Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ui ist das offen weich![]()
Ein paar Testbilder an einer D300!
Hier gibt's noch ein paar Bilder mit dem Sigma 24-70 HSM, auch im Vergleich zur Canon-Version:
http://forum.xitek.com/sorthread.php?threadid=600293&pagenumber=1
Es ist da, fühlt sich gut an, ist klein und scheinbar sehr scharf.
Tubus hat KEIN Spiel.
Kontrast verändert sich beim Abblenden kaum.
Fokus sitzt.
Danke für den Link. Nach meiner Einschätzung wird hier ein sehr gutes Exemplar getestet, welches in Schärfe und Kontrast das Canon schlägt.
Die Ecken sind abgeblendet auch sehr gut, auf was es bei Landschaftsfotografie letztendlich ankommt.
Bedenklich erscheint mir aber das Bokeh - Post 107 z.b. Hier sehe ich im Hintergrund die Wellenlinien, welche öffters mal in Bildern von hoch optimierten Objektiven zu sehen sind. Das Bild #108 ist unter diesem Aspekt furchtbar. Allerdings muss man sagen, ein bischen EBV wirkt da wunder.
Wenn der Fokus stimmt und der AF schnell genug ist, wäre dies wohl ein Hit.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Grüsse,
Julian
Einzig , was mich stutzig macht . trotz des kleinen Sensor`s liegt die fotografierte Entfernung genau zwischen 24 - 70 , nicht wie erwartet 36 - 105 kopfkratzgrübel .
Dann entspricht das an DX aufgenommene Bild bezügliche Bildwinkel, dem an FX bei 1,5facher Brennweite aufgenommenen Bild.
Wir sollten nicht davon sprechen, daß wir die Brennweite ändern, denn dann ändern wir die Perspektive und die Fotos wären eben NICHT gleich!