• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28-105mm f/2.8 DG DN ART für den L-Mount und E-Mount

So, ich bin fertig.
Wie gesagt hatte ich das L-Mount Objektiv, das habe ich dann direkt mal an die Leica SL3 gehängt damit auch ordentlich Auflösung geboten ist. Für Video und Autofokus dann eher an die S5IIX.
Kurze Zusammenfassung: Mein Objektiv war sehr, sehr scharf. Im Weitwinkel sind die Ecken etwas weicher, aber nicht viel, immer noch mehr Schärfe als viele andere bieten. Im Telebereich ebenso, die Ecken sogar einen kleinen Tick schärfer als im Weitwinkel.
Gegenlichtverhalten: um Welten besser als das Tamron 35-150 oder das Samyang 35-150. Ein richtig tolles Gegenlichtverhalten mit kaum Flares oder Ghosting (außer man provoziert es, aber da hat dann jedes Objektiv Probleme.
Ebenso ein gutes CA Verhalten.
Autofokus an SL3 (nicht so die Herausforderung) und S5IIX (da schon eher) sehr gut, das Objektiv ist da nicht der begrenzende Faktor.
Das Bokeh könnte besser sein, das sieht jetzt nicht schlimm aus, aber so ein verträumtes Creamy Bokeh gibts da nicht immer.
Alles in allem trotzdem ein tolles Objektiv, am L-Mount gibts nur das Samyang als Alternative, da würde ich auf jeden Fall das Sigma nehmen.
Am E-Mount gibts noch das Tamron, das bietet mehr Brennweite obenrum und Lichstärke untenrum, dafür ein schlechteres Gegenlichtverhalten und mm im Weitwinkel. Muss jeder selbst entscheiden was ihm da lieber ist.

 
@Michael54431 Danke für Deinen Bericht. Jetzt machst Du mich eventuell schwach und GAS kommt so langsam bei mir zum Vorschein😅

Habe bereits das Sigma 24-70mm f2.8 DG DN Art und das Sigma 70-200mm f2.8 DG DN OS Sports. Im Weitwinkelbereich fotografie ich eher selten und wenn, kommt eher mein Sigma 20mm F1.4 DG DN Art zum Einsatz. Da kann eine längere Brennweite für ein Immerdrauf nicht schaden.

Mal schauen, vielleicht wechsel ich mein 24-70er doch mal aus oder ich bleibe Standhaft😁
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten