• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8 AF X

AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Ich bin auf 17 mm nicht angewiesen....

Mir würde eine EF-S Linse ab 20...reichen
Lichtstärke 2.8

Tipps?
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

danke....da werd ich mal ausschau nach halten!
das ist auch ne ef-s linse, ja?
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

EF-S Linsen gibts ja nur von Canon, insofern kann das Tamron ja schon mal keins sein. ;)

Da du keine Vollformat-Kamera hast ist für dich der unterschied EF/EF-S, Crop/nichtCrop-Objektiv aber sowieso irrelevant!
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Was ist mit dem Canon EF 24-105 4L IS
wenn ich meine anderen Objektive verkaufen würde, wäre das drin!

Ist das ne EF-S Linse und was ist mit der Lichtstärke? Kommt das an das 2.8 von Tamron ran?
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

4er Blende zur 2.8er Blende. Der Unterschied ist da gleich.

Bei dem Canon hast du halt noch den Bildstabilisator (IS) dabei. Der hilft dir, weniger zu wackeln. Somit kannst du längere Belichtungszeiten aus der Hand halten. Der IS bringt dir aber NICHTS, wenn du auf kurze Belichtungszeiten angewiesen bist. Da brauchst du dann wieder mehr Lichtstärke, sprich eine größere Anfangsblende.
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Ist die Lichtstärke beim Canon auch konstant also 4L=2.8?

Sorry kenne mich da nicht so aus aber habe auch keine Zeit mir das alles durchzulesen!

Brauche halt eins mit konstanter Lichtstärke also sprich 2.8 egal ob bei 24,50 oder 105mm!

Hat das das Canon?
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

EF-S Linsen gibts ja nur von Canon, insofern kann das Tamron ja schon mal keins sein. ;)

Da du keine Vollformat-Kamera hast ist für dich der unterschied EF/EF-S, Crop/nichtCrop-Objektiv aber sowieso irrelevant!


Crop bedeutet ja Streckungsfacktor!
Bei dem Canon 24-105 wenn ich das auf meine EOS 350d schraube, fängt es dann wirklich bei 24mm an oder in wirklichkeit erst bei 38,4mm???
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Die Blendenzahl ist die Lichtstärke und die ist bei jedem Hersteller gleich, weil sie fest definiert ist.

Das Verhältnis zwischen Brennweite zur größten Blende ergibt die Blendenzahl.

Einfaches Rechenbeispiel:
Objektiv 1:
100mm Brennweite, Blende hat einen Durchmesser von 50mm ergibt die Blendenzahl 100/50= 2

Objektiv 2:
50mm Brennweite, Blende hat einen Durchmesser von 25mm ergibt mit 50/25 ebenfalls die Blendenzahl 2.

Bei gleichen Lichtverhältnissen weisen beide Objektive bei größter Blende die gleiche Belichtungszeit auf.

Das Canon-Zoom hat eine durchgängige Blendenzahl von 4. Bei 28mm Brennweite ist die größte Blende somit 7mm groß (28/4) und bei 80mm Brennweite immerhin 20mm groß (80/4). Hier hast du dann die gleiche Belichtungszeit bei gleichen Lichtverhältnissen über den gesamten Brennweitenbereich.

Das L sagt einfach nur aus, dass es sich um ein höherwertiges Objektiv von Canon handelt.


€: Und zum Thema Crop: Die 350D benutzt einen Sensor, der kleiner ist als ein Kleinbildnegativ. Daher benutzt die Kamera somit nur einen Ausschnitt des eigentlich möglichen Bildes.
Schau dir ein KB-Foto an, nimm einen kleineren Ausschnitt aus der Mitte und vergrößere diesen auf das alte Format. So in etwa kann man sich das vorstellen. Dein Vergrößerungsfaktor ist bei der 350D 1,6 gegenüber dem Kleinbildformat.
Die Brennweiten sind immer die gleichen. Du nimmst bei der Cropkamera halt nur einen kleineren Ausschnitt.
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Ich habe das Gefühl daß Du Dich vor Kauf eines weiteren Objektives erst mit den Grundlagen beschäftigen solltest.

Wie der Name des EF 24-105 4L IS schon sagt ist es ein Objektiv mit EF-Bajonett (nicht EF-S - aber das ist für Dich mit ner 350D eh egal weil beide passen) und hat durchgängige Lichtstärke 4 und IS (Bildstabilisator).
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

nunja Physikalisch gesehen ist die Brennweite ja eine fixe Größe ;)


allerdings hast du recht, an einer DSLR mit kleinerem Sensor als Kleinbild (wie deine 350D) ist die Bildwirkung ein wenig anders. Die Brennweite scheint sich zu verlängern; d.h. du bekommst weniger aufs Bild.
Das musst du aber bei allen Objektiven beachten.

Aber da du ja schon mal ein 28-75 hattest, weisst du ja wieviel du bei 28mm aufs bild bekommst. bei 24 isses halt ein wenig mehr.

Und nein, das 24-105 hat eine durchgehende Lichtstärke von f4!,(steht ja auch schon in der Bezeichnung), was genau eine Blende lichtschwächer ist als das Tamron.
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

und welches ist besser?
2.8
oder 4L?

Ich brauch eins was auch bei schlechtem Licht gute Bilder macht!
Wie bereits geschrieben für Musical!
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

nunja Physikalisch gesehen ist die Brennweite ja eine fixe Größe ;)


allerdings hast du recht, an einer DSLR mit kleinerem Sensor als Kleinbild (wie deine 350D) ist die Bildwirkung ein wenig anders. Die Brennweite scheint sich zu verlängern; d.h. du bekommst weniger aufs Bild.
Das musst du aber bei allen Objektiven beachten.

Aber da du ja schon mal ein 28-75 hattest, weisst du ja wieviel du bei 28mm aufs bild bekommst. bei 24 isses halt ein wenig mehr.

Und nein, das 24-105 hat eine durchgehende Lichtstärke von f4!,(steht ja auch schon in der Bezeichnung), was genau eine Blende lichtschwächer ist als das Tamron.

Danke das wollte ich hören!
Ist das Canon für Aufnahmen drinnen, Musical geeigent?
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Lichtstärke kann man nie genug haben, würde dann eher zum Tamron raten.

Aber wenn du meine ehrliche Meinung hören willst, ich denke dass es auch mit 2.8 eng werden könnte, evtl ist eine Festbrennweite (50 oder 85mm) auch Sinnvoll?

Habe aber keine Ahnung wie Hell/Dunkel es da sein wird. Alles nur Vermutung ;)
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Festbrennweite habe ich auch schon überlegt, kommt aber nicht für mich in Frage.

Habe auch schon gute Fotos mit dem alten Kit 17-55 gemacht, ich wollte eigentlich nur eins was halt hinten raus etwas mehr hat...Vom Licht her ging es. Klar viele Bilderwaren verwackelt aber wenn man draufhält und 100Stück macht sind sicher so 20-30 brauchbare dabei...

Nun habe ich jedoch ein
28-75 2.8 von Tamron
sowie ein
50-135 2.8 von Tokina....

Deshalb überlege ich gerade noch die Alternative von Canon also 24-105 zu holen. Das würde eigentlich meinen Bereich den ich benötige voll abdecken. Das Tokina hatte ich eigentlich nur für meinen Urlaub gekauft, der ist aber schon wieder vorbei....ist doch alles doof!!!

Von der Lichtstärke ist es doch auf jeden Fall besser als das original alte Canon Kit, oder?
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Nur das ich mitkomme, du hast das Tamron noch??
Du sagtest doch du hättest es verkauft? :confused:


Wg. Lichtstärke, rein Rechnerisch ist das Kit bei 18mm sogar um ne 1/3 Blende Lichtstärker (3,5 zu 4)als das 24-105 bei 24mm:ugly:,

Allerdings bei 55mm auch schon wieder ne volle Blende Lichtschwächer (5,6zu4)
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Habe das Tamron vor 2 Monaten verkauft und mir nun wieder ein neues gekauft!

Wenn ich beide Objektive jedoch "los" werden würde, dann würde ich mir wohl das Canon zulegen!
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Die Lichtstärke ist eine physikalische, keine qualitative Größe von Objektiven.

Daher kannst du diese Größen direkt miteinander vergleichen. Ein Canon 2.8 ist das gleiche wie ein Sigma 2.8.

Der IS hilft dir lediglich, längere Belichtungszeiten noch aus der Hand zu knipsen. Er bringt dir aber nicht mehr Licht ins Objektiv und du hast dadurch keine kürzere Belichtungszeiten...

Aber das hatte ich ja schon alles erklärt... :rolleyes:
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Ist die Lichtstärke beim Canon auch konstant also 4L=2.8?

Sorry kenne mich da nicht so aus aber habe auch keine Zeit mir das alles durchzulesen!...

Ich habe das Gefühl daß Du Dich vor Kauf eines weiteren Objektives erst mit den Grundlagen beschäftigen solltest...

Das Gefühl habe ich auch. Es ist schon ein bisschen nervig, wenn hier die meisten Hinweise einfach an der Ignoranz des TO verpuffen - klingt hart, meine ich auch so.
Ein 4er Zoom würde mir für ein Musical nicht reichen, auch kein 2.8er, ich würde meine FBs nehmen. Und ich hoffe, das die Bilder nicht irgendwie verkauft werden sollen bzw. das irgend jemand darauf angewiesen ist, denn ich habe da ein schlechtes Gefühl...
Eigentlich ist hier längst alles gesagt und es sind alle möglichen Objektive genannt, jetzt liegt es nur noch beim TO.
 
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8

Oh wow ihr seit superschlau!

Ihr habt selber keine Ahnung worum es geht aber große Sprüche klopfen!
Darauf kann ich wirklich verzichten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten