• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 24-70mm f2,8 oder Sony FE 24-105mm f4

heretic

Themenersteller
Hallo allerseits,

seit kurzem habe ich meine neue Sony A7 III. Dazu habe ich das Sigma 14-24mm f2,8.

Ich möchte mich nun so langsam für meinen Sommerurlaub vorbereiten (Rundreise Kalifornien-Nevada), dazu würde ich gern das vorhandene Sigma mit etwas mit mehr Brennweite ergänzen.

Ins Auge gefasst habe ich dabei das Sigma 24-70mm f2,8 und das Sony FE 24-105mm f4. Ich kann mich leider nicht entscheiden, welches die bessere Wahl wäre.

Entweder längere Brennweite oder bessere Lichtstärke? Was würdet Ihr bevorzugen?

Ich weiß, dass ich letztlich für mich allein die Entscheidung treffen muss...mich würden allerdings eure Meinungen/Sichtweisen interessieren und mir bei meiner Entscheidungsfindung sicherlich helfen ;-)

Vielen Dank :)
 
Sigma 24-70er
pro:
- Bildlook
- Schärfe
- Qualität
- Lichtstärke
contro:
- schwerer
- derbe frontlastig
- riesige 82mm Front

Sony 24-105er
pro:
- leichter und nicht frontlastig
- kleiner
- unempfindlicher vom Gehäuse her
- OSS für Video und Brennweiten oberhalb von 50...70mm
- schön universell
- Nahaufnahme tauglich
contra:
- kann optisch nicht ganz mit dem Sigma mithalten
- nur f4
- oberhalb von 90mm nicht mehr so scharf
 
@twinfighter : Danke für die umfangreiche Ausführung. Zu welchem würdest du eher greifen in meinem Falle (Urlaub - Landschaft, Architektur, Las Vegas bei Nacht)?
 
naja... Las Vegas bei Nacht hört sich schon fast nach einem Reisestativ an. Da sind die f/4 dann auch egal.
Und Urlaub und Landschaft klingt nach längeren Aktivitäten im Freien. Das klingt nach einem 24-105mm, dass sich stundenlang gut tragen lässt.
Architektur klingt nach f5.6...f8. Da reicht auch ein Startwert von f4.

Und A7iii klingt nach 24 MPx. Und das wiederum klingt nach einem soliden 24-105er.
Ich muss ja 60 MPx füttern. Da ist das noch was anderes ;)
 
Du solltest in der Entscheidung bedenken, dass Sony und Sigma die Zoom-Ringe in entgegengesetzte Richtungen funktionieren. Das hat mich immer sehr genervt, wenn ich mit einer Mischvariante unterwegs war. Aufgrund dessen und natürlich wegen der Lichtstärke&Bildqualität, wäre meine Wahl bei Sigma zu bleiben.
 
sooo, nach längerem hin & her habe ich mich nun für die leichtere und längere (Brennweite) Ergänzung für mein Sigma 14-24mm f2,8 entschieden. Es wird nun also das Sony 24-105 f4.

Nachdem ich mit dem Sigma bereits einen ordentlichen Brocken mit mir herumtragen muss, ist es schon angenehmer beim zweiten Objektiv etwas kompakteres zu haben. Die Lichtstärke ist dabei nicht sooo wichtig, für Landschaft und Architektur bei Tag sollte f4 reichen. Abschließend war dann die Brennweite des Sony-Objektivs mit entscheiden.

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe ☺️(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten