er ist dann für 4-6 monate im ausland...würde es reichen damit erstmal demenstprechend gute fotos zu machen oder sollte er schon noch was mitnehmen für die Reise? Er hat nichts spezielles vor, wird wohl alles was vor die linse kommt fotograieren , hauptsächlich menschen, kinder usw. und landschaft.....naja die frage stellt bestimmt jeder aber trotzdem danke für die Antworten erstmal für das hauptsächliche thema
 
In 90% der Faelle haengt es nicht am Objektiv, sondern am Fotografen. Mit den meisten Objektiven kann man sehr sehr gute Fotos machen, wenn man es denn kann. Das 18-105er gehoert definitiv zu denen, mit denen gute Fotos moeglich sind - besonders immer dann, wenn man keine extremen Perspektiven braucht (SWW oder Supertele) und nicht auf die Freistellung angewiesen ist.

Situationen, in denen mit dem 18-105er "nichts geht", sind doch eher selten.
 
Hallo zusammen!

Erstmals muss ich gestehen, dass ich absoluter DSLR Laie bin und mir heute meine erste DSLR zugelegt habe. Nikon D3100 Einsteigermodell...

Habe dazu dann das hier beschriebene Objektiv Sigma 28-300mm zugelegt...Für welche Fotos ist dieses Objektiv generell augelegt? Ich dachte eigentlich, dass dieses Objektiv den größten Umfang für Einsteiger abdeckt...

Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?! Und sorry, für meine Inkompetenz!

Viele Grüße
 
Welcher Verkaeufer hat Dir denn so was empfohlen? Da fehlt ja der Weitwinkelbereich.

Das Objektiv ist irgendwie so fuer alles und nichts ausgelegt... ich persoenlich wuesste nicht so recht, was ich damit fotografieren sollte. Generell halt alles, was keinen schnellen AF braucht, wo viel Licht vorhanden ist, wo es nicht so auf die Top-Schaerfe in den Ecken ankommt und wo Verzeichnung auch egal ist. Hmm.
 
Wenn Lichtstaerke nicht so wichtig ist:

AF-S 18-55/3.5-5.6 VR
AF-S 18-105/3.5-5.6 VR
AF-S 16-85/3.5-5.6 VR


Wenn Lichtstaerke wichtig ist:

Tamron 17-50/2.8
Tamron 17-50/2.8 VC, wenns denn unbedingt einen Stabi haben muss

Von Sigma gibts glaub ich auch aehnliche Objektive.

Alternativ: 18-105 VR + 35/1.8

Wenn Du Tele brauchst: 55-200 VR oder 55-300 VR dazu
 
Nikon D3100 Einsteigermodell...

Habe dazu dann das hier beschriebene Objektiv Sigma 28-300mm zugelegt...

Mit der Kombination wirst du wenig Freude haben. Weder hat die Kamera einen Motor für den AF noch hat das Objektiv einen integrierten Motor. Wenn die Bestellung des Objektivs noch zu stornieren geht, dann würde ich das sofort tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten