• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN|Art

Ok, das ist mal eine Ansage. Mal sehen wie es optisch ist. Bisherige Bilder sehen ja durchaus vielversprechend aus.
 
Sigam Deutschland hat vor 30 min auf Instagram gepostet, dass der UVP für Deutschland feststeht und 1199,00 Euro beträgt und noch vor Weihnachten im Handel sein soll, also pünktlich um es noch unter den Weihanchtsbaum zu legen *g*

Sony kann wirklich dankbar sein. Der Einstieg von Tamron und Sigma in Sony FE hat das System erst richtig interessant für mich gemacht.
 
Dann gehts jetzt nur noch drum, ob es sich von dem GM abheben kann.
Knapp 950 netto sind ne schöne Ansage.

=Circa-Preis in der CH!:top:
 
Das man im Spekulations bzw Ankündigungsbereich über mögliche Preise spekuliert, war noch nie verboten. Erst wenn der Preis fest steht, braucht da auch nicht lange diskutiert werden, geschweige denn über Händler usw wo es die Kamera günstig gibt usw.

ach so.

Weiß zwar nicht, warum es danach verboten ist, weil dann wird es erst recht spannend, aber so sei es.
 
50g leichter, 13mm kürzer, 11 statt 9 Blendenlamellen, geringere Naheinstellgrenze im WW Bereich und das für einen UVP der nur 44% des GM beträgt. Das klingt fast zu schön um wahr zu sein.
 
Bin jetzt auch schonmal auf die ersten Test's gespannt im Vergleich zum GM und zu Tamron.
Ich hab ja das Tamron, was wie ich finde auch echt super ist aber was ich halt schade finde das es den AF/MF schalter nicht gibt und die frei belegbare AFL Taste am Objektiv ist natürlich auch klasse. Die 4mm wenigiger stören mich eher nicht, da ich sowieso immer ein UWW noch nutze. Wenn jetzt noch das 70/200 hoffentlich spätestens Anfang nächstes Jahr kommt bevor ich mir doch noch das GM kaufen muss ;-) wäre der Hammer.
 
Das Sigma 24-70/2,8 ist auch deutlich günstiger als das Pana 24-105/4. Normalerweise ist in einem Kamerasystem das 24-105/4 immer die günstigere Lösung
 
Da Sigma der L Mount Allianz angehört, gehe ich davon aus das Pana in den nächsten Jahren kein eigenes 24-70/2,8 bringen wird, sondern dieser Teil des Systems von Sigma besetzt wird. Und auch das 24-70/2,8 für DSLR ist teurer als das 24-105/4 IS II von Canon.
 
Da Sigma der L Mount Allianz angehört, gehe ich davon aus das Pana in den nächsten Jahren kein eigenes 24-70/2,8 bringen wird, sondern dieser Teil des Systems von Sigma besetzt wird. Und auch das 24-70/2,8 für DSLR ist teurer als das 24-105/4 IS II von Canon.
Das Tamron G1 ist dafür günstiger als das 24-105 bzw. Nikon 24-120. Das G2 gleich teuer. Wie gesagt, sinnvoll sind solche Vergleiche nur vom Preisniveau desselben Herstellers aus. Wir wissen ja, dass Sigma generell günstiger ist (wobei in dem Fall überraschend günstig). Das 24-70/2.8 von Panasonic ist doch übrigens schon angekündigt, oder? (EDIT: Nein, es ist sogar schon lagernd)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Sigma der L Mount Allianz angehört, gehe ich davon aus das Pana in den nächsten Jahren kein eigenes 24-70/2,8 bringen wird, sondern dieser Teil des Systems von Sigma besetzt wird. Und auch das 24-70/2,8 für DSLR ist teurer als das 24-105/4 IS II von Canon.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Brennweiten aufgrund der L Allianz aufgeteilt werden. Viel eher wird die Vielfalt der Hauptgrund des Zusammenschlusses sein.

Edit: ah ok ein 24-70 wurde schon angekündigt. Dann ist es wie erwartet
 
Das Datenblatt des Panasonic 24-70 2.8 ähnelt aber verdächtigt dem neuen Sigma.

Wenn ich mich richtig erinnere dann hat Sigma auch einige der Rechnungen für die MFT Panasonic Leica Linsen geliefert.

Wäre natürlich eine Frechheit wenn Panasonic einfach dem neuen Sigma 24-70 ein anderes Gehäuse verpasst hat und dann mit dem Leica Namen wirbt...das ganze dann für den doppelten Preis versteht sich.
 
Das ein ganz schöner Kampfpreis :)

Für die Kunden kann es nur gut sein. Im "normalen" Brennweitenbereich fallen aktuell die Preise richtig ordentlich.
 
Das Datenblatt des Panasonic 24-70 2.8 ähnelt aber verdächtigt dem neuen Sigma.

Wenn ich mich richtig erinnere dann hat Sigma auch einige der Rechnungen für die MFT Panasonic Leica Linsen geliefert.

Wäre natürlich eine Frechheit wenn Panasonic einfach dem neuen Sigma 24-70 ein anderes Gehäuse verpasst hat und dann mit dem Leica Namen wirbt...das ganze dann für den doppelten Preis versteht sich.
Ich weiß nicht, warum man solche Verschwörungstheorien in die Welt setzen muss, wenn sie schon auf den ersten Blick völlig abstrus sind.

Pana: 18 Elemente in 16 Gruppen; 3 Asphären und 4 EDs
Sigma: 19 Elemente in 15 Gruppen; 6 FLD und 2 SLD

Das allein reicht schon, um diesen Unsinn klar zu widerlegen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Brennweiten aufgrund der L Allianz aufgeteilt werden. Viel eher wird die Vielfalt der Hauptgrund des Zusammenschlusses sein.

Edit: ah ok ein 24-70 wurde schon angekündigt. Dann ist es wie erwartet

Da es das 24-70 schon gibt ist es hinfällig aber die idee, dass jeder Hersteller der Allianz zunächst andere Gläser rausbringt um das System möglichst schnell "vollständig " zu machen ist eigentlich nicht schlecht nur will am Ende halt trotzdem jeder Hersteller Geld machen und da will halt jeder sein 24-70 verkauft sehen und nicht das der Konkurrenz. Vielfalt ist auch besser für die Preise.

Wenn das Sigma gut ist, ist es zu dem Preis definitiv interessant und eine Bereicherung für den E-Mount. Vor allem wenn es sich dann mal auf einem noch niedrigeren Straßenpreise eingependelt hat. Für mich wird's irgendwann vermutlich dennoch das Tamron werden weil's nochmal bisschen kleiner und leichter ist.

Bei den DSLR 24-70ern war Sigma allerdings auch immer eher der schwächste Hersteller. Mal schauen wie es wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten