• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 Macro oder HSM?

sauromalus

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bin mir am überlegen das Sigma 24-70 2.8 zuzulegen. Preislich besteht zwischen den Zweien ein rechter Unterschied, deshalb stellt sich bei mir die oben genannte Frage.
Ist der Autofokus beim Macro viel langsamer als der bei dem HSM?
Birgt Macro als solches bildliche Nachteile wenn nicht für Macro verwendet also für Portrait und Architektur?

Gruss Michael
 
Benutz' mal die Suchfunktion! Über das alte 24-70er habe ich schon viel Schlechtes gelesen. Einige, die es besessen haben, warnen sogar davor sich nicht zwischen der alten und neuen Version zu vertun, weil dazwischen wohl qualitative Welten liegen sollen.
Gruß
Matthias
 
Das Macro ist von der Schärfe bei Offenblende sehr schlecht. Ich brauche kein 2,8er wenn bei 2,8 die Schärfe schlechter als bei jeder Kitoptik ist.
Ich hatte es selbst hier, der Autofokus ist flott und trifft, dafür sehr laut. Aber die Schärfe und allgemeine Bildqualität geht gar nicht. Das HSM ist absolut brauchbar und eine günstige Alternative zum Nikon, auch wenn es an dieses nicht herankommt. Im Vergleich an der D90 würde ich das 18-105 dem alten Sigma immer vorziehen.

Wenn der Preis halb so wild ist: Nikon
Wenn man auf die Euros schaut: HSM
Wenn man deutlich Potential seiner Kamera verschenken möchte,,,,, nein, selbst dann nicht.
 
Hallo zusammen

habe mir auch überlegt, das 24-70mm zu kaufen. Meine Frage nun, welches ist denn das Alte? Wäre denn dieses "SIGMA 24-70mm F/2.8 EX DG HSM für Nikon" das Neue?

Oder doch besser das Nikon kaufen? Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und meinen Hund oder meine Katzen. Habe bis jetzt nur das 28-80mm und das 70-300mm von Nikon von meiner analogen Nikon, wobei ich mit dem 70-300mm überhaupt nicht zurechtkomme auf meiner D90. (Habe neu auch noch das Nikon 35mm 1.8, aberr der Zoom fehlt zum Teil schon!) ;)

Danke für jegliche Tips.
 
Habe selbst das 24-70 Macro für Canon (neue Version; erkennbar an den fein geriffelten Fokusringen) und das ist auch bei 2.8 schon sehr scharf.
Wie es mit der alten Version aussieht kann ich nicht sagen, habe da aber auch viel schlechtes gelesen.

Das neue kann ich jedenfalls empfehlen, einziger Punkt ist vielleicht das Gewicht/Filterdruchm., dafür fokussiert es abartig schnell aber auch geräuschintensiv. (für mich nicht störend)
Ich sah/seh jedenfalls keinen Grund in das wesentlich teurere Original zu investieren.
(bei Vollformat kann das anders aussehen, konnte ich nicht testen, am Crop war kaum Unterschied zum Canon L Pendant bez. Schärfe festzustellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte beide Sigmas. Das HSM habe ich sofort zurückgeschickt, das es im Telebereich total unscharf war. Das DG ist abgeblendet akzeptabel. Das Nikon ist ein großes Teil, aber sehr gut und teuer.
 
Besitze (noch) die HSM-Version und bin/war IMMER ZU 100% zufrieden! Focus sitzt zu 100%, HSM sauschnell und Schärfe tadellos! Hatte auch den Nikon-Klopper und die wesentlichen Unterschiede, die ICH festgestellt habe:

Das Nikon is ein nochmals deutlich (vorallem mit der Monster-Gegenlichtblende) größerer Prügel, in den Ecken etwas besser und hat eine leicht andere Farbwiedergabe!

Würde mir das Sigma HSM jeder Zeit wieder kaufen!
 
Vielleicht hast du es ja aus irgendeinem Grund schon aus deinen Überlegungne ausgeschlossen, aber wenn du noch keinen Blick drauf geworfen hast ist sicher eine Alternative, die sich sehen lassen kann:

Tamron 28-75/2.8

Ein super Objektiv für den Preis.
Ich habe gerade A3-Ausdrucke von der 5D mit Objektiv aus meinem letzten Sommerurlaub hinter mir liegen.
Wirklich toll, was die Optik vollbringt.

An der D700 macht sie mir genauso Spaß.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten