• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv SIGMA 24mm 1.4 ART

Vorher:
2PGPRKl



Nachher:
2PKi9DT


Nikon D750
Sigma ART 24mm @ F/1.8

Bearbeitung:
Adobe Lightroom -> Das Lichtrebell-Brownie-strong Preset verwendet

Preset tut folgende Dinge:

Kontraste über Gradationskurve verstärken

Farben über Kamerakalibrierung und Gradationskurve manipulieren, u.a. Tiefen und Mitten leicht ins bräunliche verschieben.

Tiefen +50
Lichter -88
Schwarz -24
Weiß -44
Dunst entfernen +26
Kontrast -50
Klarheit +10
 
Hochzeit-Hamburg-Altona-039.jpg


Nikon D750
Sigma ART 24mm @ F/1.4

Bearbeitung:
Adobe Lightroom -> Das Lichtrebell-Brownie Preset verwendet

Preset tut folgende Dinge:

Kontraste über Gradationskurve verstärken
Kontrast über regler reduzieren
Höhen und Tiefen über regler reduzieren

Farben über Kamerakalibrierung und Gradationskurve manipulieren, u.a. Tiefen und Mitten leicht ins bräunliche verschieben.

Klarheit +10
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv habe ich nun auch seit etwa 2 Monaten und ich bin nach Justage mit dem USB-Dock echt begeistert davon.

Anbei ein Beispiel bei Offenblende, RAW in LR Classic CC bearbeitet (Tiefen, Lichter). Verkleinerung auf forumsgerechte 1200x800 Pixel behelfsweise über Paint (daher auch nur 380KB anstatt der maximalen 1MB Dateigröße).
 

Anhänge

Rotkäppchens bester Freund. RAW in LR Classic CC entwickelt (Tiefen, Lichter, Gradationskure).
 

Anhänge

Noch ein paar Fotos der Kombi D700 mit Sigma 24/1.4 Art.

Alle Fotos in LR Classic CC aus NEF entwickelt (Tonwerte angepasst, teilweise Gradationskurve bearbeitet, geschärft).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Panorama in LR Classic CC aus 9 Einzelfotos erstellt. Sowas habe ich bisher noch nicht probiert.



Bearbeitung: Tonwertkorrekturen, Klarheit und Struktur hinzu, Dunst entfernen, Sättigung Blautöne angehoben, Luminanz Blautöne leicht abgesenkt, Schärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten