• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 f2.8 an FT

Das hab' ich doch schon :D und mir gings ja um ein Zoom. Jetzt sag nich 12-60, das hat nämlich gerade mal 6mm mehr, da kann ich gleich das 14-54 nehmen.

für Portraits nehme ich gerne das Sigma 55-200 ;) (Jaaaa, ich höre Eueren Aufschrei ;))

einfach weil es vom Bokeh her so ziemlich jedes bezahlbare Zuikozoom schlägt.

OK, ist nicht wirklich lichtstark ;)
 
für Portraits nehme ich gerne das Sigma 55-200 ;) (Jaaaa, ich höre Eueren Aufschrei ;))

einfach weil es vom Bokeh her so ziemlich jedes bezahlbare Zuikozoom schlägt.

OK, ist nicht wirklich lichtstark ;)

Von mir hörst du keinen Aufschrei und Lichtstark brauch ich nicht, bzw Lichtstark hab' ich ja meine Konicas (50/1.4, 50/1.7, 85/1.8, 135/2.8). Nur wenn ich am Blitzen bin macht mich die Blendenumstellerei halb wahnsinnig. Wobei das grösste Problem ist, dass die aufgedremelten Konicas verkehrtherum angeschraubt sind, also die Skala unten ist.

Was ich jetzt noch nicht ausprobiert habe ist das 40-150. Werd ich die nächste Woche mal tun. Und, da fällt mir gerade ein, als ich das 50/2 ganz neu hatte, hab ich mal alle 50er und das 14-54 ausgetestet und war ziemlich geschockt wie nah die alle beieinander waren bei kleiner Blende. So zwischen 8 und 13 wär ein Blindtest schlicht unmöglich, so marginal sind die Unterschiede.

Hats denn Zweck nach alten Zooms zu suchen? So um 20-50mm? Kennt da jemand was? Von Tamron gabs mal ein 28-50, ist halt unten auch zu lang.
 
Hats denn Zweck nach alten Zooms zu suchen? So um 20-50mm? Kennt da jemand was? Von Tamron gabs mal ein 28-50, ist halt unten auch zu lang.

Meiner Ansicht nach nicht, die Objektive werden schlicht überfordert an einer FT.

Mir ist allerdings nicht so ganz klar, was Du eigentlich suchst :confused: ein Tele, ein WW, ein Portraitobjektiv oder ein lichtstarkes Objektiv zu geringen Kosten.
 
Suchen tu ich garnix, dafür auch mal traumtänzern nach einem Portraitobjektiv fürs Studio. Mein Problem beim 35-100 ist weniger der Preis, auch wenn ich das längst nicht mehr aus der Portokasse nehme, sonder vielmehr das Gewicht. Desshalb hätt' ichs gern mit etwas weniger Brennweite und Lichtstärke (von mir aus auch nicht durchgängig) damit es kleiner und leichter wird. Perfekt wäre eben 40-80mm in Pro. Von mir aus auch 35-75 oder sonstwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten