• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 EX DG 2.8 oder Alternative für Judo?

waza-ari

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich suche für meine 40D für Judo-Aufnahmen (Halle, meist nicht sehr viel Licht, KEIN Blitz) ein Objektiv, um meinem Park etwas zu vergrößern.

Ich besitze bereits das Canon 50mm 1.8 und das 85mm 1.8, diese sind mir als Festbrennweite aber leider zu unflexibel.

Ich suche daher (am besten für ein Studenten-Budget geeignet :) ) ein neues Objetiv im Bereich von sagen wir 20 - 80mm mit einer guten Lichtstärke als Ersatz für das Sigma 17-70mm F2.8-4.5

Beim lokalen Händler gibt es momentan das oben genannte Sigma 24-70 EX DG 2.8 (kein Macro, kein HSM) für rund 480€. Leider finde ich nicht sehr viele Infos oder gar Preise für dieses Objektiv, ich habe das Gefühl, dass es schon etwas älter ist.

Was könnt ihr mir zu der Linse sagen? Ist der Preis angemessen? Ist die Linse für mein Vorhaben geeignet? Gibt es Alternativen in einer ählichen Preislage (max 500€)?
 
Ich würde auch sagen, dass du hier mit Festbrennweiten sehr gut bedient bist! Schon mal überlegt evtl. einen Zweitbody anstelle eines Zooms zu nehmen?
Um den Brennweitenbereich nach unten abzurunden würde sich auch ein Sigma 30 1.4 / Canon 28 1.8 anbieten! ;)
 
Also ich nutze immer noch mein Tamron 28-75 / 2.8 für meine Judo-Aufnahmen. Damals an einer Nikon D40 und aktuell an einer D7000. Das hat ebenfalls keinen Ultraschallantrieb. Da ich mich aber mit dem Sport auskenne, weiß ich natürlich, wann's ineressant wird. Der AF ist meistens schnell genug.
Festbrennweiten sind sicherlich von der Lichtstärke her besser. Dafür bin ich mit dem Zoom flexibler.
Wenn Du magst, dann schau doch mal auf unserer Vereinsseite (www.judo-stockstadt.de) in die Bildergalerien. Die meisten Bilder sind mit dem Tamron gemacht. Exifs stehen dabei. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung ;)

Gruß
 
Hallo *judoka*,

aus Stockstadt also, somit sind wir im gleichen Landesverband unterwegs (Bushido Wüstems ist mein Heimatverein). Beim Durchstöbern deiner Fotos habe ich doch tatsächlich mich selbst auf der Matte wiedergefunden - sowas aber auch :)

Ich betreibe auch schon seit einigen Jahren Judo, sodass ich auch einigermaßen abschätzen kann, wann etwas passiert. Meine letzten Fotos habe ich allerdings bei der WM in Frankfurt gemacht, da ich sonst meistens als KR nicht viel Zeit zum fotografieren habe... Das soll sich aber etwas ändern :)

PS.: Hier ein paar von meinen Fotos von der WM. Diese sind entweder mit dem 85 1.8 oder dem Sigma 17-70 entstanden.

@Eltono: Ein Zweitbody würde sicherlich auch im Budget liegen. Ich habe auch nicht vor, meine Festbrennweiten loszuwerden, glaube allerdings, mit einem Zoom flexibler zu sein.

@ArtooDetoo: Ich glaube, dass 2.8 mit etwas höherer ISO Zahl durchaus ausreichen kann, um <=1/500 hinzubekommen. Die Fotos von judoka zeigen dies ja auch.

Ich werde mir für die Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen ein Canon 24-70 2.8 L USM leihen und es mal mit dem Zoom testen. Ich weiß, das ist absolut kein Vergleich mit den Sigmas und Tamrons in meinem Preissegment, aber ein Test ist es erstmal Wert.

Kann mir eigentlich jemand was zu dem oben genannten Objektiv sagen? Mal davon abgesehen, dass es andere (evtl sinnvollere) Möglichkeiten gibt, war das trotzdem eigentlich meine Frage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO:
das sigma 24...70 EX DG liegt gebraucht bei knapp 300 euro. es wurde vor gut einem jahr von einem nachfolger abgelöst.
500 euro würde ich daher für ein neues 24...70 des alten typs nicht ausgeben.
 
Hi SchwedenwuerfelOtto,

danke! ich hab es mir zwar fast schon gedacht, aber jetzt hab ich noch eine zweite übereinstimmende Meinung :)

Für das kurzfristige Event hab ich mir jetzt erstmal ein Canon 24-70 geliehen, danach werde ich mir mal die beiden Sigma bzw Tamrons anschauen.

Danke soweit für eure Empfehlungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten