• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 24-70DG DN schwergängig

xVegaz

Themenersteller
Hey liebes Forum,

Ich brauch mal euer Rat und hoffe das ich hier richtig bin.

Ich habe im Oktober 2023 das Objektiv Sigma 24-70 f/2,8 DG DN Art für meine A7III von grover gemietet. Im März 2025 hab ich die abgekauft von Grover.

Die Kamera mit dem Objektiv hatte ich zuletzt vor einem Monat genutzt ohne Probleme. Heute hatte ich sie ausgepackt und wollte paar Fotos vom Hund machen und merke, dass das Objektiv sehr schwergängig ist. Der ausfahrbare Zoom muss mit ordentlich Kraft „aufgedreht“ werden. Hatte schon mal jemand das Problem und kann mir da weiterhelfen?

Wäre echt dankbar für alle Tipps.
 
Moin.
Du hast zwei Jahre lang ein Objektiv gemietet?
Ist das Objektiv mal un-sanft irgendwie / irgendwo gegen geschlagen?
Habe dieses Objektiv Selbst seit etwas über einem Jahr in regem Gebrauch und passe jetzt auch nicht sonderlich übertrieben darauf auf - aber keinerlei Abnutzungserscheinungen zu sehen / spüren = Der Tubus hat beim zoomen natürlich einen geringen Widerstand sodass Er nicht von allein ausfährt, ansonsten bewegt sich Alles butter-weich.

Ich bin gespannt darauf Was für Vorschläge kommen um der Sache auf die Spur zu kommen ...

MfG

Andreas
 
Moin.
Du hast zwei Jahre lang ein Objektiv gemietet?
Ist das Objektiv mal un-sanft irgendwie / irgendwo gegen geschlagen?
Habe dieses Objektiv Selbst seit etwas über einem Jahr in regem Gebrauch und passe jetzt auch nicht sonderlich übertrieben darauf auf - aber keinerlei Abnutzungserscheinungen zu sehen / spüren = Der Tubus hat beim zoomen natürlich einen geringen Widerstand sodass Er nicht von allein ausfährt, ansonsten bewegt sich Alles butter-weich.

Ich bin gespannt darauf Was für Vorschläge kommen um der Sache auf die Spur zu kommen ...

MfG

Andreas
Ja das mit dem Mieten ist eine Geschichte für sich die ich aufgrund der Dauer bereue, war aber im Vorhinein nicht so geplant. Aber an sich war es im Großen und ganzen wie der Kauf auf Raten des Objektives.

Nein das Objektiv ist meines Wissens nach nicht irgendwo gegen geschlagen, man sieht auch keine Beschädigungen am Objektiv.

Ja genau der kleine Widerstand ist normal, aber ich muss echt eine ordentliche Wucht an Kraft aufwenden um das ausfahren zu können. Werde aber mal später kurz zum Händler fahren und es nochmal prüfen lassen.
 
Das Objektiv hat eine Sperre, mit der sich der Schneckengang im eingefahrenen Zustand fest stellen lässt. Funktioniert diese Sperre noch wie sie sollte, oder klemmt sie? (Die "Sperre" ist nichts weiter als eine Zunge, die in eine Aussparung greift, ist diese Zunge abgenutzt oder gar abgebrochen, kann sie das freie Drehen des Schneckenganges erschweren)

Hatte mich geirrt, das war ein anderes meiner 24-70. Das erste ART hat keine Sperre, oder sonstige Einrichtungen, die die Gängigkeit des Tubus beeinflussen.

Du hast zwei Möglichkeiten: Das Schmierfett ist ausgehärtet (iist mir noch nicht vorgekommen), oder Du hast Fremdkörper in der Mechanik. Einmal professionell reinigen lassen sollte dem abhelfen. Bloß nicht weiter vergewaltigen, damit kannst Du die Mechanik beschädigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@twostone :
Doch - auch das erste "Sigma 24 - 70 f2.8 dg dn Art" hat diese Sperre; habe ja dieses Objektiv (nicht die neuere "... II).
Benötige ich Persönlch jetzt nicht - aber wenn mancher Tubus vielleicht mal leicht-gängiger werden sollte ...

BTW: Eventuell einer Tubusdichtung Welche sich etwas selst-ständig gemacht hat? Bei einem Defekt des Lock - Schalters wird eventuell ein leichts "kratziges" Geräusch zu vernehmen sin (ß) - bei einer sich leicht gelösten inneren Dichtung nicht.

MfG

Andreas
 
Doch - auch das erste "Sigma 24 - 70 f2.8 dg dn Art" hat diese Sperre
Es hat eine Sperre, aber nicht die, die ich beim ersten Verfassen des obigen Posts im Kopf hatte. Das war dann doch eher ein Asahi.

Ja, eine sich auflösende oder verkantete Dichtung könnte das eventuell auch auslösen (vor Allem, wenn die Dichtung bereits ausgetrocknet ist). Sollte bei einer Reinigung jedoch auch auffallen, wenn das Objektiv anschließend zum Abschmieren teilweise zerlegt würde.
 
Statusupdate falls es wen interessiert.

Anscheinend ist mein Objektiv tatsächlich irgendwie irgendwo gegengekommen (ohne das ich etwas gemerkt habe), hab leider erst nach dem der Schreck der Verarbeitet war etc eine "kleine Delle" gesehen (s. Foto).

Habe dann Grover angeschrieben um weiteres abzuklären. Hatte das Objektiv Ewigkeiten bei Grover gemietet und anschließend für 1€ abgekauft :) Die teilten mit ich soll mir einen Kostenvoranschlag einholen, also eingepackt und direkt an Sigma verschickt. Die reine Reparatur hat 230€ netto gekostet. Grover übernimmt die gesamten Reparaturkosten (exkl. Porto). Gestern habe ich also Sigma beauftragt und heute morgen war das Objektiv fertig. Ich warte noch darauf, dass es zurück geschickt wird dann gebe ich euch bescheid!

IMG_1115.jpg
 
Freut mich das der Defekt so kulant geregelt worden ist - dann mal weiterhin viel Spaß mit dieser wirklich sehr guten Linse.

MfG

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten