Ab 22. Juni vorbestellbar, US-Preis $1299. In Europa schlägt man da noch mal ein bißchen drauf und hat unsere UVP.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ab 22. Juni vorbestellbar, US-Preis $1299. In Europa schlägt man da noch mal ein bißchen drauf und hat unsere UVP.
Wenn man Deinen letzten Satz so liest, könnte man den Eindruck gewinnen, das man bei Sigma und Tamron keinen verlässlichen AF bekommt.
Darf man nicht falsch verstehen - ich hatte genug Tamron und Sigma ohne Probleme, und war früher auch absoluter Verfechter davon, aber dann ging's halt los bei meinem 35 Sigma Art und seitdem ist da ein kleiner Dämpfer drin.
Darf man nicht falsch verstehen - ich hatte genug Tamron und Sigma ohne Probleme, und war früher auch absoluter Verfechter davon, aber dann ging's halt los bei meinem 35 Sigma Art und seitdem ist da ein kleiner Dämpfer drin.
Meins kommt morgenBin schon sehr gespannt
Hat jemand Testwünsche ? Werde es an einer D600 betreiben.
Oh ja, das wär toll! Zwei Nachtaufnahmen: Einerseits bei Offenblende (falls möglich Sterne, sonst halt irgendwas mit Laternen gegen den Bildrand), andererseits die Blendensterne bei f/11 oder f/16Meins kommt morgenBin schon sehr gespannt
Hat jemand Testwünsche ? Werde es an einer D600 betreiben.
Meins kommt morgenBin schon sehr gespannt
Hat jemand Testwünsche ? Werde es an einer D600 betreiben.
Habe ich schon weiter oben geschrieben: Lenstip setzt die JPG-Schärfung für ihre Testfotos auf 0 runter. Ich halte das nicht für sinnvoll, ist aber letztendlich egal - du musst es nur bei der Beurteilung aller Beispielsbilder dort berücksichtigen.Testbilder gerade bei Lenstip gesehen. Bei f/2.8 und 24mm sag ich mal so: "Aha, verstehe."