• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24mm 1.8 EX

hydrou

Themenersteller
Kennt wer das obige Objektiv oder besitzt es und könnte ein paar Beispielbilder bitte einstellen?

Bei photozone und anderen habe ich keine Tests dazu gefunden und auch die Forensuche ergab keine Treffer, scheint wohl mit dem aktuellen Bug in der Forensuche zu tun haben. sigma 24mm und sigma 24mm 1.8 ergab leere Seiten, 24mm oder sigma ergibt über 500 Treffer und ist zu ungenau. Vll. geht bei jemand anderem die Forensuche und er könnte die Links zu entsprechenden Threads posten, besten Dank!

Grund für die geplante Anschaffung: Das 50mm 1.4 ist klasse und macht Lust auf mehr, ist aber zumeist am 1,6x Crop zu lang. Die Alternativen von Canon sind entweder für Festbrennweiten nicht wirklich gut (28mm 1.8) oder nicht lichtstark genug (24mm 2.8, 28mm 2.8) oder schlicht zu teuer (24mm 1.4 L, 35 1.4 L).
 
In aller Kürze:

Gross schwer, lauter relativ langsamer AF.
Optisch offen recht weich, ab Blende 2,2 OK, ab 2,8 klasse.

Hatte es nur kurz an der D60 und habe nicht mehr viele Bilder,
anbei eines mit Blende 2,5

EDIT: PS günstig war der Gebrauchtpreis um die 200 Euronen.
habe es nur wegen was besserem weggetan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es auch noch und kann nur bestätigen, was Krohmie schon schrieb.
Es war vor der Anschaffung meines 24-105 4L aber meine Immerdrauf-Festbrennweite. Und da ich damit immer abgeblendet fotografiert habe, war ich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Ich finde es aber selbst bei 1,8 noch recht passabel.
Habe letztes Jahr in Italien fast alle Fotos damit gemacht.

Gruß Lutz
 
Hi!

Hatte das 28 sowie 24mm für kurze Zeit und beide sind gegen das neue 30mm eher 0815 Linsen!
Bei Tamron wird öfters wegen dem AF gelästert,aber der von den Sigmas ist noch schlimmer.
Auch die Trefferquote des AF war für mich nicht so überzeugend!

Falls du die 24mm nicht wirklich brauchst sieh dir mal das 30mm 1,4 an!

Anbei 1,4 Blende Test!

http://www.directupload.net/images/070523/A27hD4oX.jpg

grüsse
 
Ja, das käme auch in Betracht, aber das 30mm 1.4 HSM ist jetzt nicht so berauschend. Da muss mal wohl viel Glück haben, ein vernünftiges Exemplar zu erwischen und gerade im Randbereich fällt die Schärfe deutlich ab und massive CA´s nehmen zu. Bei einer FB in dem Preisbereich jetzt nicht wirklich akzeptabel, v.a. als auch Lamdschafts- oder StädteWW. Ein weiterer Punkt, wenn auch nicht ganz so wichtig: Meine Filterpalette habe ich jetzt fast vollständig in 77mm, das 24mm wäre ja auch 77mm Filterdurchmesser, das 30 1.4 hätte aber 62mm.

Und das 20mm 1.8 gäbe es noch von Sima, aber das fällt leider optisch vollkommen aus dem Rahmen und hat dann sogar 82mm Filterdurchmesser.
 
Ich habe es (noch), und mittlerweile auch das 30er.

Zuerst zum 24er:

Gross schwer, lauter relativ langsamer AF.
Optisch offen recht weich, ab Blende 2,2 OK, ab 2,8 klasse.

Das kann ich genau so unterschreiben, möchte aber nochmals betonen, dass ab 2,8 die Bilder wirklich super werden: sehr scharf bis in die Ecken, knackige Kontraste und Farben. Der AF ist bei mir bei gutem Licht sehr zuverlässig, bei wenig Licht nicht so sehr.

Allerdings verwende ich die "Normal"-FB hauptsächlich für AL Aufnahmen, und da v.a. Portraits. Daher hat mich die bessere Lichtstärke und bessere Grundschärfe des 30/1,4 verlockt - und ich bin damit für meine Zwecke sehr zufrieden. Die Ecken sind zwar wirklich schwach bis f8, aber das stört bei Portraits mE überhaupt nicht. Dafür ist die Mitte schon bei 1,4 beängstigend scharf. (vgl dazu auch diesen Post von mir.

Es kommt also auf den Einsatzzweck an. Nachdem du Landschaft und Städtebilder ansprichst könnte das 24er aber evt. genau das richtige sein für dich.

Ein paar Bilder hänge ich noch an, sind aber bearbeitet wie man sehen kann.
 
Hier noch zum Vergleich ein Freihandbild vom angeblich "unbrauchbaren" 30/1,4 bei Offenblende....

Das ist halt doch auch noch ein Eck kleiner und etwas leichter.
 
Ok, danke für die hilfreichen Antworten bisher und die guten Bilder zur Illustration.

Macht aber das Leben nicht einfacher, weil jetzt rückt evtl. das 30 1.4 doch wieder in die Diskussion. naja mal sehen, welches ich evtl. deutlich billiger als das andere bekomme oder ob ich die Gelegenheit bei einem Usertreffen bekomme, mal beide zu testen.

BTW: Du schreibst, du hast es noch, stünde es denn zum Verkauf?
 
Und das 20mm 1.8 gäbe es noch von Sima, aber das fällt leider optisch vollkommen aus dem Rahmen und hat dann sogar 82mm Filterdurchmesser.
inwieweit fällt bei dir das optisch aus dem Rahmen?
die Kritiken sind völlig durchwachsen und man kann sich bezügl. Sigma 20 und 24/1,8 da keine wirklich generelle Meinung erstellen und das alles vor allem anscheinend aufgrund der Serienstreuung

an der Filtergröße würde ich sowas nicht festmachen,
am 1,6er-crop wäre mir ein 30mm viel zuwenig WW (ist halt praktisch 50mm), aber das ist natürlich Sache des Einsatzzweckes

ich hab hier auch gestöbert zwecks Bsp-bilder Sigma:
http://www.pbase.com/cameras/sigma
etwas runterscrollen und jeweiliges Objektiv anklicken

relativ gut hat mir dabei folgende Seite gefallen
http://www.pbase.com/robe/people
da ist Sigma 20/1,8 dabei (available light bilder, wofür es bei mir auch gedacht wäre, ich hoffe nur nicht eine Gurke zu erwischen!)

hier noch was:
http://www.pbase.com/joubert/louv_amb
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma 20mm f/1,8 würde mich auch reizen!
Wo liegen da die Gebrauchtpreise?

Hauptsächliches Einsatzgebiet wird Street, City, Reportage sein.
Hatte auch an das 15-30mm gedacht, fällt aber mangels Lichtschwäche raus...
 
Also bei der kolportierten Serienstreuung würde ich das gebraucht sicher nicht kaufen, wäre mir einfach zu riskant.
Wird glaub ich auch nicht so oft angeboten.
Mittlerweile habe ich meines und finde es ganz OK.
(ca ab 2,8 finde ich es vignettierungsfrei, aber der Punkt für mich ist dass ich ohne Blitz indoor damit unterwegs sein und passable Zeiten erzielen kann, d.h. notfalls hab ich mit 2,0-2,2 wenigstens ein Bild)
finde es ja faszinierend dass man da tatsächlich schon eine leichte Freistellung erzielen kann
900,- und mehr für Canon 24/1,4 wollte ich nicht ausgeben, schon mal überhaupt nicht weil etliche doch behaupten dass ihr Exemplar nicht weltbewegend besser ist.
35/1,4 - ja OK - wenn man das Geld dafür auslegen will bzw. bei FF fände ich es passend (oder mind. Crop 1,3)
User axl* hat mal glaub ich ein 24/1,8 angeboten, war praktisch Neupreis weil aus mehreren Exemplaren selektiert.
 
Das Sigma 20mm f/1,8 würde mich auch reizen!
Wo liegen da die Gebrauchtpreise?

Hauptsächliches Einsatzgebiet wird Street, City, Reportage sein.
Hatte auch an das 15-30mm gedacht, fällt aber mangels Lichtschwäche raus...

Also für den Einsatzzweck wäre mE am Crop 24mm besser geeignet als 20mm, 20 finde ich da schon ziemlich weit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten