Gast_2000
Guest
Hi,
ich hab mir heute einmal die Sigma HP näher angesehen, um zu den o.g. Objektiven näheres herauszufinden. Alle drei sind ja EX Gläser, mit durchgehend F/2,8 und ohne HSM.
Von den technischen Daten her sind sie ja ziemlich ähnlich. Was bringt also eine Firma dazu, drei vom Brennweitenbereich her nahezu idente Objektive kurz hintereinander herauszubringen?
Ein mögliches Argument könnte so aussehen:
Das beste ist das 24-70, aber es ist gross und hat somit Abschattungen beim internen Blitz, daher das 28-70. Warum dann aber ein 24-60?
Oder: Das 24-60 ist besser und/oder kleiner als das 24-70. Warum dann aber ein 28-70?
Und warum wurde nicht zumindest eines davon mit HSM gebaut?
Ich kratze mich also ganz schön am Hinterkopf, weil ich diese Produktphilosophie nicht verstehe. Was sagt ihr dazu? Mich würde eure Meinung wirklich interessieren.
LG Peter
ich hab mir heute einmal die Sigma HP näher angesehen, um zu den o.g. Objektiven näheres herauszufinden. Alle drei sind ja EX Gläser, mit durchgehend F/2,8 und ohne HSM.
Von den technischen Daten her sind sie ja ziemlich ähnlich. Was bringt also eine Firma dazu, drei vom Brennweitenbereich her nahezu idente Objektive kurz hintereinander herauszubringen?
Ein mögliches Argument könnte so aussehen:
Das beste ist das 24-70, aber es ist gross und hat somit Abschattungen beim internen Blitz, daher das 28-70. Warum dann aber ein 24-60?
Oder: Das 24-60 ist besser und/oder kleiner als das 24-70. Warum dann aber ein 28-70?
Und warum wurde nicht zumindest eines davon mit HSM gebaut?
Ich kratze mich also ganz schön am Hinterkopf, weil ich diese Produktphilosophie nicht verstehe. Was sagt ihr dazu? Mich würde eure Meinung wirklich interessieren.
LG Peter