• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70mm f/2.0 (für Vollformat)?

AW: Sigma 24-70 f/2 (für Vollformat)?


Ich bin sehr gespannt, was es an Größe und Gewicht vorgeben wird (wenn es denn kommt) ... dann wird man sehen, was die Argumente Wert sind, dass ein <2.8 Standard-Zoom nicht in einer nutzbaren Größe und Gewicht und vor allem Preis produzierbar ist ... Auf jeden Fall ist es große Klasse was Sigma derzeit so veranstaltet :top:
 
Äußerst, äußerst spannend.
Nach dem 18-35 1.8 für DX nun ein 24-70 2.0 in der gleichen guten Qualität? Das wäre tatsächlich eine Linse mit einem enormen Alleinstellungsmerkmal.

Eine durchgehende 2.0 Blende ist ein enormes Argument. Da kommt wirklich nur noch die Frage nach Größe und Gewicht.
Könnte aber ein Objektiv sein, das sehr direkt in meinen Rucksack wandert.
 
If it sounds too good to be true, it probably is...

Vor nicht solanger Zeit hat Nightshot mal erklärt dass schon ein 24-70/2.8 IS nicht unmöglich aber sehr unwahrscheinlich ist: Klick. Tamron hat das offensichtlich nicht gelesen und das Ding trotzdem gebaut :p

Wenn von Sigma jetzt ein 24-70 mit einer Blende mehr und(!) IS kommen soll, müssen die von Nightshot beschriebenen Probleme noch größer sein, einfach weil mehr Glas über einen größeren Weg ausgelenkt werden müsste. Sprich wenn das Objektiv in "den Rucksack wandert", ist der anschließend voll :ugly:

Die Meldung ist wohl zurecht als "CR1" gekennzeichnet...
 
Lichtstärker als 2.8 kann ich mir schon vorstellen. Aber vielleicht nicht gerade eine ganze Blende. Ein bisschen Brennweitenbereich wird man auch opfern müssen und Stabi wird's eher nicht haben. Also vielleicht ein unstabilisiertes 28-60/2.4 oder so ähnlich. Mehr sollte man nicht erwarten.
 
"...faster than f/2.8..."

Das muss nicht zwangsläufig f/2.0 sein. Könnte auch ein 2.2 oder 2.4 werden. Wäre in der Fotopraxis dann zwar nicht wirklich von größerer Bedeutung, aber als Alleinstellungsmerkmal fürs Marketing schon. Kann aber meinetwegen auch ein 2.8 werden, wenn sie die Qualität, die mit dem 1,4/35 begonnen wurde, hier fortsetzen. Stabi wäre aber wichtig!!

Auf jeden Fall ist es gut, wenn so weiterhin Druck auf Canon + Nikon entsteht.:top:
 
Wie bereits gesagt, es ist CR1. Wie viele Jahre sollten wir laut CR1 schon das neue EF 50mm f/1.4 USM haben?

Ich find den Gedanken natürlich super aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 24-70 f/2 ein im Daily Life brauchbares Objektiv wäre. Seht euch mal an wie viel größer ein für Kleinbild gerechnetes 24-70 2.8 ist als ein 17-55/18-55/17-50 2.8 für APS-C. Jetzt seht mal wie groß das 18-35 1.8 werde musste und das trotz massiv reduziertem Brennweitenbereich.

Wer will noch ein potentielles 24-70mm f/2 wenn es dann so groß ist wie das 70-200 2.8 und dabei aber 2kg oder so wiegt? Der Gedanke an das Objektiv ist sicher verlockend aber irgendwo setzt die Physik halt doch Grenzen, grade wenn noch HSM und OS rein soll.

28-50mm f/2 HSM OS, das könnte ich mir da schon deutlich realistischer vorstellen. Das würde immernoch 3 Festbrennweiten ersetzen.
 
Ein 18-35 f/1.8 ist halt ein 2x Zoom fuer APS-C ohne IS.
Ein 24-70 mm, d.h. 3x Zoom f/2.0 fuer KB mit IS ist bestimmt moeglich (technisch) aber praktisch halte ich das fuer Unfug - bestimmt zu gross, schwer und ganz sicher nicht guenstig.
Ein 2.5x Zoom mit f/2 gibt es von Olympus, ohne IS und nur fuer FT, selbst das wiegt gut 1 kg.
 
Größe und Gewicht halte ich für kein grundsätzliches Thema.

Das Sigma 50/1.4 ist gut 4x so groß und schwer wie vergleichbare Optiken und verkauft sich trotz seiner abschreckenden monströsen Masse.

Das 18-35 ist auch schon extrem klobig und findet Fans.

Erstmal finde ich es eine spannende Idee. Sie bereichert auf jeden Fall die Objektivwelt.
 
Größe und Gewicht halte ich für kein grundsätzliches Thema.

