• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-200mm Adapterfrage

tekknix

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe aus "alten Natobeständen" noch ein Sigma 28-200mm (1:3.8-5.6) mit dem 72mm Durchmesser.

Nun ja, da scheint irgendjemand an dem Objektiv gute 10mm abgeschliffen haben :confused:

Ich hatte mir 72mm Nahlinsen (CloseUp) geholt, die ich dort draufpacken wollte, was aber nicht passt, da die Nahlinsen VIEL zu groß sind :eek:

Es scheint mir, als ob da irgendwie etwas an dem Sigma fehlen würde :cool:

Ich weiss, dass das Teil nicht wirklich was vernünftiges ist und ich meiner Dynax 7d auch Anderes gönne :top:, aber da ist da.

Hat da irgendeiner eine sinnvolle Idee, was hier das Problem ist ? Eine Anfrage bei Sigma ist bisher unbeantwortet geblieben.

P.S.: Mit den Nahlinsen macht sich das Ganze eigentlich recht gut (habe die mal davor gehalten) und es kommen sehr interessante Aufnahmen dabei heraus.

Sollte jemand noch ein Objektiv in der Größenordnung 18-200 o. 2x-200 verkaufen wollen, bin ich ebenfalls dafür offen.

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein Sigma 28-200 UC 3.8-5.6 und das hat ebenfalls Filtergewinde 72, sowohl von der Beschriftung als auch vom messen her. Mach doch mal ein Foto vom Objektiv(gewinde). Dann kann ich oder jemand anderes es mal vergleichen und Dir sagen, ob was verändert wurde.

Messe auch mal die Nahlinse ab ... vielleicht ist die falsch beschriftet oder falsch geliefert.
 
Hallo,

danke erstmal für die Antworten.

Hier mal 3 Aufnahmen, die das Ganze "Dilemma" zeigen sollten:

Erstmal das Objektiv selber Ansicht 1:

http://yfrog.com/j7ansicht1j


Hier nochmal Ansicht 2:

http://yfrog.com/n9ansicht2j


Und hier mal die Nahlinsen und das Objektiv nebeneinander:

http://yfrog.com/n9vergleichhj

Und nu', werde ich mal ausmessen, was da wirklich als Linse verbaut wurde.

Update: Ich war ausmessen und ja, es sind in der Tat 62mm anstatt 72mm. Ich hatte mich eh schon gewundert, wieso das 72mm sein sollten, wenn ich im Vergleich meine 52er und 55er angesehen hatte. Aber nun ja, also Adapter von 62 auf 72mm kaufen (geht je besser als umgekehrt -> Vignettierung) aber trotzdem mehr als ärgerlich.



Viele Grüße
tekknix
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist eine andere Version. Wie schon gesagt, dort stimmen die 72mm. Warum auf Deinem nun fälschlicherweise 72mm ist natürlich die Frage, manipuliert sieht es mir nicht aus.
 
Danke fürs Nachschauen.

Wer weiss, was sich Sigma damals dabei gedacht hat. Evtl. hat auch der Vorbesitzer daran "rumgeschraubt", weil er Filter und Adapte für 62mm gehabt hat.

Die Bilder waren übrigens mit einem Uralt Minolta 35-70mm gemacht worden, wobei durch den Crop an der Dynax 7d natürlich eher 52-95mm rauskommt...

Gruß
tekknix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten