So, ich bin fertig.
Wie gesagt hatte ich das L-Mount Objektiv, das habe ich dann direkt mal an die Leica SL3 gehängt damit auch ordentlich Auflösung geboten ist. Für Video und Autofokus dann eher an die S5IIX.
Kurze Zusammenfassung: Mein Objektiv war sehr, sehr scharf. Im Weitwinkel sind die Ecken etwas weicher, aber nicht viel, immer noch mehr Schärfe als viele andere bieten. Im Telebereich ebenso, die Ecken sogar einen kleinen Tick schärfer als im Weitwinkel.
Gegenlichtverhalten: um Welten besser als das Tamron 35-150 oder das Samyang 35-150. Ein richtig tolles Gegenlichtverhalten mit kaum Flares oder Ghosting (außer man provoziert es, aber da hat dann jedes Objektiv Probleme.
Ebenso ein gutes CA Verhalten.
Autofokus an SL3 (nicht so die Herausforderung) und S5IIX (da schon eher) sehr gut, das Objektiv ist da nicht der begrenzende Faktor.
Das Bokeh könnte besser sein, das sieht jetzt nicht schlimm aus, aber so ein verträumtes Creamy Bokeh gibts da nicht immer.
Alles in allem trotzdem ein tolles Objektiv, am L-Mount gibts nur das Samyang als Alternative, da würde ich auf jeden Fall das Sigma nehmen.
Am E-Mount gibts noch das Tamron, das bietet mehr Brennweite obenrum und Lichstärke untenrum, dafür ein schlechteres Gegenlichtverhalten und mm im Weitwinkel. Muss jeder selbst entscheiden was ihm da lieber ist.
Wie gesagt hatte ich das L-Mount Objektiv, das habe ich dann direkt mal an die Leica SL3 gehängt damit auch ordentlich Auflösung geboten ist. Für Video und Autofokus dann eher an die S5IIX.
Kurze Zusammenfassung: Mein Objektiv war sehr, sehr scharf. Im Weitwinkel sind die Ecken etwas weicher, aber nicht viel, immer noch mehr Schärfe als viele andere bieten. Im Telebereich ebenso, die Ecken sogar einen kleinen Tick schärfer als im Weitwinkel.
Gegenlichtverhalten: um Welten besser als das Tamron 35-150 oder das Samyang 35-150. Ein richtig tolles Gegenlichtverhalten mit kaum Flares oder Ghosting (außer man provoziert es, aber da hat dann jedes Objektiv Probleme.
Ebenso ein gutes CA Verhalten.
Autofokus an SL3 (nicht so die Herausforderung) und S5IIX (da schon eher) sehr gut, das Objektiv ist da nicht der begrenzende Faktor.
Das Bokeh könnte besser sein, das sieht jetzt nicht schlimm aus, aber so ein verträumtes Creamy Bokeh gibts da nicht immer.
Alles in allem trotzdem ein tolles Objektiv, am L-Mount gibts nur das Samyang als Alternative, da würde ich auf jeden Fall das Sigma nehmen.
Am E-Mount gibts noch das Tamron, das bietet mehr Brennweite obenrum und Lichstärke untenrum, dafür ein schlechteres Gegenlichtverhalten und mm im Weitwinkel. Muss jeder selbst entscheiden was ihm da lieber ist.