Das Sigma 50/1.4 ist gut 4x so groß und schwer wie vergleichbare Optiken und verkauft sich trotz seiner abschreckenden monströsen Masse.
Das Sigma ist doch nicht 4 mal so groß wie das Canon EF 50mm f/1.4 USM. Es ist etwa so groß wie das EF 50mm f/1.2L USM (545g) und kann wenn man dem Forum glaubt da auch in etwa mithalten. Vom Gewicht ists nichtmal das Doppelte vom EF 50mm f/1.4 USM (500g vs 290g).
http://camerasize.com/compact/#312.354,312.305,312.216,ha,t
Ich denke wir verstehen was sehr unterschiedliches unter "vergleichbare Optiken".

Das 18-35 ist auch schon extrem klobig und findet Fans.
Das ist ziemlich genau gleich groß wie ein 24-70 f/2.8, von daher kannst du dir schonmal ausmalen wie viel größer dann das f/2 für KB sein müsste.
http://camerasize.com/compact/#312.289,154.379,ha,t
 
If it sounds too good to be true, it probably is...

Vor nicht solanger Zeit hat Nightshot mal erklärt dass schon ein 24-70/2.8 IS nicht unmöglich aber sehr unwahrscheinlich ist: Klick. Tamron hat das offensichtlich nicht gelesen und das Ding trotzdem gebaut :p

Wenn von Sigma jetzt ein 24-70 mit einer Blende mehr und(!) IS kommen soll, müssen die von Nightshot beschriebenen Probleme noch größer sein, einfach weil mehr Glas über einen größeren Weg ausgelenkt werden müsste. Sprich wenn das Objektiv in "den Rucksack wandert", ist der anschließend voll :ugly:

Die Meldung ist wohl zurecht als "CR1" gekennzeichnet...

Genau!

Kann villt. irgendein Fachmann sagen, welche Ausmaße solch ein Objektiv haben müsste?

Und Apropos Tamron 24-70 VC USD, hat Tamron dort einfach den Käfig vergrößert, wie Nightshot es geschrieben hat?? Oder wie wurde das gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf genau dieses Objektiv warte ich schon eine ganze Weile, und nun gibt es zumindest ein erstes Gerücht, dass Sigma möglicherweise mit der Entwicklung dieses Objektives beschäftigt ist - Für mich also ein Grund zur Freude.

Meine einzige Kritik wäre der OS der im Gerücht erwähnt wird. Was soll ich mit einem Bildstabilisator bei 70mm? Mit etwas Übung kann man mit 1/50s bei 70mm noch scharfe Bilder machen... bei längere Belichtungszeiten (ich fotografiere hauptsächlich Personen) bewegen sich meine Objekte sowieso zu viel um noch scharf zu werden.

Durchgehen f2.0 wäre großartig, aber den OS könnte man meiner Meinung nach auch weglassen.
 
Durchgehen f2.0 wäre großartig, aber den OS könnte man meiner Meinung nach auch weglassen.

Ich stimme dir zwar zu, aber gerade ein OS wäre ja hier das "weltbewegende" Feature, das neben der großen Blende so viel Spekulation auslöst.

Wenn man will kann man ansonsten die Blendensituation durch Festbrennweiten ausgleichen, einen Stabi haben die aber nicht.
 
Größe und Gewicht halte ich für kein grundsätzliches Thema.

Das Sigma 50/1.4 ist gut 4x so groß und schwer wie vergleichbare Optiken und verkauft sich trotz seiner abschreckenden monströsen Masse.

Das 18-35 ist auch schon extrem klobig und findet Fans.

Erstmal finde ich es eine spannende Idee. Sie bereichert auf jeden Fall die Objektivwelt.

"abschreckende monstöre Masse"? "extrem klobig"?

Kauf dir bloß keine Kleinbild-Kamera und gute Linsen, sonst wirst du noch eine böse Überraschung erleben.
 
Mit großen und schweren Objektiven hat Sigma ja Erfahrung, die haben ein 200-500 2.8 im Programm das wiegt über 15 kg. Ein 24-70 2.0 sollte leichter werden, aber unter 3kg wird's wohl kaum was werden. Das wär das Gewicht des 120-300 2.8, also machbar.
 
Warum sollte das wegen Stabi und einer Blende drei Kilo wiegen? Mein 70-200 2.8 IS ist garantiert größer und wiegt anderthalb...
 
Meine einzige Kritik wäre der OS der im Gerücht erwähnt wird. Was soll ich mit einem Bildstabilisator bei 70mm? Mit etwas Übung kann man mit 1/50s bei 70mm noch scharfe Bilder machen... bei längere Belichtungszeiten (ich fotografiere hauptsächlich Personen) bewegen sich meine Objekte sowieso zu viel um noch scharf zu werden.

Laut neusten Gerüchten lässt sich beim Sigma 24-70 f/2 OS HSM der OS sogar ausschalten. Das ist eine Weltrevolution. :lol: So Ironie aus.

Seit wann soll ein OS nachteilig sein?! Außer ein nonOS/IS ist deutlich schärfer, aber das wird sich Sigma schon überlegt haben, falls sie jemals dieses Objektiv bauen.
Dein Argument ist aber völlig Quatsch - denn es soll Leute geben, die auch mal länger als 1/50s belichten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten