• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-200 mit Samsung GX-10

wuidl

Themenersteller
Ich habe mir ein gebrauchtes Objektiv Objektiv Sigma Zoom 28-200 1:3.8 - 5.6 72mm zugelegt und auf meine GX- 10 eingesetzt und siehe da, nichts funktioniert, weder AF noch Blitz noch abdrücken

Erst nach Umstellung im Menü <Einstellungen 2> den Punkt "Blendenring verwenden" auf <An>, funktioniert Autofocus (dauert aber ewig und durch die Kamera betrachtet nihct einwandfrei) und abdrücken- ist aber maßlos überbelichtet im Automatikmodus.

Ist das normal, dass man Einstellungen an der Kamera vornehmen muss, wenn ein Objektiv gewechselt wird?

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Objektiv in einen verwendbaren Zustand auf meiner GX-10 bekomme?

Danke
 
Danke Ungutknut, allerdings habe ich keine Canon und der link funktioniert auch nicht mehr (ist ja immerhin schon 6 jahre alt), hast du vielleicht eine Ahnung wie ich herausfinden kann, wie alt das Objektiv ist?
 
ich hatte genau das gleiche Objektiv an meiner K100d und alles funktionierte ganz normal. Denke deins ist defekt.
Meins heisst: 28-200 1:3,8-5,6 UC Aspherical
 
Danke Ungutknut, allerdings habe ich keine Canon und der link funktioniert auch nicht mehr (ist ja immerhin schon 6 jahre alt), hast du vielleicht eine Ahnung wie ich herausfinden kann, wie alt das Objektiv ist?

Nein, aber dem Brennweitenbereich nach zu urteilen sollte es noch aus der Analog-Zeit sein.

Der Link funktioniert bei mir seltsamerweise... und er behandelt eigentlich dein Problem. Die Blende schliesst nicht beim auslösen. Wenn du mal am Blendenring drehtst, und Fotos machst, solltest du zumindest mal sehen, ob die Blende überhaupt noch funktioniert...

Ich gehe mal davon aus, das dies der Fall ist. Daher würde nur noch ein Kommunikationsproblem zwischen Body und Objektiv in Frage kommen (wie im verlinkten Thread der Fall). Ist das der Fall, kannst du das Objektiv vergessen, da eine Reparatur (falls notwendig) bestimmt teurer kommt, als ein neuwertiges, vergleichbares Objektiv. Ausserdem sollen die alten Sigma-Zooms optisch eh nicht gerade berauschend sein (angeblich... selbst besitze ich keins).

Was du noch versuchen könntest (was aber wahrscheinlich nichts bringen wird): die Kontakte vom Objektiv reinigen.
 
Nein, aber dem Brennweitenbereich nach zu urteilen sollte es noch aus der Analog-Zeit sein.

Der Link funktioniert bei mir seltsamerweise... und er behandelt eigentlich dein Problem. Die Blende schliesst nicht beim auslösen. Wenn du mal am Blendenring drehtst, und Fotos machst, solltest du zumindest mal sehen, ob die Blende überhaupt noch funktioniert...

Ich gehe mal davon aus, das dies der Fall ist. Daher würde nur noch ein Kommunikationsproblem zwischen Body und Objektiv in Frage kommen (wie im verlinkten Thread der Fall). Ist das der Fall, kannst du das Objektiv vergessen, da eine Reparatur (falls notwendig) bestimmt teurer kommt, als ein neuwertiges, vergleichbares Objektiv. Ausserdem sollen die alten Sigma-Zooms optisch eh nicht gerade berauschend sein (angeblich... selbst besitze ich keins).

Was du noch versuchen könntest (was aber wahrscheinlich nichts bringen wird): die Kontakte vom Objektiv reinigen.

Ich habe noch ein Sigma 28-200 aus Analogzeiten und es war für mehr als 1 Jahr mein Immerdrauf an einer K10d. Optisch wirklich nicht überragend, aus meiner Sicht aber fast gleichwertig mit einem Tamron 18-250 (das hatte ich mal ersatzweise für 1 Monat). Für mich sehr wichtig: Da sSigma ist sehr schnell und sehr treffsicher bezogen auf den AF. Auf jeden Fall schneller und treffsicherer als die Kit-Linsen. War aber auch an meiner analogen MZ-7 schon sehr schnell.

JeGe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten