• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma 24-105mm f/4

Hier auch auf Deutsch :)

Also ich bin neugierig... anfangs ja wie immer noch etwas teuer (999 ist der Startpreis in Deutschland so weit ich weiß), aber ich würde dann ein paar Monate abwarten für Reviews und bis dahin ist die eh ein paar hundert billiger ;)
 
ja, für gewöhnlich fallen die preise immer noch ein bisschen nach dem startpreis. das 18-35er hat auch in dem bereich angefangen und ist jetzt real deutlich leistbarer. bin auf jeden fall schon gespannt auf das 24-105er!
 
Deckt einen großen Brennweitenbereich ab und dürfte voraussichtlich gute bis sehr gute Abbildungsleistungen aufweisen. Wäre theoretisch das ideale Standardzoom. Aber leider ist es mit fast 900 g viel zu schwer um damit den ganzen Tag rumzulaufen.
 
so richtig begeistern kann ich mich das Glas nicht begeistern,
erst recht nicht zu dem Preis.
Hatte an der Canon 50 D mal ein 24-105 4 LIS, und da musste man schon ganz schön abblenden... ( und das am Crop)
und das wird mit nem Sigma nicht besser werden.
Spannend wäre ein 24-70 2,8 OS HSM, an der SD 1,
 
spannend wäre ein 24-85 mit 2.8 oder ein 85-135 mit 2.8. letzteres wäre mir am liebsten.
24-105 ist ganz ok, der preis für eine "kopie" ist halt bisserl heftig, aber der fällt ja sowieso noch in den ersten drei monaten. denke das es in einem halben jahr nach erscheinen irgendwo so bei 800-850 liegen werden.
 
@felixw
...nicht so ganz nachvollziehbar an...

Na da nochmal etwas deutlicher :

Das 24-105 LIS von Canon muss eben um richtig scharf zu sein abgeblendet werden, an ner Crop-Kamera läßt sich da eben etwas schlechter freistellen.

Der Preis wird sich schnell relativieren, wenn man z.B. das Canon 100 2,8 LIS 2,8
mit dem Sigma 105 Macro 2,8 OS HSM preislich vergleicht, wird sich das 24-105 OS HSM bald bei 450 Euro einpegeln.

VF-Eigenschaften sind an Sigma SD`s (noch) unwichtig, nur ein 24-70 2,8 OS würde bestimmt interessant werden.
Dennoch will ich keine Zweifel aufkommen lassen, dass das Sigma 24-105
für viele Fälle hervorragend geeignet sein wird.
 
Ich denke das der Brennweitenbereich 24-105 interessant ist als immerdrauf, nur ist es aus meiner Sicht nicht sooooo verlockend. Es gibt das 17-50/2.8 und auch das 50-150/2.8. Das 17-50/2.8 kann ich noch nicht selber beurteilen - es ist mit DHL noch auf dem Wege zu mir. Das 50-150/2.8 (Vers. II) habe ich seit es auf den Markt gekommen ist und bin damit sehr zufrieden. Also warum sollte ich zu einem f4 wechseln wenn ich besseres fuer gleiches Geld haben kann?
Sinn wuerde ich sehen wenn Sigma ein VF bringen wuerde... So soll es nur fuer Canon und Nikon im Lager wohl fuer Unruhe sorgen... ;)
 
@felixW
Hast du das schon verglichen

Das wäre das erste Sigma Objektiv was mit einem vergleichbaren Canon L-Objektiv schärfer und AF- schneller und zuverlässiger ist.
Sorry, ich bin absoluter Sigma-Foveon-Liebhaber, aber das sind die Fakten.
Hatte ma ne 50 D und ein 24-105 LIS, und bin nicht richtig zurechtgekommen,
(Hab ich das meiste Canon -Zeugs wieder verkauft, weil ich genau wie Du die Farben lieben, und weniger hastige Sportfotos machen, natürlich kannst Du besser damit umgehen... :top:)

@mycube :
And the winner is…

Sorry, kann das nicht deuten...
-----------------------
Ach lassen wir doch diese Vergleiche, es bringt niemand was, freuen wir uns
auf ein schönes interessantes Glas und schöne Bilder gerade an einer Sigma SD ,
Gibts schon einen glücklichen Besitzer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
so richtig begeistern kann ich mich das Glas nicht begeistern,
erst recht nicht zu dem Preis.
Hatte an der Canon 50 D mal ein 24-105 4 LIS, und da musste man schon ganz schön abblenden... ( und das am Crop)
und das wird mit nem Sigma nicht besser werden.
Wieso nicht? Sigma hat längst bewiesen, das es genau so gute bzw. bessere Objektive als Canon bauen kann. Den wenigen Tests nach, die es derzeit gibt, ist das Sigma 24-105 besser als das Canon. Nicht weltbewegend besser, aber immerhin.

Spannend wäre ein 24-70 2,8 OS HSM, an der SD 1,
Spannend ist das 17-70mm f/2.8-4, welches es derzeit gibt. An der SD1 entspricht es von der Brennweite her ungefähr dem 24-105 an einer KB-Kamera. Hier, hier und hier gibt es Beispielbilder vom 18-70 Contemporary an der SD1.
 
Das Sigma 4,0/24-105mm wird in der neuen Fototest getestet.Bis auf die Verzeichnungen kommt ein mehr als passables Ergebnis raus.
Ernst-Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten