• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN|Art

Cool:top:

Kleiner, leichter und mit 1449€ deutlich billiger als das Sony Pendant. Für unter 3000€ Neu können sich nun Sony und Pana/Leica User ein lichtstarkes, leichtes und kompaktes Duo anschaffen.

Mit dem kommenden Tamron 70–180mm 2.8 sogar ein superkompaktes 14mm–180mm 3er Set in f2.8 für unter 5000€.

Bin gespannt, ob Sigma an die optische Leistung des 1424mm f2.8 DN mit dem 2470 anknüpfen wird.
 
Preis habe ich noch keinen gesehen. Woher stammt der?
 
...Kleiner, leichter und mit 1449€ deutlich billiger als das Sony Pendant. Für unter 3000€ Neu können sich nun Sony und Pana/Leica User ein lichtstarkes, leichtes und kompaktes Duo anschaffen.
...

Dazu von Sigma @Facebook:

Hallo zusammen, Preise und Verfügbarkeiten stehen aktuell noch nicht fest. Ob das Objektiv in anderen Anschlüssen erhältlich sein wird, können wir auch nicht sagen. Sollten uns diese Informationen vorliegen, werden wir diese euch umgehend mitteilen. Schöne Grüße, euer SIGMA FB Team
 
Das Beispielbild "Mann im Wald" finde ich auch gut. Der Hintergrund ist schon recht anspruchsvoll. Das sieht schon nicht schlecht aus. Kann sein das das beim GM noch etwas besser aussähe. Aber das ist natürlich schwer zu beruteilen. Auch die Schärfe an der A7RIV ist sehr gut bei Offenblende. Ist natürlich genau das Zentrum. Aber das lässt schon hoffen.
 
Habe gestern mit Sigma Mitarbeitern auf der Hausmesse von Foto Koch gesprochen. Mit dem Preis wollten Sie nicht rausrücken, haben aber gesagt, dass n er niedriger sein wird als man vielleicht erwarten würde. Nun hängt es wohl davon ab, was man denn erwartet. :ugly: In etwa 2 Wochen wirds dann soweit sein.
 
In Anbetracht dessen, dass man mit etwas Geduld auf ein Angebot das 24-70GM für etwa 1700 bekommt, würde mich das dann nicht wirklich reizen. Das Objektiv sollte schon deutlich unter 1500 liegen. Ansonsten wäre mir der Preisunterschied zum Tamron 28-75 auch zu groß. 4mm hin oder her.
 
Ob mich irgendein Objektiv reizt entscheide ich dann wenn ich die Abbildungsleistung kenne. Gerade der Vergleich zum GM ist da spannend. Das Tamron ist natürlich günstiger. Aber eben beim Bokeh furchtbar (für mich). Das sieht beim Sigma schon sehr viel besser aus. Und auch wenn dir die 4mm egal, sind, für einige Leute ist das durchaus entscheidend und somit eine gute Sache, wenn es einen Mitbewerber zum GM gibt.

Und wenn Sigma das 24-70 DN nun für UVP 1599€ bringt, dann ist das 800€ unter der UVP des GM für eine vermutlich mind. identische optische Leistung (Spekulation). Das GM liegt derzeit bei ca 1900€. Also 300€ Unterschied. Wenn der Unterschied zu gering ist, und das Sigma keinen Absazu findet, dann wird das Sigma vermutlich relativ schnell etwas im Preis nachgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Vergleiche zwischen aktuellem Straßenpreis eines älteren Produktes und der UVP eines neuen Release.

Dann wartet man halt, bis auch das neuere am Markt ist und wie der tatsächliche Preis, den man zahlen müsste, aussieht.
 
Natürlich ist das eigentlich Quatsch. Aber letztlich zählt was man beim erscheinen des Sigmas für beide zahlen muss. Bei identischer Leistung oder sogar Vorteile beim GM plus vielleicht einem schnelleren AF, kommt man dann schon ins grübeln ob die 300€ nicht vielleicht doch sinn machen.
 
Klar, aber dann sollte man doch auch den ersten Startpreis abwarten, oder?
Zumal, wenn das gute Stück im Novmeber noch kommt, wird es in der Black Friday Aktion vielleicht noch aggressiv beworben *who knows...

Das Bokeh macht auf mich geühlt einen besseren Eindruck als mein GM... aber muss da mal nochmal genauer schauen, wenn es Bilder von Serienmodellen gibt.

Der AF des GM ist spitze, da muss das Sigma erstmal mithalten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten