• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 24-70 F2,8 EX DG HSM - UVP - Schreck!!!!

raikit

Themenersteller
Hab grad mal wieder nachgesehen......., jetzt gibt es einen UVP von 1099,- €.

Teuer, Teuer !

Hier der Link:
http://www.sigmafoto.de/cms/front_content.phpclient=1&lang=1&idcat=31&idart=312
 
Naja wenn man dementsprechend eine optische Leistung wie das Nikon 24-70 erwarten darf und optimalerweise noch einen relativ fixen, treffsicheren AF hat, her demit :D

Naja ist schon mehr als ich gedacht/gehofft hätte. Jetzt bin ich echt mal gespannt ;)
 
Na zu dem Preis ist das Sigma vollkommen indiskutabel.
Optische Leistung hin oder her, da hol ich mir lieber ein original Nikon gebraucht, kommt billiger und ist meist auch besser.
Hab mich wirklich auf das Teil gefreut aber so never ever.
 
Das ist doch nur der UVP. Das 50-150 hat z.B. einen UVP von 799,- und ist für ca. 550 zu haben. Einfach mal locker bleiben und nicht gleich aufregen....

Gruß
Bernd
 
Jou das 10-20 habe ich mir auch eben angeschaut, UVP 649 Euro, war direkt für ~430 Euro verfügbar, mal kurz auf 495 ... aber noch weit von der UVP weg.

Von daher ... für rund 900 Euro vlt. wenn's gut läuft :confused:? Könnte das Geld Wert sein ..
 
Ist schon hammermäßig was alleine der Name Sigma bei so manchem bewirken kann.
Meine beiden Sigmas sind jedenfalls erste Sahne und die möcht ich nicht missen.

man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren, vor allem dann nicht wenn auf dem Sigma EX steht
 
Na ja da bin ich mal gespannt auf das teil. Gestern in einem Mediamarkt in Nürnberg das 24-70 von Nikon schon für 1444€ gesehen. Gott sei Dank hab ich meines schon. Das 24 - 70 von Sigma das ich auf der Photokina auf meine Cam stecken durfte, war zwar nicht schlecht. Gefallen hat mir jedoch nicht das Spiel bei ausgefahrenem Tubus. Da gibts schon mal Punktabzug.
 
Das war sicherlich die alte Version, das neue konnte noch niemand testen.
Kann sein das ich noch die alte Version bekam. Für die UVP Empfehlung von 1099€ muss die neue Version ja besser sein. Hab ja sonst nur das 18-50 EX HSM Macro. Das gefällt mir ganz gut und ist auch wertig verarbeitet. Tubusspiel hats auch keins.
 
Eine ELD, 2 SLD und 3 asphärische Linsen plus HSM kosten eben auch bei Sigma richtig Geld. Filtergewinde 82 und 95mm Baulänge sind auch nicht ohne ....

Allerdings war das Vorgängermodell mit 116mm und F82, 2 SLD und 3 Asphären im Grunde genauso imposant ....

Und das zu einem Preis von ca. 400 Euro zur Zeit ;)

Da muss sich Sigma aber gewaltig mit dem neuen Modell anstrengen ....
 
.... und was mir schleierhaft ist,wieso Sigma bei ner nagelneuen Linse nicht auch gleich drauf schaut,
das sie die Brennweite *ohne* ausfahren ändert. Beim 70-200er gehts ja auch? :confused:

gruss
 
naja jedenfalls sind die MTF online, ich sehe da nix spektakulär unterschiedliches, am langen ende etwas besser übers gesamte bildfeld, für VF interessant, bis zu dem bereich der für aps-c bzw. dx interessant ist, dürfte die performance ziemlich gleich sein, HSM und die kleinere bauform kostet eben auch, für ein 24-70 ist es recht klein.
das alte hat auf jeden fall einen großen vorteil, 1:3,8 und das in wirklich guter qualität mit viel freiraum vor der linse, da bei 70mm am kürzesten,verbesserungen wären nur die ränder bei 24mm offen und bei 70mm offen im nahbereich,also eher weniger praxisrelevant,der hohe preis erschließt sich mir daher nicht,vielleicht metallfassung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten