• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24mm f/1.4

AW: Sigma 24mm f1.4 ART

Hätte ich auch vermutet. Bezogen auf den F-Mount ist das aus meiner Sicht die sinnvollere Ergänzung. Ich hab aber auch Null Ahnung, welch Kosten die Entwicklung eines 135ers im Vergleich zum 24er mit sich bringen. Letzteres Unterfangen scheint wohl weniger umfangreich. Man kann aber davon ausgehen, dass Sigma's Marktforschung diesen Schritt als den Ökonomischeren erachtet hat. Sigma veröffentlicht immer den Canon-Mount zuerst, weshalb dort wohl der größere Umsatz erwartet wird. Das kann man auch daran erkennen, dass sich der Zoom aus Nikon-Sicht in die "falsche Richtung" dreht.. Darüber hinaus räumt Sigma Nikon sogar die Chance ein, nach Sigma's Ankündigung in Ruhe das 135er neu aufzulegen und dennoch der "Erste" zu sein..

Ob bei den Gelben in Hinblick auf begrenzte Tragfähigkeit des Rückens und Platzverhältnisse im Rucksack statt dem herausragenden 14-24 so viele 24 den Weg in die Fototasche finden, dürfte fraglich sein, aber lassen wir uns einfach überraschen.

Wie dem auch sei, ich find's auch schade.. Ebenso dass das 24-70 f2 wohl auch nur ein Aprilscherz war..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24mm f1.4 ART

Gehe ich einfach mal davon aus, dass Canon der größte Markt für Sigma ist, gibt es eben gerade bei 135mm eine unglaublich gute Konkurrenz - und das bereits für unter 1000€. Daher kann ich mir schon zusammenreimen, warum man die vermeintliche "Linie" erst "von unten" füllt. ...

Und am besten noch mit F1.8 und OS. :D
Verdienen könnte Sigma dann wohl nichts mehr.
Aber den "Herrn der Ringe vom Thron" zu stürzen, wäre doch ein Imageerfolg, den das 24er nicht annäherend erreichen wird.

VG
 
Da Canon nur ein teures und nicht wirklich gutes 24mm 1.4 hat freue ich mich, dass Sigma so eine Linse rausbringt.

Mit meinem 35mm 1.4 ART bin ich extremst zufrieden. Ein 24mm 1.4 rundet meinen Objektivpark optimal ab :)

Danach noch ein 135mm 1.8 OS ART und alle sind happy :D
 
Top :top:
Es ist schon (positiv) verwunderlich wie Sigma und Fuji gerade gas geben während Canon und Nikon nicht viel spannendes heraus bringen. 24mm und 135mm polarisieren und da ist es schön, wenn die Vielfalt steigt.

Ciao
 
Hallo,

nach dem hervorragenden 35/1.4 hatte ich mich so auf dieses Objektiv gefreut!

Nun, zur Photokina - nichts mehr. Sehr schade aber vielleicht ja demnächst denn ein Spitzenvierundzwanziger fehlt definitiv in meinem Objektivpark.

Gruß
Aberration
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten