• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 2.8 kaufen oder nicht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22270
  • Erstellt am Erstellt am
uaz schrieb:
Mich macht das Objektiv an meiner 350D wahnsinnig.Zomm 70mm,Blende 2.8, 1/320 bei dem Bild unten. Immer bei Blende 2.8 das Ergebniß, siehe Bild.
Habe es nach Sigma eingeschickt, Antwort:Optische Vermessung O.K. Lage der Schärfenebene wird vom AF der Kamera eingestellt.
Mag ja sein, aber bei Blende 2.8 mit 1/320 sowas. Das bei 2.8 keine Wunder zu erwarten sind ist mir klar. Aber ist das denn normal?
Ab Blende 7.1 ist alles top.
Bei 24mm geht dann auch Blende 2.8
Wer kann helfen? Was soll ich noch versuchen?
Gruß
Uaz

Hi,

also zuerst einmal ist das ein eher ungeeignetes Motiv.
Worauf hat die Kamera scharf gestellt ?
Kanst du irgendwo mal eine Originaldatei hochladen ?
Am besten wo su etwas deitlich freistellst - z.B. sowas:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/92618818/

oder ruhig ein Testblatt wie dieses:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/67605201/in/set-1459081/

Bei Blende 2,8 wird die Tiefenschärfe schon recht knapp.
Es sieht so aus, als seien die Tannen oben in der Schärfeebene.

Das Canon AF-System ist nicht gerade bekannt dafür, sehr exakt zu sein.
bzw. sind die Fokusfelder deutlich größer als es der kleine Punkt suggeriert.
Das führt leicht zu Fokusproblemen.
Solch ein Motiv scharf abzubilden wird mit Blende 2,8 nicht funktionieren.

Bei anderen Brennweiten paßt es besser ??
Oder kommt es dir nur so vor, weil die Schärfentiefe wächst (bei gleichem Standort).

An dem Bild kann man jedenfalls nicht viel erkennen.
Bei genauerer Betrachtung halte ich jetzt sogar verwackeln für möglich - z.B. der Zaun und
besonders die Kante vom Geragendach sehen sehr komisch aus.

Bitte einen brauchbaren Crop oder ein Original - so kann man nicht wirklich helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
waynerainey schrieb:
Bei Blende 2,8 wird die Tiefenschärfe schon recht knapp.
Es sieht so aus, als seien die Tannen oben in der Schärfeebene.

Aber nich bei dem Motiv. Die Schärfentiefe reicht für das Holzhaus und die Tannen. Selbst die Garage im Vordergrund is ausreichend scharf. Für mich scheint das richtig fokussiert zu sein, sieht aus wie die typische Offenblendenunschärfe. Isses ein 100% Crop ? Wenn ja druck das ganze Bild
mal in 20x30cm aus, wirst dich wundern wie scharf das wird.
Ich denke du erwartest einfach zuviel von einem Sigma 2,8er Zoom.

waynerainey schrieb:
Solch ein Motiv scharf abzubilden wird mit Blende 2,8 nicht funktionieren.

Das is garkein Problem auf die Entfernung mit 70mm und Blende 2,8. Selbst bei 1,4 wäre die Schärfentiefe immer noch gross genug.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst stell ein Motiv in einer bestimmten Entfernung auf, miss das genau aus (Motiv zum Sensor, die Kamera sollte eine Markierung haben wo der Sensor sitzt), Kamera auf Stativ, Entfernung am Objektiv einstellen, Foto machen.
 
Hier mal ein Beispiel mit fast Offenblende und ähnliches Motiv:
Fokussiert auf die braunen Blätter in der Bildmitte.

Exif:
Camera: Canon EOS 350D Digital
Exposure: 0.1 sec (1/10) - Freihand !!!
Aperture: f/3.5
Focal Length: 45 mm
ISO Speed: 400
Exposure Bias: 2 EV
Flash: Flash did not fire

72492584_2df451dcb0_o.jpg


Das sollte schon Möglich sein ...
Wenigstes mit Stativ sollte es scharf abbilden.

Perfekt ist dieses Foto sicher auch nicht - aber ich habe gerade nix besseres.
Ich gucke morgen noch mal.

Das Beispielbild mit Holzhaus und Garage im Vordergrund, mit Blende 2,8 von vorne
bis hinten scharf abzubilden, ist in meinen Augen nicht Möglich und auch nicht Sinn
dieses Objektives.
Blende 2,8 sollte man , wenn Möglich meiden (nur im Notfall bei AL)
- bei Blende 3,2 ist es um Klassen besser.
Mit Blitz sieht das schon wieder anders aus - da ist Blende 2,8 sehr gut brauchbar.
Das liegt wohl an den besseren Kontrasten, durch den Blitz.

Wie gesagt - ich würde gerne ein paar mehr Beispiele sehen - auch mal bei genügend Licht
und Offenblende.
Von da aus kann man sich Gedanken machen, warum es wohl bei weniger Licht nicht so gut aussieht.

Nur weil ein Objektiv lichtstark und teuer ist, kann es nicht zaubern ... :-))

Ich habe ehrlicherweise auch etwas mehr davon erwartet, was die möglichen Lichtverhältnisse angeht
- aber zufrieden bin ich dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die Tage weitere Beispielbilder hochladen. Evtl. sogar heute noch.
Verwacklungsunschärfe schließe ich bei 1/320 sek. aus.
Das Problem ist bei Brennweite 24mm nicht vorhanden, je mehr Zomm, je schlechter das Bild, aber wie gesagt, bei Blende 2.8.
Mich macht das stutzig weil ich das bei meiner Sigma SD9 nicht kannte.
Bei Blende 2.8 waren die Bilder auch nicht wie bei Blende 8.0, aber so krass war der Unterschied doch nicht.
Versuche heute noch Bilder einzustellen.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß
Uaz
 
Neue Bilder vom Sigma 24-70

Iso 100 Blende 2.8 und 8.0.
Das unscharfe Bild ist mit Blende 2.8 fotografiert.
Beide Bilder mit 70 mm Zoom.
Siehe Dachziegel, bei Blende 8 knacke scharf, bei Blende 2.8 unbrauchbar.
So ist das Ergebniß ständig bei der Einstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Beispiele,
Iso 100 Zoom 24mm Blende 2.8 und 8.0
Alle Bilder, auch Beitrag oben, sind Bildausschnitte.
Da kommt das Problem nie, Tiefenschärfe lassen wir mal ganz außer acht.
Mir geht es erstmal um die Grundschärfe,
mache ich was verkehrt, woran kann das leigen?
Das Problem bei der Blende 2.8 steigt an je mehr ich zoome.
Bei 24mm ist alles O.K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Zoomobjektiv muss nich konstant gut über die gesamte Brennweite, ich hatte mal das Sigma 2,8/24-60, das war im Grunde wie dein 24-70. Bei 24mm nur wenig Unterschied zwischen 2,8 und 8, bei 60mm aber unbrauchbar bei 2,8. Erst ab 4 wurde es dann scharf.
 
Genau das Gleiche Symptom bei mir.
So macht das keinen Spaß. Ich denke ich bin zu doof für das Objektiv.
Was soll ich mit Blende 2.8 bei 70 mm Zoom wenn es doch nicht geht.
Ich erwarte keine Wunder bei Blende 2.8 und 70mm Zomm, aber eine
befriedigende Funktion sollte da sein.
Liegt es nun wie Sigma sagt an der Kamera oder am Objektiv?

Uaz
 
uaz schrieb:
Liegt es nun wie Sigma sagt an der Kamera oder am Objektiv?

Wenn du Canon fragst liegt es an Sigma. Fragst du Sigma liegt es an Canon. Lösung : Sigma verscheuern, anderes Sigma, oder Tamron 28-75 kaufen. Oder ein gebrauchtes Canon 28-70L, oder gleich das 24-70L.
 
Hallo,

ich habe ähnlichen Ärger wie uaz mit seinem Sigma/24-70/2.8.
Bir mir (an einer EOS-300D) sind die Bilder im Weitwinkelbereich von Blende 2,8-3,5 ziemlich schwammig, bei 70mm ist der Unterschied nicht so krass...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten